Contents
-
Publicly AvailableTitelseitenJune 30, 2025
-
Requires Authentication UnlicensedEditorialLicensedJune 30, 2025
- Beiträge
-
Publicly AvailableReligionskunde – Einblicke in einen verzwickten DiskursJune 30, 2025
-
Requires Authentication UnlicensedReligionskunde – Status Quo und Potential im deutschen KontextLicensedJune 30, 2025
-
Requires Authentication UnlicensedReligionskunde – Kann sie die gegenwärtigen Herausforderungen des Religionsunterrichts lösen?LicensedJune 30, 2025
-
Requires Authentication UnlicensedReligious Education in Sweden – Current Developments and ChallengesLicensedJune 30, 2025
- Aus der Forschung
-
Requires Authentication UnlicensedThe Theological Turn of Gert Biesta – Towards an Eschatological EducationLicensedJune 30, 2025
-
Requires Authentication UnlicensedAktuelle Perspektiven und Herausforderungen der Promotion in der Gemeindepädagogik. Eine Untersuchung der Studierenden an konfessionellen Hochschulen für angewandte WissenschaftenLicensedJune 30, 2025
- Rezensionen
-
Requires Authentication UnlicensedEvelyn Krimmer: Das Schülerbild der Religionspädagogik. Eine kritische Analyse der Konstruktion von Schüler:innen im Religionsunterricht, Paderborn: Brill Schöningh 2024, 412 S., € 99.00.LicensedJune 30, 2025
-
Requires Authentication UnlicensedChristiane Caspary / Daniela Zahneisen (Hg.): Wenn der Tod im Klassenzimmer ankommt. Tod und Trauer in der Schule – (religions-)pädagogische Perspektiven. Stuttgart: Kohlhammer 2022, 298 S., € 24,00.LicensedJune 30, 2025
-
Requires Authentication UnlicensedDorothea M. Salzer: Mit der Bibel in die Moderne. Entstehung und Entwicklung jüdischer Kinderbibeln. Studia Judaica; 122, Berlin/Boston 2023, 367 Seiten, e-book und gebundene Ausgabe je 109,95 Euro.LicensedJune 30, 2025
-
Requires Authentication UnlicensedArnulf von Scheliha/Hinnerk Wißmann, Religionsunterricht 4.0. Eine religionspolitische Erörterung in rechtswissenschaftlicher und ethischer Respektive. Tübingen (Mohr Siebeck) 2024, 182 S., € 19,00.LicensedJune 30, 2025