Opportunistische Instandhaltungsplanung in Flexiblen Fertigungssystemen
-
Michael Wocker
Kurzfassung
Durch die Komplexität von Flexiblen Fertigungssystemen (FFS) sind betriebswirtschaftliche Auswirkungen von Instandhaltungsmaßnahmen an Anlagen im laufenden Betrieb oft nicht quantifizierbar, und es entstehen nicht planbare Ausbringungsverluste. Um die Randbedingungen von FFS bei der Planung von Instandhaltungsmaßnahmen zu berücksichtigen, wird die opportunistische Instandhaltung (IH) um die Betrachtung des ungerichteten Materialflusses sowie von Parallelressourcen erweitert.
Abstract
Due to the complexity of flexible manufacturing systems (FMS), the economic effects of maintenance measures on plants during operation are often not quantifiable and unplannable yield losses occur. In order to consider the boundary conditions of FFS when planning maintenance measures, the opportunistic maintenance is extended by the consideration of the undirected material flow as well as parallel resources.
Literatur
1. ElMaraghy, H.; Caggiano, A.: Flexible Manufacturing System. In: CIRP Encyclopedia of Production Engineering. Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg201610.1007/978-3-642-35950-7_6554-4Suche in Google Scholar
2. ElMaraghy, H.: Flexible and Reconfigurable Manufacturing Systems Paradigms. International Journal of Flexible Manufacturing17 (2005), S. 261–27610.1007/s10696-006-9028-7Suche in Google Scholar
3. Weck, M.; Brecher, C.: Werkzeugmaschinen – Maschinenarten und Anwendungsbereiche. 6. Aufl., Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg200510.1007/978-3-540-28085-9Suche in Google Scholar
4. ElMaraghy, H.; Kuzgunkaya, O.; Urbanic, J.: Manufacturing System Configurations Complexity. CIRP Annals54 (2005) 1, S. 445–45010.1016/S0007-8506(07)60141-3Suche in Google Scholar
5. Savsar, M.: Performance Analysis of an FMS Operating Under Different Failure Rates and Maintenance Policies. The International Journal of Flexible Manufacturing Systems16 (2005), S. 229–24910.1007/s10696-005-1009-8Suche in Google Scholar
6. Klenner, F.; Lenze, D.; Schwarzer, S.; Deuse, J.; Friedrich, T.: Smart Data Analytics zur Identifikation dynamischer Engpässe in Flexiblen Fertigungssystemen. Automatisierungstechnik64 (2016) 7, S. 540–55410.1515/auto-2016-0014Suche in Google Scholar
7. Biedermann, H.: Lean Smart Maintenance: Wertschöpfende, lernorientierte und ressourceneffiziente Instandhaltung. In: Biedermann, H. (Hrsg.): Lean Smart Maintenance. TÜV Media GmbH, Köln2016, S. 19–3010.1007/978-3-658-12097-9_7Suche in Google Scholar
8. Li, L.; Ni, J.: Short-term Decision Support System for Maintenance Task Prioritization. International Journal of Production Economics121 (2009) 1, S. 195–20210.1016/j.ijpe.2009.05.006Suche in Google Scholar
9. Ni, J.; Jin, X.: Decision Support Systems for Effective Maintenance Operations. CIRP Annals61 (2012) 1, S. 411–41410.1016/j.cirp.2012.03.065Suche in Google Scholar
10. Dekker, R.; van Rijn, C.: „PROMPT“, a Decision Support System for Opportunity-based Preventive Maintenance. In: Özekici, S. (Hrsg.): Reliability and Maintenance of Complex Systems, Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg2003, S. 530–54910.1007/978-3-662-03274-9_27Suche in Google Scholar
11. Gu, X.; Jin, X.; Ni, J.: Prediction of Passive Maintenance Opportunity Windows on Bottleneck Machines in Complex Manufacturing Systems. Journal of Manufacturing Science and Engineering137 (2015) 3, S. 031017-1–031017-910.1115/1.4029906Suche in Google Scholar
12. Ab-Samat, H.; Kamaruddin, S.: Opportunistic Maintenance (OM) as a New Advancement in Maintenance Approaches: A Review. Journal of Quality in Maintenance Engineering20 (2014) 2, S. 98–12110.1108/JQME-04-2013-0018Suche in Google Scholar
13. Wiegand, M.; Konrad, B.; Jalali Sousanabady, R.; Willats, P.; Deuse, J.: Quantifizierung von Variabilität durch Big Data Technologien. Produktivity Management19 (2014) 7, S. 35–38Suche in Google Scholar
14. Chang, Q.; Ni, J.; Bandyopadhyay, P.; Biller, S.; Xiao, G.: Maintenance Opportunity Planning System. Journal of Manufacturing Science and Engineering129 (2007) 3, S. 661–66810.1115/1.2716713Suche in Google Scholar
15. Siegel, E.: Predictive Analytics: “The Power to Predict Who Will Click, Buy, Lie, or Die”. Wiley Publishing, 2013Suche in Google Scholar
16. Alpaydin, E.: Introduction to Machine Learning. The MIT Press, 2010Suche in Google Scholar
© 2019, Carl Hanser Verlag, München
Artikel in diesem Heft
- Editorial
- Logistik als digitaler Vorreiter
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- Montage
- Arbeitsfortschrittssynchrone Materialbereitstellung in der Großgerätemontage
- Interaktive 4D-Flächenbelegungsplanung
- Instandhaltung
- Opportunistische Instandhaltungsplanung in Flexiblen Fertigungssystemen
- Predictive Maintenance im Kontext der industriellen Robotik
- Logistikplanung
- Regelbasiertes Assistenzsystem zur Logistikplanung
- Data Mining
- Dynamische Röntgenprüfung in der Elektronikproduktion
- Supply-Chain-Management
- LoRaWAN als Kommunikationstechnologie für vernetzte Sonderladungsträger
- Sensorik
- Sensorauswahl für Bestandsanlagen
- Gleisbasierte Schwingungs-diagnose an Straßenbahnen – mit komplementärer Sensorik
- Agile Arbeitsweise
- Agile Invention: Zehn Erfolgsthesen
- Agil, intelligent, flexibel
- Management
- Systematisches Organisation 4.0-Vorgehensmodell zur ganzheitlichen Prozessdigitalisierung
- Me-Systeme
- Herausforderungen bei der Auswahl und Beschaffung von ME-Systemen
- Anwenderbericht
- Fehlerquellen minimieren
- Digitalisierung
- Digitalisierung der Fabrik – Datenqualität als Schlüssel zum Erfolg
- Digitaler Informationsfluss in der Unikatfertigung
- Künstliche Intelligenz
- Qualitätsprognose anhand Prozess-parametern einer Papiermaschine mittels Industrial Data Science
- Kollaboration
- Kollaboration in globalen Wertschöpfungsnetzwerken
- Vorschau/Preview
- Vorschau
Artikel in diesem Heft
- Editorial
- Logistik als digitaler Vorreiter
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- Montage
- Arbeitsfortschrittssynchrone Materialbereitstellung in der Großgerätemontage
- Interaktive 4D-Flächenbelegungsplanung
- Instandhaltung
- Opportunistische Instandhaltungsplanung in Flexiblen Fertigungssystemen
- Predictive Maintenance im Kontext der industriellen Robotik
- Logistikplanung
- Regelbasiertes Assistenzsystem zur Logistikplanung
- Data Mining
- Dynamische Röntgenprüfung in der Elektronikproduktion
- Supply-Chain-Management
- LoRaWAN als Kommunikationstechnologie für vernetzte Sonderladungsträger
- Sensorik
- Sensorauswahl für Bestandsanlagen
- Gleisbasierte Schwingungs-diagnose an Straßenbahnen – mit komplementärer Sensorik
- Agile Arbeitsweise
- Agile Invention: Zehn Erfolgsthesen
- Agil, intelligent, flexibel
- Management
- Systematisches Organisation 4.0-Vorgehensmodell zur ganzheitlichen Prozessdigitalisierung
- Me-Systeme
- Herausforderungen bei der Auswahl und Beschaffung von ME-Systemen
- Anwenderbericht
- Fehlerquellen minimieren
- Digitalisierung
- Digitalisierung der Fabrik – Datenqualität als Schlüssel zum Erfolg
- Digitaler Informationsfluss in der Unikatfertigung
- Künstliche Intelligenz
- Qualitätsprognose anhand Prozess-parametern einer Papiermaschine mittels Industrial Data Science
- Kollaboration
- Kollaboration in globalen Wertschöpfungsnetzwerken
- Vorschau/Preview
- Vorschau