Die digitale Wertstrommethode
-
Christian Urnauer
Kurzfassung
Die Wertstrommethode ist ein bewährtes Werkzeug zur Analyse und Gestaltung von Material- und Informationsflüssen in der Produktion, die im Umgang mit der Komplexität gegenwärtiger Produktionssysteme an ihre Grenzen stößt. Die zunehmende Verfügbarkeit von Daten bietet das Potenzial, den Analyseprozess digital zu unterstützen. Mithilfe von Process Mining können Prozesse, Prozessverbindungen und Performanceanalysen aus in den Produktion erfassten Zeitstempeln abgeleitet werden. Hierdurch wird die Wertstromanalyse um eine neue, datengestützte Perspektive erweitert.
Abstract
The value stream method is a well-established tool for the analysis and design of material and information flows in production that reaches its limits coping with the complexity of modern production systems. The increasing availability of data offers the potential to digitally support the analysis process. Process mining makes it possible to derive processes and process connections from production time stamps and carry out performance analyses. This way, the value stream analysis is extended by a new, data-based perspective.
Literatur
1. Hämmerle, M.; Rally, P.; Spath, D. (Hrsg.): Wertschöpfung steigern. Ergebnisse der Datenerhebung über die Verbreitung und Ausgestaltung von Methoden zur Prozessoptimierung in der Produktion mit besonderem Fokus auf die Wertstrommethode. Fraunhofer Verlag, Stuttgart2010Suche in Google Scholar
2. Erlach, K.: Wertstromdesign. Der Weg zur schlanken Fabrik (VDI-Buch). Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg201010.1007/978-3-540-89867-2Suche in Google Scholar
3. Braglia, M.; Carmignani, G.; Zammori, F.: A New Value Stream Mapping Approach for Complex Production Systems. International Journal of Production Research44 (2006) 18–19, S. 3929–395210.1080/00207540600690545Suche in Google Scholar
4. Braglia, M.; Frosolini, M.; Zammori, F.: Uncertainty in Value Stream Mapping Analysis. International Journal of Logistics: Research and Applications12 (2009) 6, S. 435–45310.1080/13675560802601559Suche in Google Scholar
5. Forno, A.; Pereira, F.; Forcellini, F.; Kipper, L.: Value Stream Mapping: A Study about the Problems and Challenges Found in the Literature from the Past 15 Years about Application of Lean tools. International Journal of Advanced Manufacturing Technology72 (2014) 5–8, S. 779–79010.1007/s00170-014-5712-zSuche in Google Scholar
6. Shou, W.; Wang, J.; Wu, P.; Wang, X.; Chong, H.-Y.: A Cross-sector Review on the Use of value Stream Mapping. International Journal of Production Research55 (2017) 13, S. 3906–392810.1080/00207543.2017.1311031Suche in Google Scholar
7. Serrano, I.; Ochoa, C.; Castro, R.: Evaluation of Value Stream Mapping in Manufacturing System Redesign. International Journal of Production Research46 (2008) 16, S. 4409–443010.1080/00207540601182302Suche in Google Scholar
8. Kaiser, J.; Urnauer, C.; Metternich, J.: A Framework for Planning Logistical Alternatives in Value Stream Design. Procedia CIRP81 (2019), S. 180–18510.1016/j.procir.2019.03.032Suche in Google Scholar
9. Winkler, H.; Lugert, A.: Die Wertstrommethode im Zeitalter von Industrie 4.0 - Studienreport. BTU Cottbus-Senftenberg, Cottbus2017Suche in Google Scholar
10. Uriarte, A.; Ng, A.; Sellgren, T.; Moris, M.: Introducing Simulation and Optimization in the Lean Continuous Improvement Standards in an Automobile Company. In: Rabe, M.; Juan, A.A.; Mustafee, N.; Skoogh, A.; Jain, S.; Johansson, B. (Hrsg.): Proceedings of the 2018 Winter Simulation Conference2018, S. 3352–336310.1109/WSC.2018.8632403Suche in Google Scholar
11. Stadnicka, D.; Litwin, P.: VSM-based System Dynamics Analysis to Determine Manufacturing Processes Performance Indicators. In: proceedings of the 24th International Conference on Production research (ICPR 2017). DEStech Publications, Lancaster201710.12783/dtetr/icpr2017/17624Suche in Google Scholar
12. Schmidtke, D.; Heiser, U.; Hinrichsen, O.: A Simulation-enhanced Value Stream Mapping Approach for Optimisation of Complex Production Environments. International Journal of Production Research52 (2014) 20, S. 6146–616010.1080/00207543.2014.917770Suche in Google Scholar
13. Mahfouz, A.; Arisha, A.: Lean Distribution Assessment Using an Integrated Framework of Value Stream Mapping and Simulation. In: Pasupathy, R.; Kim, S.-H.; Tolk, A.; Hill, R.; Kuhl, M. (Hrsg.): Proceedings of the 2013 Winter Simulation Conference2013, S. 3440–344910.1109/WSC.2013.6721707Suche in Google Scholar
14. Romero, L.; Arce, A.: Applying Value Stream Mapping in Manufacturing: A Systematic Literature Review. IFAC-PapersOnLine50 (2017) 1, S. 1075–108610.1016/j.ifacol.2017.08.385Suche in Google Scholar
15. Bal, A.; Ceylan, C.; Tacoglu, C.: Using Value Stream Mapping and Discrete Event Simulation to Improve Efficiency of Emergency Departments. International Journal of Healthcare Management10 (2017) 3, S. 196–20610.1080/20479700.2017.1304323Suche in Google Scholar
16. Antonelli, D.; Stadnicka, D.: Combining Factory Simulation with Value Stream Mapping: A Critical Discussion. Procedia CIRP67 (2018), S. 30–3510.1016/j.procir.2017.12.171Suche in Google Scholar
17. Goren, G.: Value Stream Mapping and Simulation for Lean Manufacturing: A Case Study in Furniture Industry. Journal of Engineering Services23 (2017) 4, S. 462–46910.5505/pajes.2016.59251Suche in Google Scholar
18. Urnauer, C.; Kaiser, J.; Gunkel, M.; Metternich, J.: Multidimensional Assessment of Value Stream Design Alternatives. Procedia CIRP (2019)10.1016/j.procir.2020.01.014Suche in Google Scholar
19. Wortmann, D.: Digitales Wertstrommanagement - Wertstrom mobil simuliert und analysiert. IT & Production20 (2019) 6, S. 64–65Suche in Google Scholar
20. Ziegler, S.; Braunreuther, S.; Reinhart, G.: Process Mining zur dynamischen Wertstromaufnahme. ZWF114 (2019) 6, S. 327–33110.3139/104.112093Suche in Google Scholar
21. van der Aalst, W.: Process Mining and Simulation: A Match Made in Heaven! Society for Modeling & Simulation International (SCS), SpringSim-SCSC, July 9–12, Bordeaux, France 2018Suche in Google Scholar
22. van der Aalst, W.: Process Mining – Data Science in Action. Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg201610.1007/978-3-662-49851-4Suche in Google Scholar
23. Peters, R.; Nauroth, M.: Process-Mining – Geschäftsprozesse: smart, schnell und einfach. Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden201910.1007/978-3-658-24170-4Suche in Google Scholar
24. Seitz, M.; Härtel, L.; Hübner, M.; Merkel, L.; be Isa, J.; Egenhausen, F.; Schmidhuber, M.; Sauermann, F.; Hünnekes, P.: PPS-Report 2017/2018 - Ergebnisse einer gemeinsamen Studie der produktionstechnischen Institute IFA, IPMT, Fraunhofer IGCV und WZL. ZWF113 (2018) 12, S. 840–84410.3139/104.112017Suche in Google Scholar
© 2019, Carl Hanser Verlag, München
Artikel in diesem Heft
- Editorial
- Cyber-Risko-Analyse
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- Vernetzte Produktion
- Produktionsnetzwerke und Fabriktypen der Zukunft
- Gestaltung effizienter Produktionssysteme
- Vernetzte Produktionsplanung
- Smart Factory auf dem Vormarsch
- Produktionsplanung und -Steuerung
- Produktionsplanung und -steuerung im Kontext von Industrie 4.0
- Verbesserung der Liefertermintreue durch Simulation
- Risikomanagement in der energieorientierten Produktionsplanung und -steuerung
- Produktionssteuerung von komplexen Materialflüssen
- Reihenfolgeplanung für die Variantenfließfertigung
- Supply-Chain-Management
- Vertrauen im Supply-Chain-Management als Enabler für transparente Wertschöpfungsketten
- Ein zukunftssicheres Supply-Chain-Management
- Hybride Wertschöpfung
- Befähigungssystem für die Transformation zu hybrider Wertschöpfung
- Wertstrommethode
- Die digitale Wertstrommethode
- Nformations Management
- Potenziale in der Informationswirtschaft
- Additive Fertigung
- Entwicklung von Geschäftsmodellen auf Basis der additiven Fertigung
- Vorgehensmodell
- Strategisches Programm für Industrie 4.0
- Industrial Data Science
- Industrial Data Science in Wertschöpfungsnetzwerken
- Effizientes Produktionscontrolling im Zeitalter der Digitalisierung
- Predictive Maintenance
- Effizienzsteigerung der Serienproduktion durch vorausschauende Werkzeugwartung
- Dienstleistungen
- Services für digital unterstützte Strahlprozesse
- Vorschau/Preview
- Vorschau
Artikel in diesem Heft
- Editorial
- Cyber-Risko-Analyse
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- Vernetzte Produktion
- Produktionsnetzwerke und Fabriktypen der Zukunft
- Gestaltung effizienter Produktionssysteme
- Vernetzte Produktionsplanung
- Smart Factory auf dem Vormarsch
- Produktionsplanung und -Steuerung
- Produktionsplanung und -steuerung im Kontext von Industrie 4.0
- Verbesserung der Liefertermintreue durch Simulation
- Risikomanagement in der energieorientierten Produktionsplanung und -steuerung
- Produktionssteuerung von komplexen Materialflüssen
- Reihenfolgeplanung für die Variantenfließfertigung
- Supply-Chain-Management
- Vertrauen im Supply-Chain-Management als Enabler für transparente Wertschöpfungsketten
- Ein zukunftssicheres Supply-Chain-Management
- Hybride Wertschöpfung
- Befähigungssystem für die Transformation zu hybrider Wertschöpfung
- Wertstrommethode
- Die digitale Wertstrommethode
- Nformations Management
- Potenziale in der Informationswirtschaft
- Additive Fertigung
- Entwicklung von Geschäftsmodellen auf Basis der additiven Fertigung
- Vorgehensmodell
- Strategisches Programm für Industrie 4.0
- Industrial Data Science
- Industrial Data Science in Wertschöpfungsnetzwerken
- Effizientes Produktionscontrolling im Zeitalter der Digitalisierung
- Predictive Maintenance
- Effizienzsteigerung der Serienproduktion durch vorausschauende Werkzeugwartung
- Dienstleistungen
- Services für digital unterstützte Strahlprozesse
- Vorschau/Preview
- Vorschau