Home Frontmatter
Article Publicly Available

Frontmatter

Published/Copyright: November 28, 2024
Become an author with De Gruyter Brill

Online erschienen: 2024-11-28
Erschienen im Druck: 2024-11-27

© 2024 by Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Articles in the same Issue

  1. Frontmatter
  2. Frontmatter
  3. Editorial
  4. Symposium
  5. Zur Herausforderung, die Lebensführung heterogener Mittelschichten zu erforschen
  6. Und ewig grüßt die Mittelschicht
  7. Quo vadis, deutsche Mittelschicht?
  8. Essay
  9. In welcher Soziologie arbeiten (und leben) wir? Eine Einladung.
  10. Datenwissenschaften als Zwischenraum
  11. Sammelbesprechung
  12. Soziologisches Orientierungswissen in der COVID 19-Pandemie
  13. Disability Studies, Teilhabeforschung und die Soziologie – „Behinderung“ im Spannungsfeld von (Inter-)Disziplinarität und Politisierung
  14. Doppelbesprechung
  15. Perspektiven auf sozialen Zusammenhalt
  16. Die Wissenssoziologie nach Foucault und ihre Forschungsprogramme
  17. Einzelbesprechung Co-Parenting
  18. Christine Wimbauer, Co-Parenting und die Zukunft der Liebe: über post-romantische Elternschaft. Bielefeld: transcript Verlag 2021, 298 S., kt., 29,00 €
  19. Einzelbesprechung Feminismus
  20. Katharina Hoppe, Donna Haraway zur Einführung. Hamburg: Junius 2022, 228 S., kt., 15,90 €
  21. Einzelbesprechung Islamischer Religionsunterricht
  22. Anna Körs (Hrsg.), Islamischer Religionsunterricht in Deutschland: Ein Kaleidoskop empirischer Forschung. Wiesbaden: Springer VS 2023, 188 S., eBook, 64,99 €
  23. Einzelbesprechung Organisationssoziologie
  24. André Kieserling / Martin Weißmann (Hrsg.), Organisierte Grenzrollen: Außendienst und Publikumskontakte in soziologischer Perspektive. Wiesbaden: Springer VS 2023, 432 S., eBook, 59,99 €
  25. Einzelbesprechung Phänomenologische Soziologie
  26. Robert Gugutzer, Das Pathos des Sozialen: Beiträge zur Neophänomenologischen Soziologie. Weilerswist: Velbrück, 2023, 300 S., kt., 29,90 €
  27. Einzelbesprechung Rechtsextremismus
  28. Andreas Zick / Beate Küpper / Nico Mokros (Hrsg.), Die distanzierte Mitte: Rechtsextreme und demokratiegefährdende Einstellungen in Deutschland. Bonn: J. H. W. Dietz Verlag 2023, 424 S., kt., 17,00 €
  29. Einzelbesprechung Sportsoziologie
  30. Karl-Heinrich Bette / Felix Kühnle, Flitzer im Sport: Zur Sozialfigur des Störenfrieds. Bielefeld: transcript 2023, 202 S., kt., 29,50 €
  31. Einzelbesprechung Visuelle Soziologie
  32. Franz Schultheis / Stephan Egger / Charlotte Hüser, Habitat und Habitus: Pierre Bourdieus visuelle Soziologie. Wiesbaden: Springer VS 2023, 275 S., eBook, 74,99 €
  33. Rezensentinnen und Rezensenten des 4. Heftes 2024
  34. Eingegangene Bücher (Ausführliche Besprechung vorbehalten)
  35. Gesamtverzeichnis 2024 der besprochenen Bücher
  36. Gesamtverzeichnis 2024 der eingegangenen Bücher
Downloaded on 12.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/srsr-2024-frontmatter4/html
Scroll to top button