Contents
-
Publicly AvailableTitelseitenNovember 17, 2021
-
Requires Authentication UnlicensedEditorialLicensedNovember 17, 2021
-
Requires Authentication Unlicensed„Dein Reich komme“. Aspekte eines theologischen HeimatverständnissesLicensedNovember 17, 2021
-
Requires Authentication UnlicensedHeimat – Pädagogische Perspektiven auf einen umstrittenen BegriffLicensedNovember 17, 2021
-
Requires Authentication UnlicensedHerkunft, Heimat und Identität narrativ erkunden: Der Roman „HERKUNFT“ von Saša Stanišić in religionspädagogischer PerspektiveLicensedNovember 17, 2021
-
Requires Authentication Unlicensed„Du hast mitzusingen, N.!“ Religionspädagogische Ansichten über die Fussball-Heimat DeutschlandLicensedNovember 17, 2021
-
Requires Authentication UnlicensedHeimat rhizomatisch. Experimentell religionsdidaktische ZugängeLicensedNovember 17, 2021
-
Requires Authentication Unlicensed„… wichtig ist dabei eine schlüssige und differenzierte Begründung“. Qualitätsmerkmale von Urteilsfähigkeit über ethische und religiöse Fragen in den Erwartungshorizonten schriftlicher AbituraufgabenstellungenLicensedNovember 17, 2021
- Das besondere Buch
-
Requires Authentication UnlicensedBernhard Grümme: Praxeologie. Eine religionspädagogische Selbstaufklärung, Freiburg/Basel/Wien: Herder 2021, 495 S., € 55. 00.LicensedNovember 17, 2021
- Rezensionen
-
Requires Authentication UnlicensedReinhold Mokrosch, Elisabeth Naurath, Michèle Wenger (Hg.): Antisemitismusprävention in der Grundschule – durch religiöse Bildung (=Werte-Bildung, 4), Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht: unipress 2020, 361 S., 45 €.LicensedNovember 17, 2021
-
Requires Authentication UnlicensedMichael Fricke, Georg Langenhorst, Thomas Schlag (Hg.): Jugendbibeln – Konzepte, Konkretionen, religionspädagogische Chancen, Freiburg 2020 Verlag Herder, 264 Seiten, € 35,00LicensedNovember 17, 2021
-
Requires Authentication UnlicensedMuriel Koch: Jugendliche und ihre Sprache des Glaubens. Sprachliche Identifizierungspraktiken in der Konfirmationszeit, Zürich: Theologischer Verlag Zürich 2020, 296 S., € 42.90.LicensedNovember 17, 2021
-
Requires Authentication UnlicensedAlexander Unser: Social Inequality and interreligious learning. An empirical analysis of students’ agency to cope with interreligious learning tasks (Empirische Theologie / Empirical Theology Bd. 32), Wien: LIT Verlag 2019, 356 S., € 39.90.LicensedNovember 17, 2021
-
Requires Authentication UnlicensedChristian Höger: Schöpfung, Urknall und Evolution – Einstellungen von Schüler*innen im biographischen Wandel. Ein qualitativ-empirischer Längsschnitt mit dem Ziel religionspädagogischer Pünktlichkeit im Religionsunterricht der Sekundarstufe, Münster (LIT-Verlag) 2020, 456 S., 49,90 €.LicensedNovember 17, 2021
-
Requires Authentication UnlicensedHauke Christiansen: Schulentwicklung – proaktiv, kreativ, effektiv. Rückenwind für Schulleitungen, Münster, Waxmann 2020, 302 S., ISBN 978-3-8309-4211-5LicensedNovember 17, 2021