Verbesserung der Liefertermintreue durch Simulation
-
Günther Schuh
Kurzfassung
Unvorhergesehene Störungen gefährden in vielen Fällen den Kundenliefertermin. Die Produktionssteuerung hat die Aufgabe, effektiv und effizient auf diese kurzfristigen Störungen zu reagieren. Der Entscheidungsprozess beruht jedoch häufig auf einer qualitativen Analyse einer komplexen Situation anhand subjektiver Einschätzungen durch den Produktionsplaner. Zur Verbesserung der Entscheidungsfindung stellt dieser Beitrag eine App vor, die auf Basis von Echtzeitdaten und einer Simulation des Produktionssystems eine quantitative Entscheidungsfindung ermöglicht.
Abstract
App-based digital decision support for the short-term production control. Unforeseen disturbances in production can often endanger the order delivery date. The production control has the task to react to these short-term disturbances effectively and efficiently. However, the decision process often relies on qualitative analysis of a complex situation through the subjective judgement of the production planner. In order to improve the decision process, this article introduces an app which enables a quantitative decision process based on real-time data and simulation of a production system.
Literatur
1. Obermaier, R.: Handbuch Industrie 4.0 und Digitale Transformation. Springer Fachmedien, Wiesbaden2019, S. 766 ff. 10.1007/978-3-658-24576-4Search in Google Scholar
2. Kersten, W.; Seiter, M.; von See, B.; Hackius, N.; Maurer, T.: Trends and Strategies in Logistics and Supply Chain Management: Digital Transformation Opportunities. DVV Media Group GmbH, Hamburg2017Search in Google Scholar
3. Brambring, F.; Hauptvogel, A.; Hempel, T.; Hering, N.; Kropp, S.; Luckert, M.: Produktion am Standort Deutschland: Ausg. 2013 ed.FIR an der RWTH Aachen, 2013, S. 61 ff.Search in Google Scholar
4. Wiendahl, H.-P.: Betriebsorganisation für Ingenieure. 8. überarb. Aufl., Carl Hanser Verlag, München, Wien2014, S. 400 ff. 10.3139/9783446441019Search in Google Scholar
5. Sauter, V. L.: Decision Support Systems for Business Intelligence. 2. Aufl., Wiley, J, New York, NY, 2010, S. 453 ff. 10.1002/9780470634431Search in Google Scholar
6. Potente, G. S. T.; Fuchs, S.; Hausberg, C.: Methodology for the Assessment of Changeability of Production Systems Based on ERP Data. Procedia CIRP3 (2012), S. 412–41710.1016/j.procir.2012.07.071Search in Google Scholar
7. Bergmann, S.; Strassburger, S.: Challenges for the Automatic Generation of Simulation Models for Production Systems. In: Proceedings of the 2010 Summer Computer Simulation Conference. Society for Computer Simulation International, San Diego, CA, USA, S. 545–549, 2010Search in Google Scholar
8. Holsapple, C. W.: Decisions and Knowledge. In: Burstein, F.; Holsapple, C. W. (Hrsg.): Handbook on Decision Support Systems 1, Vol. 26. Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg2008, S. 21–5310.1007/978-3-540-48713-5_2Search in Google Scholar
9. Lödding, H.: Handbook of Manufacturing Control. Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg201310.1007/978-3-642-24458-2Search in Google Scholar
10. Schuh, G.; Anderl, R.; Gausemeier, J.; ten Hompel, M.; Wahlster, W. (Hrsg.): Indus-trie 4.0 Maturity Index: Managing the Digital Transformation of Companies. Herbert Utz Verlag, München2017, S. 53 ff.Search in Google Scholar
© 2019, Carl Hanser Verlag, München
Articles in the same Issue
- Editorial
- Cyber-Risko-Analyse
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- Vernetzte Produktion
- Produktionsnetzwerke und Fabriktypen der Zukunft
- Gestaltung effizienter Produktionssysteme
- Vernetzte Produktionsplanung
- Smart Factory auf dem Vormarsch
- Produktionsplanung und -Steuerung
- Produktionsplanung und -steuerung im Kontext von Industrie 4.0
- Verbesserung der Liefertermintreue durch Simulation
- Risikomanagement in der energieorientierten Produktionsplanung und -steuerung
- Produktionssteuerung von komplexen Materialflüssen
- Reihenfolgeplanung für die Variantenfließfertigung
- Supply-Chain-Management
- Vertrauen im Supply-Chain-Management als Enabler für transparente Wertschöpfungsketten
- Ein zukunftssicheres Supply-Chain-Management
- Hybride Wertschöpfung
- Befähigungssystem für die Transformation zu hybrider Wertschöpfung
- Wertstrommethode
- Die digitale Wertstrommethode
- Nformations Management
- Potenziale in der Informationswirtschaft
- Additive Fertigung
- Entwicklung von Geschäftsmodellen auf Basis der additiven Fertigung
- Vorgehensmodell
- Strategisches Programm für Industrie 4.0
- Industrial Data Science
- Industrial Data Science in Wertschöpfungsnetzwerken
- Effizientes Produktionscontrolling im Zeitalter der Digitalisierung
- Predictive Maintenance
- Effizienzsteigerung der Serienproduktion durch vorausschauende Werkzeugwartung
- Dienstleistungen
- Services für digital unterstützte Strahlprozesse
- Vorschau/Preview
- Vorschau
Articles in the same Issue
- Editorial
- Cyber-Risko-Analyse
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- Vernetzte Produktion
- Produktionsnetzwerke und Fabriktypen der Zukunft
- Gestaltung effizienter Produktionssysteme
- Vernetzte Produktionsplanung
- Smart Factory auf dem Vormarsch
- Produktionsplanung und -Steuerung
- Produktionsplanung und -steuerung im Kontext von Industrie 4.0
- Verbesserung der Liefertermintreue durch Simulation
- Risikomanagement in der energieorientierten Produktionsplanung und -steuerung
- Produktionssteuerung von komplexen Materialflüssen
- Reihenfolgeplanung für die Variantenfließfertigung
- Supply-Chain-Management
- Vertrauen im Supply-Chain-Management als Enabler für transparente Wertschöpfungsketten
- Ein zukunftssicheres Supply-Chain-Management
- Hybride Wertschöpfung
- Befähigungssystem für die Transformation zu hybrider Wertschöpfung
- Wertstrommethode
- Die digitale Wertstrommethode
- Nformations Management
- Potenziale in der Informationswirtschaft
- Additive Fertigung
- Entwicklung von Geschäftsmodellen auf Basis der additiven Fertigung
- Vorgehensmodell
- Strategisches Programm für Industrie 4.0
- Industrial Data Science
- Industrial Data Science in Wertschöpfungsnetzwerken
- Effizientes Produktionscontrolling im Zeitalter der Digitalisierung
- Predictive Maintenance
- Effizienzsteigerung der Serienproduktion durch vorausschauende Werkzeugwartung
- Dienstleistungen
- Services für digital unterstützte Strahlprozesse
- Vorschau/Preview
- Vorschau