Home Kennzahlen im Anlaufmanagement
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Kennzahlen im Anlaufmanagement

Überwachung zusätzlicher Produktionskapazitäten an neuen Standorten
  • Goran Sejdic and Christian Böning
Published/Copyright: March 20, 2017

Kurzfassung

Für produzierende Unternehmen stellt der Produktionsanlauf oft eine erfolgskritische Phase dar, die es effizient zu planen und überwachen gilt. Im Allgemeinen können Prozesse und Aktivitäten anhand von Kennzahlen in einer quantitativ messbaren Form erfasst werden. Im vorliegenden Beitrag wird ein Vorgehen beschrieben, um Kennzahlen für die Überwachung zusätzlicher Produktionskapazitäten an neuen Standorten zu identifizieren.

Abstract

The production ramp-up is often a critical period for manufacturing companies. It is essential to prepare an efficient plan and to monitor consistently the abidance of this plan. Generally processes and activities can be monitored with key performance indicators. This article describes an approach to identificate key performance indicators for the monitoring of additional production capacities at new locations.


Dipl.-Kfm. techn. Goran Sejdic, geb. 1987, studierte technisch orientierte Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Controlling, Unternehmenslogistik, Räumliche Ökonomik und Fertigungstechnik an der Universität Stuttgart. Seit 2013 ist er am IPRI – International Performance Research Institute gGmbH als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsschwerpunkt Supply Chain-Controlling tätig.

Dipl.-Wirtsch.-Ing. Christian Böning, geb. 1984, studierte an der Leibniz Universität Hannover Wirtschaftsingenieurwesen mit den Schwerpunkten Produktionstechnik und Produktionswirtschaft. Seit 2011 ist er am IPH – Institut für Integrierte Produktion gGmbH als Projektingenieur und ab 2013 als Abteilungsleiter im Bereich Logistik tätig. In Forschungs- und Beratungsprojekten setzt er sich mit dem Thema Produktionsplanung und -steuerung sowie Produktionsanlauf auseinander.


References

1. Dyckhoff, H.; Müser, M.; Renner, T.: Ansätze einer Produktionstheorie des Serienanlaufs. Zeitschrift für Betriebswirtschaft82 (2012) 12, S. 1427145610.1007/s11573-012-0631-7Search in Google Scholar

2. Kuhn, A.; Bandow, G.: Wettbewerbsfähigkeit durch erweitertes Anlaufmanagement. Industrie Management24 (2008) 2, S. 5558Search in Google Scholar

3. Horváth, P.: Controlling. 12. Aufl., Vahlen Verlag, München2011Search in Google Scholar

4. Gienke, H.: Produktionscontrolling. In: Gienke, H.; Kämpf, R. (Hrsg.): Handbuch Produktion. Innovatives Produktionsmanagement: Organisation, Konzepte, Controlling. Carl Hanser Verlag, München, Wien2007, S. 744841Search in Google Scholar

5. Schnell, H.: Effizenzmessung in der Produktion mithilfe von Kennzahlen. In: Klein, A.; Schnell, H. (Hrsg.): Controlling in der Produktion. Instrumente, Kennzahlen, Best-Practices. Haufe Verlag, München2012, S. 4162Search in Google Scholar

6. Preißler, P.: Betriebswirtschaftliche Kennzahlen. Formeln, Aussagekraft, Sollwerte, Ermittlungsintervalle. Oldenbourg Wissenschaftsverlag, München200810.1524/9783486599947Search in Google Scholar

7. Steven, M.: Handbuch Produktion. Theorie, Management, Logistik, Controlling. Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart2007Search in Google Scholar

8. Renner, T.: Perforemance Management im Produktionsanlauf. Dissertation, RWTH Aachen, Aachen 2012Search in Google Scholar

9. Schuh, G.; Stölze, W.; Straube, F.: Anlaufmanagement in der Automobilindustrie erfolgreich umsetzen. Springer Verlag, Berlin, Heidelberg, 200810.1007/978-3-540-78407-4Search in Google Scholar

10. Vogl, H.: Anlaufreifegrad – Management in der Kontraktlogistik. Dissertation, TU Chemnitz, Chemnitz 2011Search in Google Scholar

11. Fleischer, J.; Lanza, G.; Ender, T.: Prozessinnovation durch prozessbasierte Qualitätsprognose im Produktionsanlauf. ZWF100 (2005) 9, S. 51051610.3139/104.100935Search in Google Scholar

12. Kuhn, A.: Schneller Produktionsanlauf von Serienprodukten. Verlag Praxiswissen, Dortmund2002Search in Google Scholar

13. Knüppel, K.; Tschöpe, S.; Nyhuis, P.: Anlauffähigkeit von Produktionssystemen. ZWF108 (2013) 4, S. 23423810.3139/104.110918Search in Google Scholar

14. Dombrowski, U.; Hanke, T.: Lean Ramp-up: Schwerpunkte im Anlaufmanagement. In: ZWF106 (2011) 7–8, S. 531535Search in Google Scholar

15. Scholz-Reiter, B.; König, F.: Entwicklung der Kernkompetenz Anlaufmanagement. Productivity Management15 (2010) 4, S. 4245Search in Google Scholar

16. Rüstig, A. H.: Einfluss von standortspezifischen Faktoren auf den Produktionsanlauf am Beispiel der Kfz-Zulieferindustrie. Shaker Verlag, Aachen2007Search in Google Scholar

Online erschienen: 2017-03-20
Erschienen im Druck: 2014-09-28

© 2014, Carl Hanser Verlag, München

Downloaded on 8.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.3139/104.111191/html
Scroll to top button