Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb
Heft
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Band 114, Heft 11

Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Inhalt
  • Editorial
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    KI – eine günstige Alternative?
    2. Dezember 2019
    Seiten: 693-693
  • Inhalt/Contents
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Inhalt
    2. Dezember 2019
    Seiten: 694-695
  • Fabrikplanung
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Dimensionierung der Werksgröße mittels Methoden der Digitalen Fabrik
    2. Dezember 2019
    Florian Broß, Markus Nadj, Philipp Michaeli, Gunther Reinhart
    Seiten: 697-701
  • Prozessplanung
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Berücksichtigung von Oberflächeneigenschaften in der CAD/CAM-Kette
    2. Dezember 2019
    Berend Denkena, Marc-André Dittrich, Julia Huuk
    Seiten: 702-706
  • Process Mining
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Process Mining im Prototypenbau
    2. Dezember 2019
    Günther Schuh, Jan-Philipp Prote, Andreas Gützlaff, Sven Cremer, Seth Schmitz
    Seiten: 707-710
  • Wertstromanalyse
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Automatisierte Wertstromanalyse auf Basis mobiler Sensornetzwerke
    2. Dezember 2019
    Johannes be Isa, Bernd Segerer, Anja Miller, Christopher Kaffenberger, Tobias Dräger, Clemens Korn, Marcus Franz, Julia Boppert, Sabine Latzel
    Seiten: 711-714
  • Wertstromsimulation
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Wertstrombasierte Erstellung von Simulationsmodellen
    2. Dezember 2019
    Joscha Kaiser, Christian Urnauer, Moritz Reif, Joachim Metternich
    Seiten: 715-719
  • Ganzheitliche Produktionssysteme
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Nachhaltiges Fehlermanagement in Ganzheitlichen Produktionssystemen der Luftfahrtzulieferindustrie
    2. Dezember 2019
    Uwe Dombrowski, Fabian Jäger
    Seiten: 720-724
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Das neu(nt)e Gestaltungsprinzip im Ganzheitlichen Produktionssystem
    2. Dezember 2019
    Uwe Dombrowski, Anne Gemeiner, Nadja Henningsen
    Seiten: 725-729
  • Variabilität
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Einfluss und Ursachen von Variabilität in der kunden-auftragsspezifischen Produktion
    2. Dezember 2019
    Patrick Wolf, Jochen Deuse, Ralph Richter
    Seiten: 730-733
  • Problemlösung
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    A3- versus 8D-Report
    2. Dezember 2019
    Jasmin Ohlig, Patrick Pötters, Bert Leyendecker
    Seiten: 734-736
  • Konfigurations Management
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Methodik zur Bestimmung von Starting Solutions im B2B-Kontext
    2. Dezember 2019
    Günther Schuh, Daniel Wentzel, Christian Dölle, Phillip Dickmann, Michael Mendl-Heinisch
    Seiten: 737-739
  • Produktivität
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Produktivitätserhöhung in der Automobilfertigung
    2. Dezember 2019
    Fred Wilbert, Steffen C. Eickemeyer
    Seiten: 740-743
  • MRK-Systeme
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Simulationsgestützte arbeitswissenschaftliche Bewertung von MRK-Arbeitsplätzen
    2. Dezember 2019
    Tatjana Seckelmann, André Barthelmey, Marcus Kaiser, Jochen Deuse
    Seiten: 744-748
  • Hybride Fertigung
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    HybridCAM: Durchgängiger Informationsfluss in der hybriden Fertigung
    2. Dezember 2019
    Anja Elser, Michael Königs
    Seiten: 749-752
  • Bauteilverzug
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Einfluss des Bauteilverzugs auf Form- und Lagetoleranzen
    2. Dezember 2019
    Christian Brecher, Marcel Fey, Matthäus Loba
    Seiten: 753-756
  • Adaptives Kühlsystem
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Adaptives Kühlsystem mit thermoelektrischen Generatoren
    2. Dezember 2019
    Eckart Uhlmann, Mitchel Polte, Sebastian Salein, Florian Triebel, Nico Iden
    Seiten: 757-762
  • Studie
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    IoT: Wo steht die deutsche Industrie?
    2. Dezember 2019
    Stefan Gregorzik
    Seiten: 763-765
  • Digitalisierung
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Digitalisierung des Änderungsmanagements
    2. Dezember 2019
    Felix Brandl, Jan-Timo Stahlmann, Gunther Reinhart
    Seiten: 766-770
  • Digitale Transformation
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Digitale Transformation von Unternehmen
    2. Dezember 2019
    Sven Tackenberg, Wilfried Jungkind, Wieland Appelfeller, Carsten Feldmann
    Seiten: 771-775
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Unternehmensqualifizierung für die Digitale Transformation
    2. Dezember 2019
    Günther Schuh, Thomas Mühlbradt, Jan-Philipp Prote, Andreas Gützlaff, Julian Ays, Matthias Schmidhuber, Tino Schlosser
    Seiten: 776-779
  • Digitale Vernetzung
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Nutzung von Vernetzungsplattformen in der Innovationsarbeit
    2. Dezember 2019
    Steffen Kinkel, Britta Schemmann, Ralph Lichtner
    Seiten: 780-783
  • Maschinelles Lernen
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Merkmalsbasierte Qualitätsprädiktion durch maschinelles Lernen
    2. Dezember 2019
    Christian Brecher, Janis Ochel, Vincent Lohrmann, Marcel Fey
    Seiten: 784-787
  • Vorschau/Preview
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Vorschau
    2. Dezember 2019
    Seiten: 788-788
Heruntergeladen am 2.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/journal/key/zwf/114/11/html
Button zum nach oben scrollen