Startseite Technik tm - Technisches Messen
journal: tm - Technisches Messen
Impact Factor: 0.7
Zeitschrift
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

tm - Technisches Messen

Measurement Technology – Methods, Sensors, Systems, and Applications
Sprachen: Deutsch, Englisch
Erstveröffentlichung: 1. Januar 1931
Erscheinungsweise: 12 Hefte pro Jahr
Neuestes Heft anzeigen
or
Subscription options
Subscription options
Print Individual 671,00 €
Electronic Individual 99,00 €
Print Individual £551.00
Electronic Individual £80.00
Print Individual $907.00
Electronic Individual $149.00
Print Institution 671,00 €
Electronic Institution 646,00 €
Print Institution £551.00
Electronic Institution £530.00
Print Institution $907.00
Electronic Institution $873.00
To subscribe to this journal, please contact our sales team.
Contact our sales team

Über diese Zeitschrift

Zielsetzung

tm – technisches messen dient dem Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen den Entwicklern anwendungsreifer Sensoren, Messsysteme und Messverfahren und den Herstellern und Messtechnikern in der Anwendung.

Themen

  • Herstellung und Eigenschaften neuer Sensoren für die Messtechnik im industriellen Bereich
  • Beschreibung neuer Messverfahren
  • hard- und software-mäßige Verarbeitung und Auswertung von Messsignalen zur Gewinnung von Messwerten
  • Ergebnisse aus dem Einsatz neuer Messsysteme und -verfahren

Ihre Vorteile

tm - technisches messen präsentiert im Folgenden die Editor’s Choice – Beiträge mit unbeschränktem Zugang:

Vol. 91, Supplement 1: XXXVIII. Messtechnisches Symposium 2024

Vol. 90, Supplement 1: XXXVII. Messtechnisches Symposium 2023

Vol. 89, Supplement 1: XXXVI. Messtechnisches Symposium 2022

Vol. 88, Supplement 1: XXXV. Messtechnisches Symposium 2021

Vol. 87, Supplement 1: XXXIV. Messtechnisches Symposium 2020

Vol. 86, Supplement 1: XXXIII. Messtechnisches Symposium 2019

Vol. 85, Supplement 1: XXXII. Messtechnisches Symposium 2018

Vol. 84, Supplement 1: XXXI. Messtechnisches Symposium 2017


Your benefits

  • Professional journal for application-based industrial measurement as one of the essential components of automation, process monitoring, quality control and safety engineering
  • Official organ of AMA (The Association for Sensor Technology) and NAMUR (The Process-Industry Interest Group for Automation Technology)
  • Includes notifications from GMA (The VDI/VDE Society for Measurement and Automatic Control)
  • Renowned Editorial Board
  • High-quality contributions
  • Special issues
  • Print- and online-publication

Geschichte

Die tm – technisches messen erscheint seit 1931.

Verwandte Themen

XXX. Messtechnisches Symposium

Elektronik

Messtechnik in der Praxis

Sensoren und Sensorschnittstellen

  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Eine mathematische Beschreibung der Flankengeometrie geradverzahnter Kronenräder
    19. August 2025
    Edouard Gindin, Ali Bilen, Gisela Lanza
  • 8. Juli 2025
    Francisco André Corrêa Alegria
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Progress and applications of wearable technology in aquatic sports: a review
    4. Juli 2025
    Rui Ma, Wenhui Jiao, Haoze Li
  • 4. Juli 2025
    Andreas Tausendfreund, Andreas Fischer
  • 8. April 2025
    Eric Maier, Johannes Herbst, Sven Rademacher, Thomas Strahl, Jürgen Wöllenstein

Die Zeitschrift tm - Technisches Messen veröffentlicht Sonder- und Themenhefte, die sich auf wichtige und neu aufkommende Themen im Bereich der Forschung konzentrieren. Die Zeitschrift hat ein strenges Verfahren eingeführt, um sicherzustellen, dass alle Manuskripte für Sonderausgaben denselben Qualitätsstandards und Peer-Review-Verfahren unterliegen wie reguläre Manuskripte. Weitere Informationen über die Peer-Review-Politik der Zeitschrift finden Sie in den "Hinweisen für Autoren".
Aktuelle Themenhefte

Journal Impact Factor 0.7 2024, Journal Citation Reports (Clarivate, 2025)
5-year Journal Impact Factor 0.7 2024, Journal Citation Reports (Clarivate, 2025)
Journal Citation Indicator 0.19 2024, Journal Citation Reports (Clarivate, 2025)
CiteScore 1.8 2024, Scopus (Elsevier B.V., 2025)
SCImago Journal Rank 0.254 2024, SJR (Scimago Lab, 2025; Data Source: Scopus)
Source Normalized Impact per Paper 0.515 2024, CWTS Journal Indicators (CWTS B.V., 2025; Data Source: Scopus)

Manuskriptformen

Aufsätze

Ihre Vorteile als Autor

  • Spezifische Leserschaft
  • Zügiger Begutachtungsprozess
  • Gute Auffindbarkeit im Netz durch Suchmaschinenoptimierung und Abstracting and Indexing Services
  • Langzeitarchivierung durch unseren Partner Portico
  • Professionelle Unterstützung durch Marketing und Sales

Manuskripteinreichung

Bitte reichen Sie Ihren Beitrag online über https://mc.manuscriptcentral.com/teme ein. Sie werden bei der Einreichung Schritt für Schritt durch das System geführt. Bevor Sie einreichen, sehen Sie sich bitte die Autorenhinweise unter dem Reiter "Übersicht" an. Sie benötigen für die Einreichung Ihres Beitrags kein Template. Wenn Sie eines benutzen möchten, sind ein Word-Template sowie ein LaTex-Template ebenfalls unter dem Reiter "Übersicht" abrufbar.

Hinweis

  • Bitte beachten Sie vor Ihrer Einreichung unser Publication Ethics and Publication Malpractice Statement sowie unser Copyright Agreement
  • Die Autoren können eine PDF-Version ihres Artikels herunterladen. Dieses Dokument muss als persönliches Dokument des Autors gekennzeichnet werden.
  • Gemäß unserer Repository Policy können bis zu 30 als Autorenexemplare gekennzeichnete PDFs an Kollegen verschickt werden. Gerne können Sie auch den Link zur Online-Version Ihres Artikels posten, um Ihre wissenschaftlichen Ergebnisse zu verbreiten.
Wir freuen uns auf Ihr Manuskript!

Hybrid Open Access

In this journal, authors have the option to publish their article under an open access license. Open Access allows you as an author to retain copyright and share your findings with colleagues and interested parties worldwide without any restraints.
Please note that authors from institutions with which we have a transformative agreement can publish open access without paying an article processing charge (APC). More information on the eligible institutions and articles can be found under the "Funding and Support" tab
here.

Herausgeber

Prof. Dr. Th. Fröhlich, Ilmenau
Prof. Dr.-Ing. B. Zagar, Linz

Wissenschaftlicher Beirat

Dr.-Ing. M. Bartholmai, Berlin
Prof. Dr.-Ing. J. Beyerer, Karlsruhe
Prof. Dr.-Ing. J. Czarske, Dresden
Prof. Dr.-Ing. A. Fischer, Bremen
Prof. Dr.-Ing. G. Fischerauer, Bayreuth
Prof. Dr.-Ing. G. Gerlach, Dresden
Prof. Dr.-Ing. M. Heizmann, Karlsruhe
Prof. Dr. B. Henning, Paderborn
Prof. Dr. P. Lehmann, Kassel
Dr. T. Pechstein, Waldheim
Dr.-Ing. V. Putz, Linz
Dr. A. Röttger, Braunschweig
Prof. Dr. S. J. Rupitsch, Freiburg
Prof. Dr. A. Schütze, Saarbrücken
Prof. Dr.-Ing. K.-D. Sommer, Ilmenau
Prof. Dr.-Ing. U. Steinmann, Magdeburg
Prof. Dr. A. Sutor, Hall in Tirol
Prof. Dr.-Ing. T. Thurner, Leoben
Prof. Dr. R. Tutsch, Braunschweig
Prof. Dr. R. Werthschützky, Darmstadt

Redaktion im Verlag
DE GRUYTER
Genthiner Strasse 13
10785 Berlin, Germany
ulrike.kitzing[at]degruyter.com

tm - Technisches Messen ist in den folgenden Services indiziert:

  • Baidu Scholar
  • Cabells Journalytics
  • Chemical Abstracts Service (CAS) - CAplus
  • Chemical Abstracts Service (CAS) - SciFinder
  • CNKI Scholar (China National Knowledge Infrastructure)
  • CNPIEC - cnpLINKer
  • Dimensions
  • EBSCO (relevant databases)
  • EBSCO Discovery Service
  • Ei Compendex
  • Engineering Village
  • Genamics JournalSeek
  • Google Scholar
  • Inspec
  • Japan Science and Technology Agency (JST)
  • J-Gate
  • Journal Citation Reports/Science Edition
  • JournalGuide
  • Naver Academic
  • Naviga (Softweco)
  • Primo Central (ExLibris)
  • Publons
  • QOAM (Quality Open Access Market)
  • ReadCube
  • Reaxys
  • ScienceON (Korea Institute of Science and Technology Information)
  • Scilit
  • SCImago (SJR)
  • SCOPUS
  • Semantic Scholar
  • Sherpa/RoMEO
  • Summon (ProQuest)
  • TDNet
  • TEMA Technik und Management
  • Ulrich's Periodicals Directory/ulrichsweb
  • WanFang Data
  • Web of Science - Current Contents/Engineering, Computing, and Technology
  • Web of Science - Science Citation Index Expanded
  • WorldCat (OCLC)
  • X-MOL
  • Yewno Discover

Zeitschriften Informationen
Weitere Informationen
eISSN:
2196-7113
ISSN:
0171-8096
Sprachen:
Deutsch, Englisch
Verlag:
Oldenbourg Wissenschaftsverlag
Weitere Informationen
Erstveröffentlichung:
1. Januar 1931
Erscheinungsweise:
12 Hefte pro Jahr
Heruntergeladen am 19.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/journal/key/teme/html?lang=de&srsltid=AfmBOooh7zUW_sHacnQMTEkzAsWm_3keLJ9nQqs035donSjYEIgihZir
Button zum nach oben scrollen