Issue
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Volume 75, Issue 3 - Themenheft: Aktuelle Perspektiven der Religionspädagogik
Contents
-
Publicly AvailableTitelseitenSeptember 6, 2023
-
Requires Authentication UnlicensedEditorialLicensedSeptember 6, 2023
-
Publicly AvailableNachruf auf Bernhard DresslerSeptember 6, 2023
- Beiträge
-
Requires Authentication UnlicensedZwischen 40.000 km und Fünf-Minuten-Wegen.LicensedSeptember 6, 2023
-
Requires Authentication Unlicensed„Betwixt and Between“ – die Kategorie des „Dritten“ als Antwort auf die Herausforderung konfessioneller Differenzierung im konfessionell-kooperativen ReligionsunterrichtLicensedSeptember 6, 2023
-
Requires Authentication UnlicensedSchüler:innen im Religionsunterricht. Heuristische Annäherungen an die Konstruktion des religionspädagogischen SchülerbildesLicensedSeptember 6, 2023
-
Requires Authentication UnlicensedEvangelische Schulseelsorge – wohin?LicensedSeptember 6, 2023
-
Requires Authentication UnlicensedWie weit reicht der „Konfi-Boost“? Transformationen in der Wahrnehmung der Konfi-Zeit, in den religiösen Einstellungen und in der Kirchenaustrittneigung konfirmierter Jugendlicher im Übergang zum ErwachsenenalterLicensedSeptember 6, 2023
-
Requires Authentication UnlicensedSammlungsbewegungen im DickichtLicensedSeptember 6, 2023
- Das besondere Buch
-
Requires Authentication UnlicensedHanna Rose: Rahmungen konfessionellen Religionsunterrichts. Stuttgart: Kohlhammer, 2022, 286 S., € 49,00LicensedSeptember 6, 2023
- Rezensionen
-
Requires Authentication UnlicensedManfred L. Pirner: Wie Religionslehrkräfte ticken. Eine empirisch-quantitative Studie (Religionspädagogik innovativ 44), Stuttgart: Kohlhammer 2022, 238 S., 49,00 €LicensedSeptember 6, 2023
-
Requires Authentication UnlicensedHartmut Kreß, Religionsunterricht oder Ethikunterricht? Entstehung des Religionsunterrichts – Rechtsentwicklung und heute Rechtslage – politischer Entscheidungsbedarf. (= Schriften zum Weltanschauungsrecht, Bd. 3), Baden-Baden: Nomos 2022.LicensedSeptember 6, 2023
-
Requires Authentication UnlicensedJanina Reiter: Macht von Gefühlen – Macht über Gefühle. Philosophische Gefühlstheorien in religionspädagogischer Perspektive (Praktische Theologie heute 181), Stuttgart: Kohlhammer 2021, 245 S., € 39,00LicensedSeptember 6, 2023
-
Requires Authentication UnlicensedUlrich Riegel: Das Wunderverständnis von Kindern und Jugendlichen: Theoretische Klärung – empirische Befunde – didaktische Konsequenzen. Stuttgart: Kohlhammer 2021, 190 S., € 39,00LicensedSeptember 6, 2023