Startseite PHF 102 (04/2018) – Gewalt: ein Public Health-Thema
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

PHF 102 (04/2018) – Gewalt: ein Public Health-Thema

Veröffentlicht/Copyright: 7. März 2019

Online erschienen: 2019-03-07
Erschienen im Druck: 2019-03-26

©2019 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Artikel in diesem Heft

  1. Frontmatter
  2. PHF 102 (04/2018) – Gewalt: ein Public Health-Thema
  3. Violence and public health
  4. Kindesmisshandlung – Eine Übersicht
  5. Gesundheitsversorgung von sexualisierter Gewalt betroffener Mädchen* und Frauen* verbessern!
  6. Die Bedeutung sexualisierter Gewalt für männliche Betroffene
  7. Jugendliche als Opfer und Täter von Gewalt
  8. Grenzüberschreitendes Verhalten und Gewalt in Beziehungen Jugendlicher
  9. Partnergewalt gegen Frauen
  10. Partnergewalt gegen ältere Frauen
  11. Stalking – eine Herausforderung für Strafjustiz und Zivilgesellschaft
  12. Violence at the workplace – potential consequences and means of prevention
  13. Sexuelle Belästigung am Ausbildungs- und Arbeitsplatz
  14. Communities That Care: integrierte Gewaltprävention in der Kommune
  15. Primäre Gewaltprävention bei Kindern und Jugendlichen – ein Überblick
  16. Prävention von Cybermobbing an Schulen
  17. Treatments for child and adolescent victims of sexual violence: are they effective?
  18. Die Rolle der Rechtsmedizin in der Versorgung von Opfern von Gewalt
  19. Ärztliche Versorgung Minderjähriger nach sexueller Gewalt – eine juristische Perspektive
  20. Grenzgebiete – Prävention von sexuellen Übergriffen unter Jugendlichen
  21. Sexualisierte Gewalt an Kindern in Institutionen
  22. Gesundheitsversorgung bei häuslicher und sexualisierter Gewalt
  23. Gewalt in der Notaufnahme
  24. Zwangsmaßnahmen in der Psychiatrie – ein Forschungsprogramm
  25. Gewalt gegen Pflegebedürftige
  26. Freiheitsentziehende Maßnahmen in der Pflege
  27. Das Opferentschädigungsgesetz
  28. Arbeit mit Tätern: Konzept und Praxis zur Prävention Häuslicher Gewalt
  29. Gewalt gegen Menschen mit Behinderungen
  30. Public Health Infos
Heruntergeladen am 9.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/pubhef-2018-0155/pdf
Button zum nach oben scrollen