I. Einleitung Seit dem 1. 3. 2005 gilt in den Mitgliedstaaten der EU mit Ausnahme von Dänemark die Verordnung (EG) Nr. 2201/2003 des Rates über die Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehesachen und in Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung (Brüssel II-VO 2003) vom 27. 11. 2003. Diese Verordnung ersetzt die Verordnung (EG) Nr. 1347/2000 (Brüssel II-VO 2000) vom 29. 5. 2000, welche am 1. 3. 2001 in Kraft getreten war. Der wichtigste Unterschied zwischen beiden Regelwerken besteht darin, dass die neue Verordnung sämtliche Verfahren über die elterliche Verantwortung erfasst; demgegenüber war die Brüssel II-VO 2000 nur auf solche Verfahren über die elterliche Verantwortung anwendbar, die aus Anlass der Ehescheidung oder einer anderen Ehesache betrieben wurden. Die Ausweitung des Anwendungsbereichs ist zu begrüßen. Denn es gibt keinen Grund dafür, Entscheidungen über die elterliche Verantwortung unterschiedlich zu behandeln, je nachdem ob sie im Zusammenhang mit einer Ehesache oder isoliert relevant werden.
Inhalt
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDie Europäisierung des internationalen Verfahrensrechts für Entscheidungen über die elterliche VerantwortungLizenziert7. Juni 2006
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertKonzerninternes Cash Management – der Fall Bremer Vulkan Neue Ansätze bei der Untreue (§ 266 StGB) und ihre Konsequenzen für die PraxisLizenziert7. Juni 2006
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertGutachterkosten in Verfahren zur Prüfung der Voraussetzungen der (vorzeitigen) Entlassung aus dem Vollzug freiheitsentziehender RechtsfolgenLizenziert7. Juni 2006
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertVerfGH Berlin v. 13.4.2005 – VerfGH 37/02, Grundrechtliche Überprüfung einer Kostenentscheidung des Amtsgerichts nach § 25 a Abs. 1 Satz 1 StVGLizenziert7. Juni 2006
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertBGH v. 20.1.2005 – III ZR 251/04, Abschlussprovision eines Versicherungsmaklers (Looschelders/Götz)Lizenziert7. Juni 2006
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertBGH v. 15.3.2005 – VI ZR 289/03, Aufklärungspflicht des Arztes bei Medikamenten mit u.U. schwerwiegenden Nebenwirkungen (Schlund)Lizenziert7. Juni 2006
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertBGH v. 21.7.2004 – XII ZR 203/01, Anrechnung des Kindergeldes bei im Ausland lebendem Unterhaltsschuldner (Jost)Lizenziert7. Juni 2006
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertBGH v. 2.6.2005 – III ZR 358/04, Anscheinsbeweis bei Sturz eines Fußgängers in der Nähe einer GefahrenquelleLizenziert7. Juni 2006
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertBGH v. 14.6.2005 – 1 StR 503/04, Rücktritt von versuchter Anstiftung; fehlgeschlagener Versuch (Puppe)Lizenziert7. Juni 2006
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertBGH v. 13.5.2004 – 5 StR 73/03, Fall Bremer Vulkan; Fragen der Untreue bei Investitionsbeihilfen, innerhalb eines Konzerns und bei existenzgefährdendem Eingriff (mit Abhandlung Krause)Lizenziert7. Juni 2006
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertOLG Koblenz v. 4.5.2005 – 2 Ws 274/05, Gutachterkosten zur Prüfung der Frage der weiteren Unterbringung nach § 67 e StGB (mit Abhandlung Eisenberg)Lizenziert7. Juni 2006
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertBuchbesprechungenLizenziert7. Juni 2006
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertBAG aktuellLizenziert7. Juni 2006