Startseite Religionswissenschaft, Bibelwissenschaft und Theologie International Journal of Practical Theology
journal: International Journal of Practical Theology
Impact Factor: 0.5
Zeitschrift
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

International Journal of Practical Theology

  • Herausgegeben von: Júlio Cézar Adam , Jaco Dreyer , Solange Lefebvre , Swee Hong Lim , Vhumani Magezi , Bonnie Miller-McLemore , Mary Elizabeth Mullino Moore , Richard Osmer , Bernd Schröder , Friedrich Schweitzer , Terry A. Veling und Claire Wolfteich
  • In Zusammenarbeit mit: Nadine Bowers Du Toit und Kristin Merle
  • Managing Editors: Pamela Couture , Felix Roleder , Steve Simmons und Birgit Weyel
Sprachen: Englisch, Deutsch
Erstveröffentlichung: 1. Januar 1997
Erscheinungsweise: 2 Hefte pro Jahr

Über diese Zeitschrift

Das International Journal of Practical Theology ist eine akademische Fachzeitschrift. Sie wendet sich an praktische Theologen und Religionspädagogen, an Religionswissenschaftler und Vertreter anderer kulturwissenschaftlicher Disziplinen. Sie dient dem internationalen und interdisziplinären Dialog.

Die Zeitschrift enthält Beiträge zu einer empirisch-deskriptiven und kritisch-konstruktiven Theorie kirchlicher und religiöser Praxis in der Gesellschaft. Es geht ihr zunächst um Beschreibungen gelebter Religion. Leitend ist dabei ein weiter Religionsbegriff, wonach alle in einer letztgültigen Selbst- und Weltansicht gründenden Sinnorientierungen als religiös zu bezeichnen sind. Sodann werden die vielgestaltigen Formen gelebter Religion in kritisch-konstruktiver Weise auf das normative Selbstverständnis von Kirchen, kirchlichen Gruppen und Denominationen bezogen. Als Beiträge zur Praktischen Theologie verfolgen sie schließlich den Aufbau handlungsorientierender Theorien kirchlicher und kirchlich vermittelter Religionspraxis.

Das Themenspektrum der Beiträge läßt sich in fünf Bereiche gruppieren. Die Artikel behandeln erstens die globalen und regional unterschiedlichen Veränderungen in der Religionspraxis unter den Bedingungen sozio-kultureller Modernisierungsprozesse (Individualisierung und Pluralisierung). Sie erforschen zweitens die Herausbildung neuer Formen öffentlicher Religion (civil religion). Sie analysieren drittens die lebensgeschichtliche Entstehung und Veränderung von Religion (religiöse Entwicklung). Sie untersuchen viertens die interkulturellen und interreligiösen Beziehungen in der individuellen, gesellschaftlichen und kirchlichen Religionspraxis (interreligiöser Dialog, Synkretismus). Sie bemühen sich fünftens um eine kritisch-konstruktive Interpretation der kirchlichen Handlungsfelder (Gottesdienst und Predigt, Unterricht, Seelsorge, Organisation und Leitung).

Neben Aufsätzen bietet das International Journal of Practical Theology auch Forschungsberichte, die über den Stand der interdisziplinären und internationalen Religionsforschung, sofern sie praktisch-theologisch relevant ist, informieren. Die Zeitschrift enthält zudem Lageberichte, die den Diskussionsstand Praktischer Theologie in den verschiedenen Ländern, Regionen und Konfessionen dokumentieren. Schließlich umfaßt sie auch einen Rezensionsteil zu wichtigen Neuerscheinungen in der Praktischen Theologie.

Das International Journal of Practical Theology ist weder das Organ einer bestimmten theologischen Schule noch einer bestimmten kirchlichen Organisation. Nicht positionelle Auseinandersetzungen zwischen theologischen Schulen oder konfessionellen Ausrichtungen sollen im Vordergrund stehen, sondern die differenzierte Erschließung der kirchlichen und kirchlich vermittelten Religionspraxis, die Dokumentation und Diskussion ihrer kontextuell-regionalen Ausprägungen, ihrer internationalen Verflechtungen und differenten normativen Orientierungen. – Die Beiträge sind in deutscher oder englischer Sprache verfaßt. Eine Zusammenfassung (Abstract) in der jeweils anderen Sprache ermöglicht einen raschen Überblick.

Journal Impact Factor 0.5 2024, Journal Citation Reports (Clarivate, 2025)
5-year Journal Impact Factor 0.5 2024, Journal Citation Reports (Clarivate, 2025)
Journal Citation Indicator 0.65 2024, Journal Citation Reports (Clarivate, 2025)
CiteScore 0.6 2024, Scopus (Elsevier B.V., 2025)
SCImago Journal Rank 0.254 2024, SJR (Scimago Lab, 2025; Data Source: Scopus)
Source Normalized Impact per Paper 0.683 2024, CWTS Journal Indicators (CWTS B.V., 2025; Data Source: Scopus)

Bitte reichen Sie Ihr Manuskript über ScholarOne ein:

http://mc.manuscriptcentral.com/ijpt

Bitte beachten Sie die Hinweise zur Formatierung und Anonymisierung Ihres Manuskripts sowie die Vorgaben für Literaturverweise und Rezensionen in den Submission guidelines.

Managing Editors

Prof. Dr. Pamela Couture
Director, Toronto School of Theology
47 Queen’s Park Crescent
Toronto, Ontario M5S2C3
Jane and Geoffrey Martin Chair of Church and Community
Emmanuel College of Victoria University in the University of Toronto
75 Queen's Park Crescent
Toronto, ON M5S 1K7
e-Mail: pamela.couture@utoronto.ca

Prof. Dr. Felix Roleder
Universität Hamburg
Institut für Praktische Theologie
FB Evangelische Theologie
Gorch-Fock-Wall 7
20354 Hamburg, Germany
e-Mail: felix.roleder@uni-hamburg.de

Prof. Dr. Stephen Simmons, retired
Moravian Theological Seminary
60 West Locust Street
Bethlehem, PA 18018 USA
e-mail: simmonss@moravian.edu

Prof. Dr. Birgit Weyel
Eberhard Karls Universität Tübingen
Lehrstuhl für Praktische Theologie
Evangelisch-Theologische Fakultät
Liebermeisterstr. 12
72076 Tübingen, Germany
e-Mail: birgit.weyel@uni-tuebingen.de

Book Review Editors

Prof. Dr. Kristin Merle
Universität Hamburg
Institut für Praktische Theologie
FB Evangelische Theologie
Gorch-Fock-Wall 7
20354 Hamburg
e-Mail: kristin.merle@uni-hamburg.de

Dr. Nadine Bowers Du Toit
Senior Lecturer in Theology and Development
Dept. Practical Theology and Missiology
University of Stellenbosch
e-Mail: nbowers@sun.ac.za

International Journal of Practical Theology ist in den folgenden Services indiziert:

  • ATLA Religion Database
  • Baidu Scholar
  • Base d’information bibliographique en patristique / Bibliographic Information Base in Patristics (BIBP)
  • CNKI Scholar (China National Knowledge Infrastructure)
  • CNPIEC - cnpLINKer
  • Dimensions
  • EBSCO (relevant databases)
  • EBSCO Discovery Service
  • ERIH PLUS (European Reference Index for the Humanities and Social Sciences)
  • Genamics JournalSeek
  • Google Scholar
  • IBR (International Bibliography of Reviews of Scholarly Literature in the Humanities and Social Sciences)
  • IBZ (International Bibliography of Periodical Literature in the Humanities and Social Sciences)
  • Index Theologicus
  • J-Gate
  • JournalGuide
  • Naver Academic
  • Naviga (Softweco)
  • Norwegian Register for Scientific Journals, Series and Publishers
  • Primo Central (ExLibris)
  • ProQuest (relevant databases)
  • Publons
  • QOAM (Quality Open Access Market)
  • ReadCube
  • RelBib - Religionswissenschaftliche Bibliografie
  • Religious and Theological Abstracts
  • RKE Online (Religionspädagogik, Kirchliche Bildungsarbeit, Erziehungswissenschaft)
  • ScienceON (Korea Institute of Science and Technology Information)
  • Scilit
  • SCImago (SJR)
  • SCOPUS
  • Semantic Scholar
  • Sherpa/RoMEO
  • Summon (ProQuest)
  • TDNet
  • Ulrich's Periodicals Directory/ulrichsweb
  • WanFang Data
  • Web of Science - Emerging Sources Citation Index
  • WorldCat (OCLC)
  • X-MOL
  • Yewno Discover

Zeitschriften Informationen
Weitere Informationen
eISSN:
1612-9768
ISSN:
1430-6921
Sprachen:
Englisch, Deutsch
Verlag:
De Gruyter
Weitere Informationen
Erstveröffentlichung:
1. Januar 1997
Erscheinungsweise:
2 Hefte pro Jahr
Heruntergeladen am 5.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/journal/key/ijpt/html
Button zum nach oben scrollen