Contents
-
Publicly AvailableTitelseitenNovember 22, 2025
-
Requires Authentication UnlicensedEditorialLicensedNovember 22, 2025
- Beiträge
-
Requires Authentication UnlicensedEthische Herausforderungen der Sprachtechnologie im Zeitalter Künstlicher IntelligenzLicensedNovember 22, 2025
-
Requires Authentication UnlicensedPrompt Dir Deine Meinung. Anforderungen an KI-Kompetenzen von Lehrkräften in der DemokratiebildungLicensedNovember 22, 2025
-
Requires Authentication Unlicensed“Specialists without Spirit”: GenAI Professors, Epistemic Networks, and Religious EducationLicensedNovember 22, 2025
-
Requires Authentication UnlicensedWarum man sich in KI (nicht) verlieben kann: Sprache, Beziehung, Emotionalität und Fiktionalität als Herausforderungen religiöser Bildung im Umgang mit sprachgenerierender KILicensedNovember 22, 2025
-
Requires Authentication UnlicensedAuf dem Weg zur ‚AI literacy‘ im Religionsunterricht: Versuch einer religionsdidaktischen KonzeptualisierungLicensedNovember 22, 2025
-
Requires Authentication UnlicensedIm Dialog mit dem digitalen Anderen – ChatGPT und religiöse Chatbots als Lerntool und -gegenstand im ReligionsunterrichtLicensedNovember 22, 2025
-
Requires Authentication UnlicensedDigital Discipleship in Three Layers: A Theological Framework for AI Integration in the ChurchLicensedNovember 22, 2025
- Rezensionen
-
-
Requires Authentication UnlicensedChristian Wiese, Joachim Valentin, Doron Kiesel (Hg.), Jüdisch-christlicher Dialog. Ein Kompendium. Freiburg im Breisgau: Herder, 2024, 720 Seiten, 48,00 €.LicensedNovember 22, 2025
-
Requires Authentication UnlicensedFelicitas Held, Britta Lauenstein, Stefan van der Hoek (Hg.), Handbuch gemeindepädagogische Praxisforschung, Kohlhammer Verlag, Stuttgart 2024. 299 S. 39,00 € (print); 34,99 € (digital)LicensedNovember 22, 2025