Effizientes Produktionscontrolling im Zeitalter der Digitalisierung
-
Ingo Laqua
Kurzfassung
Produktionscontrolling findet auf die eine oder andere Weise in jedem produzierenden Unternehmen statt. Wie effizient das jeweils ist, steht allerdings auf einem anderen Blatt. Denn die meisten Unternehmen stecken immer noch viel zu viel Aufwand in die Aufbereitung von Daten und Kennzahlen anstatt daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen und zeitnah zielgerichtete Maßnahmen zur Steigerung der Fabrikleistung einzuleiten. Im Zeitalter der Digitalisierung gibt es dafür keine Entschuldigung mehr. Denn sowohl die Daten als auch die Tools, mit denen sich alle relevanten Informationen ‚auf Knopfdruck‘ gewinnen lassen, sind heute verfügbar.
© 2019, Carl Hanser Verlag, München
Articles in the same Issue
- Editorial
- Cyber-Risko-Analyse
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- Vernetzte Produktion
- Produktionsnetzwerke und Fabriktypen der Zukunft
- Gestaltung effizienter Produktionssysteme
- Vernetzte Produktionsplanung
- Smart Factory auf dem Vormarsch
- Produktionsplanung und -Steuerung
- Produktionsplanung und -steuerung im Kontext von Industrie 4.0
- Verbesserung der Liefertermintreue durch Simulation
- Risikomanagement in der energieorientierten Produktionsplanung und -steuerung
- Produktionssteuerung von komplexen Materialflüssen
- Reihenfolgeplanung für die Variantenfließfertigung
- Supply-Chain-Management
- Vertrauen im Supply-Chain-Management als Enabler für transparente Wertschöpfungsketten
- Ein zukunftssicheres Supply-Chain-Management
- Hybride Wertschöpfung
- Befähigungssystem für die Transformation zu hybrider Wertschöpfung
- Wertstrommethode
- Die digitale Wertstrommethode
- Nformations Management
- Potenziale in der Informationswirtschaft
- Additive Fertigung
- Entwicklung von Geschäftsmodellen auf Basis der additiven Fertigung
- Vorgehensmodell
- Strategisches Programm für Industrie 4.0
- Industrial Data Science
- Industrial Data Science in Wertschöpfungsnetzwerken
- Effizientes Produktionscontrolling im Zeitalter der Digitalisierung
- Predictive Maintenance
- Effizienzsteigerung der Serienproduktion durch vorausschauende Werkzeugwartung
- Dienstleistungen
- Services für digital unterstützte Strahlprozesse
- Vorschau/Preview
- Vorschau
Articles in the same Issue
- Editorial
- Cyber-Risko-Analyse
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- Vernetzte Produktion
- Produktionsnetzwerke und Fabriktypen der Zukunft
- Gestaltung effizienter Produktionssysteme
- Vernetzte Produktionsplanung
- Smart Factory auf dem Vormarsch
- Produktionsplanung und -Steuerung
- Produktionsplanung und -steuerung im Kontext von Industrie 4.0
- Verbesserung der Liefertermintreue durch Simulation
- Risikomanagement in der energieorientierten Produktionsplanung und -steuerung
- Produktionssteuerung von komplexen Materialflüssen
- Reihenfolgeplanung für die Variantenfließfertigung
- Supply-Chain-Management
- Vertrauen im Supply-Chain-Management als Enabler für transparente Wertschöpfungsketten
- Ein zukunftssicheres Supply-Chain-Management
- Hybride Wertschöpfung
- Befähigungssystem für die Transformation zu hybrider Wertschöpfung
- Wertstrommethode
- Die digitale Wertstrommethode
- Nformations Management
- Potenziale in der Informationswirtschaft
- Additive Fertigung
- Entwicklung von Geschäftsmodellen auf Basis der additiven Fertigung
- Vorgehensmodell
- Strategisches Programm für Industrie 4.0
- Industrial Data Science
- Industrial Data Science in Wertschöpfungsnetzwerken
- Effizientes Produktionscontrolling im Zeitalter der Digitalisierung
- Predictive Maintenance
- Effizienzsteigerung der Serienproduktion durch vorausschauende Werkzeugwartung
- Dienstleistungen
- Services für digital unterstützte Strahlprozesse
- Vorschau/Preview
- Vorschau