Contents
-
Publicly AvailableTitelseitenSeptember 1, 2021
-
Requires Authentication UnlicensedEditorialLicensedSeptember 1, 2021
-
Requires Authentication UnlicensedExodus: Die biblische Überlieferung und ihre historischen Hintergründe in der neueren ForschungsdiskussionLicensedSeptember 1, 2021
-
Requires Authentication UnlicensedDas Exodusmotiv im Religionsunterricht – Bestandsaufnahme und DefiziteLicensedSeptember 1, 2021
-
Requires Authentication UnlicensedExodus and liberation theologyLicensedSeptember 1, 2021
-
Requires Authentication UnlicensedExodus als pädagogisches NarrativLicensedSeptember 1, 2021
- Aus der religionspädagogischen Forschung
-
Requires Authentication UnlicensedDas religionspädagogische Potenzial von Jürgen Habermasʼ Konzept der symbolisch strukturierten LebensweltLicensedSeptember 1, 2021
- Das besondere Buch
-
Requires Authentication UnlicensedRalf Koerrenz und Tobias Nicklas (Hg.): Bildung. Jahrbuch für Biblische Theologie 35. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2021. ISBN 978-3-7887-3500-5, 298 S., 45,00 €.LicensedSeptember 1, 2021
- Rezensionen
-
Requires Authentication UnlicensedUta Pohl-Patalong: Bibliolog. Impulse für Gottesdienst, Gemeinde und Schule. Band 3: Handlungsfeld Religionsunterricht. Stuttgart: Kohlhammer, 2019, 168 S., 24,00 €.LicensedSeptember 1, 2021
-
Requires Authentication UnlicensedMarc Grimm/Stefan Müller (Hrsg.): Bildung gegen Antisemitismus. Spannungsfelder der Aufklärung (=Antisemitismus und Bildung, 1), Frankfurt am Main, Wochenschauverlag 2020, 268 S., 26,00 €.LicensedSeptember 1, 2021
-
Requires Authentication UnlicensedAndreas Benk (Hg.): Globales Lernen. Bildung unter dem Leitbild weltweiter Gerechtigkeit, Ostfildern: Grünewald-Verlag 2019, ISBN 978-3-7867-3200-6, 230 S., € 25.00LicensedSeptember 1, 2021
-
Requires Authentication UnlicensedNaciye Kamcili-Yildiz: Zwischen Glaubensvermittlung und Reflexivität Eine quantitative Studie zu professionellen Kompetenzen von islamischen ReligionslehrerInnen. Münster: Waxmann 2021, 276 S., € 36.90LicensedSeptember 1, 2021
-
Requires Authentication UnlicensedAntonia Lüdtke: Confessional Gap. Konfessionalität und Religionsunterricht denken. Stuttgart: Kohlhammer 2020, 439 S., ISBN 978-3-17-038877-2 € 59,00LicensedSeptember 1, 2021
-
Requires Authentication UnlicensedNicola Bücker, Antje Roggenkamp, Peter Schreiner (Hg.): Empirische Methoden und Forschendes Lernen im Gespräch. Einblicke in heterogene Bildungsorte, Reihe Schriften aus dem Comenius-Institut hg. von Peter Schreiner, Band 22, 260 Seiten, LIT-Verlag, Berlin 2018, € 29.90.LicensedSeptember 1, 2021