Startseite Zeitschrift für Pädagogik und Theologie
journal: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie
Zeitschrift
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Zeitschrift für Pädagogik und Theologie

  • Herausgegeben von: Ralf Koerrenz , Britta Konz , Martina Kumlehn , Thomas Schlag , Friedrich Schweitzer und Henrik Simojoki
Sprachen: Deutsch, Englisch
Erstveröffentlichung: 20. April 2016
Erscheinungsweise: 4 Hefte pro Jahr
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über diese Zeitschrift

Ihre Vorteile

  • Bewährte Verbindung von akademischer Theorie und pädagogischer Praxis
  • Interdisziplinäre, internationale, ökumenische und transnationale Zeitschrift
  • Sichtbarkeit der Beiträge in der Scientific Community über Landesgrenzen hinweg über verschiedene Abstracting & Indexing Services
  • Hoher Qualitätsstandard durch Double-Blind Peer Review.

Zielsetzung/Ausrichtung
Die Zeitschrift für Pädagogik und Theologie ist eine Fachzeitschrift, die sich an zwei Zielgruppen wendet: Zum einen an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in allen Bereichen der Religions- und Bildungsforschung (Religionsunterricht, Gemeindepädagogik, Erwachsenenbildung etc.), und zum anderen an alle Akteure in pädagogischen Praxisfeldern, in denen Religion sowie das Verhältnis von Theologie und Pädagogik eine Rolle spielen. Sie dient damit nicht nur dem religionspädagogischen Diskurs in interdisziplinären, internationalen, ökumenischen und transnationalen Konstellationen, sondern auch der engen Verknüpfung von akademischer Theorie und pädagogischer Praxis. Dieses Ziel verfolgt auch das digitale Zusatzangebot, das auf der Homepage des Verlags zu einzelnen Themen abgerufen werden kann.

Die Zeitschrift für Pädagogik und Theologie versteht sich in diesem Sinne als ein Forum für historische, empirische, systematische und handlungsorientierende Beiträge auf dem Feld der Religions- und Bildungsforschung unter Einschluss länder-, religions- und konfessionsvergleichender Studien. Sie ist damit weder das Organ einer bestimmten pädagogischen oder theologischen Schule noch einer bestimmten kirchlichen Organisation.

Themen/Schwerpunkte

  • Religions- und Bildungsforschung (Religionsunterricht, Gemeindepädagogik, Erwachsenenbildung etc.)
  • Einführung in aktuelle Forschungskontexte, neuere Entwicklungen und Veröffentlichungen der Pädagogik
  • Initiierung von Debatten zu aktuellen Themen und Impulse für die Praxis religiöser Bildung in Schule und Gemeinde

Geschichte

Die Zeitschrift für Pädagogik und Theologie kann mit ihren Vorgängerorganen auf eine lange Geschichte zurückblicken. Im Jahr 1949 erschien sie erstmals mit dem Titel Der Evangelische Erzieher und erhielt 1998 ihren heutigen Namen, den sie zuvor schon als Untertitel führte. Als weitere Vorgängerorgane sind die 1889 gegründete Zeitschrift für den evangelischen Religionsunterricht und die 1908 erstmals erschienenen Monatsblättern für den evangelischen Religionsunterricht zu nennen, die 1932 im Diesterweg-Verlag miteinander fusionierten. Seit ihrem 68. Jahrgang erscheint die Zeitschrift für Pädagogik und Theologie beim Verlag De Gruyter in einer Print- und Online-Ausgabe.

Die Zeitschrift Zeitschrift für Pädagogik und Theologie veröffentlicht Sonder- und Themenhefte, die sich auf wichtige und neu aufkommende Themen im Bereich der Forschung konzentrieren. Die Zeitschrift hat ein strenges Verfahren eingeführt, um sicherzustellen, dass alle Manuskripte für Sonderausgaben denselben Qualitätsstandards und Peer-Review-Verfahren unterliegen wie reguläre Manuskripte. Weitere Informationen über die Peer-Review-Politik der Zeitschrift finden Sie in den "Hinweisen für Autoren".
Aktuelle Themenhefte

Die Zeitschrift für Pädagogik und Theologie veröffentlicht Beiträge in deutscher oder englischer Sprache. Eine Zusammenfassung (Abstract) in beiden Sprachen ermöglicht einen raschen Überblick. Artikel (max. 25.000 Zeichen) können jederzeit über das Editorial Board eingereicht werden und durchlaufen vor der Veröffentlichung ein Double-Blind-Review-Verfahren. Einreichungen senden Sie bitte an zpt[at]degruyter.com.

Siehe auch:
Manuskript-Richtlinien
Abstract-Richtlinien
Review-Richtlinien

Herausgeber
David Käbisch †
Ralf Koerrenz, Jena
Britta Konz, Mainz
Martina Kumlehn, Rostock
Thomas Schlag, Zürich
Friedrich Schweitzer, Tübingen
Henrik Simojoki, Berlin

Korrespondierende Herausgeber
Stefan Altmeyer, Mainz
Ednan Aslan, Wien
Frauke Büchner, Landolfshausen
Michael Domsgen, Halle/Saale
Volker Elsenbast, Landau
Heid Leganger-Krogstad, Oslo
Boguslaw Milerski, Warsawa
Dávid Németh, Budapest
Kati Niemelä, Helsinki
Uta Pohl-Patalong, Kiel
Henning Schluß, Wien
Bernd Schröder, Göttingen
Athanasios Stogiannidis, Thessaloniki
Dietrich Zilleßen, Bergisch Gladbach

Zeitschrift für Pädagogik und Theologie ist in den folgenden Services indiziert:

  • ATLA Religion Database
  • Baidu Scholar
  • Cabells Journalytics
  • CNKI Scholar (China National Knowledge Infrastructure)
  • CNPIEC - cnpLINKer
  • Dimensions
  • EBSCO Discovery Service
  • Google Scholar
  • IBR (International Bibliography of Reviews of Scholarly Literature in the Humanities and Social Sciences)
  • IBZ (International Bibliography of Periodical Literature in the Humanities and Social Sciences)
  • Index Theologicus
  • J-Gate
  • Naver Academic
  • Naviga (Softweco)
  • Primo Central (ExLibris)
  • Publons
  • QOAM (Quality Open Access Market)
  • ReadCube
  • RelBib - Religionswissenschaftliche Bibliografie
  • ScienceON (Korea Institute of Science and Technology Information)
  • Scilit
  • Semantic Scholar
  • Sherpa/RoMEO
  • Summon (ProQuest)
  • TDNet
  • Ulrich's Periodicals Directory/ulrichsweb
  • WanFang Data
  • WorldCat (OCLC)
  • X-MOL
  • Yewno Discover

Zeitschriften Informationen
Weitere Informationen
eISSN:
2366-7796
ISSN:
1437-7160
Sprachen:
Deutsch, Englisch
Verlag:
De Gruyter
Weitere Informationen
Erstveröffentlichung:
20. April 2016
Erscheinungsweise:
4 Hefte pro Jahr
Heruntergeladen am 1.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/journal/key/zpt/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen