Predictive Maintenance im Kontext der industriellen Robotik
-
Corbinian Nentwich
Kurzfassung
Auf Predictive Maintenance basierende Instandhaltungskonzepte erfreuen sich in den letzten Jahren aufgrund neuer Technologien wie dem „Internet of Things“ und Künstlicher Intelligenz immer größerer Beliebtheit. In verschiedenen Branchen, wie z. B. der Luftfahrtindus-trie oder dem klassischen Maschinenbau, wurden so für unterschiedliche Anwendungen eine Vielzahl an Methoden implementiert, um die Restlebensdauer von Produkten, wie z. B. Zerspanzentren, zu prognostizieren. Um diese Methoden in anderen Branchen zu etablieren, ist allerdings eine große Expertise im Bereich der Statistik und Datenaufbereitung notwendig. Im Rahmen des Forschungsprojekts KIVI (Künstliche Intelligenz zur Vorhersage der Einsatzsicherheit und Lebensdauer von Industrierobotern) wird deshalb am Beispiel der industriellen Robotik ein Ansatz entwickelt, um möglichst anwenderfreundlich Predictive-Maintenance-Methoden branchenunabhängig umzusetzen.
Abstract
Predictive Maintenance is an enabler to increase productivity of industrial robots. However, expert knowledge from different domains and a meaningful data set are required to implement such an approach. Therefore, the research project KIVI focuses on data acquisition and data analysis for Predictive Maintenance for industrial robots. Based on the project findings, a application neutral and user friendly Predictive Maintenance approach will be developed.
Literatur
1. Centre for Economics and Business Research: The Impact of Automation. A Report for Redwood, London, January 2017Suche in Google Scholar
2. Koochaki, J.; Bokhorst, J.; Wortmann, H.; Klingenberg, W.: Evaluating Condition based Maintenance Effectiveness for Two Processes in Series. Journal of Qual in Maintenance Engineering17 (2011) 4, S. 398–414. 10.1108/13552511111180195Suche in Google Scholar
3. Ezell, S.: Why Manufacturing Digitalization Matters and How Countries Are Supporting It. Information Technology & Innovation Foundation, April 2018Suche in Google Scholar
4. Lei, Y.; Li, N.; Guo, L.; Li, N.; Yan, T.; Lin, J.: Machinery Health Prognostics: A Systematic Review from Data Acquisition to RUL Prediction. Mechanical Systems and Signal Processing104 (2018), S. 799–834. 10.1016/j.ymssp.2017.11.016Suche in Google Scholar
5. Zhai, S.; Reinhart, G.: Predictive Maintenance als Wegbereiter für die instandhaltungsgerechte Produktionssteuerung. ZWF114 (2018) 3, S. 115–118. 10.3139/104.111912Suche in Google Scholar
6. Mulders, M.; Haarman, M.: Predictive Maintenance 4.0 – Predict the Unpredictable. PwC & Mainnovation, June 2017Suche in Google Scholar
7. Helu, M., Weiss, B.: The Current State of Sensing, Health Management, and Control for Small-to-Medium-Sized Manufacturers. In: Proceedings of the ASME 2016–11th International Conference on Manufacturing Science and Engineering, 2016. 10.1115/MSEC2016–8783Suche in Google Scholar
8. Vagas, M.; Semjon, J.; Balaz, V.; Varga, J.: Methodology for the Vibration Measurement and Evaluation on the Industrial Robot Kuka. In: Budinská, I. (Hrsg.): Proceedings of the 23rd International Conference on Robotics in Alpe-Adria-Danube Region (RAAD). 3–5 Sept. 2014, Smolenice Castle, Slovakia, S. 1–6. IEEE, Piscataway, NJ (2014). 10.1109/RAAD.2014.7002265Suche in Google Scholar
9. Bittencourt, A. C.; Saarinen, K.; Sander-Tavallaey, S.: A Data-driven Method for Monitoring Systems that Operate Repetitively -Applications to Wear Monitoring in an Industrial Robot Joint. In: Proceedings of the 10th IFAC Symposium on Robot Control 2012 (SYROCO 2012). 5–7 September 2012, Dubrovnik, Croatia. 10.3182/20120829–3-MX-2028.00044Suche in Google Scholar
10. Fantuzzi, C.; Secchi, C.; Visioli, A.: On the Fault Detection and Isolation of Industrial Robot Manipulators. In: Proceedings of the 7th IFAC Symposium on Robot Control (SYROCO 2003) Wroclaw, Poland, 1–3 September 2003. 10.1016/S1474–6670(17)33427–4Suche in Google Scholar
11. Qiao, G.; Weiss, B. A.: Quick Health Assessment for Industrial Robot Health Degradation and the Supporting Advanced Sensing Development. Journal of Manufacturing Systems, 2018. 10.1016/j.jmsy.2018.04.004Suche in Google Scholar PubMed PubMed Central
12. Lux, G.; Ulrich, M.; Baker, T.; Hutterer, M.; Reinhart, G.: Analysis of Non-geometric Accuracy Effects of Articulated Robots. Industrial Robot44 (2017) 5, S. 639–647. 10.1108/IR-12–2016–0354Suche in Google Scholar
© 2019, Carl Hanser Verlag, München
Artikel in diesem Heft
- Editorial
- Logistik als digitaler Vorreiter
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- Montage
- Arbeitsfortschrittssynchrone Materialbereitstellung in der Großgerätemontage
- Interaktive 4D-Flächenbelegungsplanung
- Instandhaltung
- Opportunistische Instandhaltungsplanung in Flexiblen Fertigungssystemen
- Predictive Maintenance im Kontext der industriellen Robotik
- Logistikplanung
- Regelbasiertes Assistenzsystem zur Logistikplanung
- Data Mining
- Dynamische Röntgenprüfung in der Elektronikproduktion
- Supply-Chain-Management
- LoRaWAN als Kommunikationstechnologie für vernetzte Sonderladungsträger
- Sensorik
- Sensorauswahl für Bestandsanlagen
- Gleisbasierte Schwingungs-diagnose an Straßenbahnen – mit komplementärer Sensorik
- Agile Arbeitsweise
- Agile Invention: Zehn Erfolgsthesen
- Agil, intelligent, flexibel
- Management
- Systematisches Organisation 4.0-Vorgehensmodell zur ganzheitlichen Prozessdigitalisierung
- Me-Systeme
- Herausforderungen bei der Auswahl und Beschaffung von ME-Systemen
- Anwenderbericht
- Fehlerquellen minimieren
- Digitalisierung
- Digitalisierung der Fabrik – Datenqualität als Schlüssel zum Erfolg
- Digitaler Informationsfluss in der Unikatfertigung
- Künstliche Intelligenz
- Qualitätsprognose anhand Prozess-parametern einer Papiermaschine mittels Industrial Data Science
- Kollaboration
- Kollaboration in globalen Wertschöpfungsnetzwerken
- Vorschau/Preview
- Vorschau
Artikel in diesem Heft
- Editorial
- Logistik als digitaler Vorreiter
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- Montage
- Arbeitsfortschrittssynchrone Materialbereitstellung in der Großgerätemontage
- Interaktive 4D-Flächenbelegungsplanung
- Instandhaltung
- Opportunistische Instandhaltungsplanung in Flexiblen Fertigungssystemen
- Predictive Maintenance im Kontext der industriellen Robotik
- Logistikplanung
- Regelbasiertes Assistenzsystem zur Logistikplanung
- Data Mining
- Dynamische Röntgenprüfung in der Elektronikproduktion
- Supply-Chain-Management
- LoRaWAN als Kommunikationstechnologie für vernetzte Sonderladungsträger
- Sensorik
- Sensorauswahl für Bestandsanlagen
- Gleisbasierte Schwingungs-diagnose an Straßenbahnen – mit komplementärer Sensorik
- Agile Arbeitsweise
- Agile Invention: Zehn Erfolgsthesen
- Agil, intelligent, flexibel
- Management
- Systematisches Organisation 4.0-Vorgehensmodell zur ganzheitlichen Prozessdigitalisierung
- Me-Systeme
- Herausforderungen bei der Auswahl und Beschaffung von ME-Systemen
- Anwenderbericht
- Fehlerquellen minimieren
- Digitalisierung
- Digitalisierung der Fabrik – Datenqualität als Schlüssel zum Erfolg
- Digitaler Informationsfluss in der Unikatfertigung
- Künstliche Intelligenz
- Qualitätsprognose anhand Prozess-parametern einer Papiermaschine mittels Industrial Data Science
- Kollaboration
- Kollaboration in globalen Wertschöpfungsnetzwerken
- Vorschau/Preview
- Vorschau