Home Agil, intelligent, flexibel
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Agil, intelligent, flexibel

Wie die Digitalisierung die Montage bei Siemens verändert
  • Andreas Hölczli
Published/Copyright: May 29, 2019

Kurzfassung

Siemens AG, das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS mit seiner Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Supply Chain Services (SCS), Simplifier AG und KINEXON Industries GmbH haben im Forschungsprojekt Road to Digital Production (R2D) gemeinsam den Demonstrator eines Cyber-Physischen Produktionssystems entwickelt. Im Projekt wurden innovativste Technologiebausteine miteinander kombiniert, um zu zeigen, wie eine moderne, dezentral organisierte Montageumgebung aufgebaut sein kann. Die Ergebnisse des Projekts sollen als Blaupause für zukünftige Digitalisierungsvorhaben dienen.

Abstract

In their research project Road to digital Production (R2D) Siemens AG, Fraunhofer Institute for Integrated Circuits IIS with its Center for Applied Research on Supply Chain Services SCS, Simplifier AG and KINEXON Industries GmbH have created a prototype application of a cyber-physical production system. Within the project the partners combined advanced technological components in order to demonstrate a modern, decentrally organized assembly environment. The project's outcomes will serve as a blue print for future digitalization efforts.


Andreas Hölczli, geb. 1986, ist Master of Science im Fach Global Supply Chain Management & Change und hat Abschlüsse der Universitäten Bayreuth und Maastricht. Nach der Arbeit bei unterschiedlichen Start-ups begann Herr Hölczli 2012 seine Tätigkeit beim Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen. Seit 2017 leitet er die Gruppe IoT-Applications der Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Supply Chain Services SCS und ist heute stellvertretender Leiter der Abteilung Data Spaces and IoT Solutions am Standort Nürnberg.


Online erschienen: 2019-05-29
Erschienen im Druck: 2019-05-28

© 2019, Carl Hanser Verlag, München

Downloaded on 13.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.3139/104.112089/html
Scroll to top button