Was hat das mit mir zu tun?
-
Herausgegeben von:
Naciye Kamcili-Yildiz
Über dieses Buch
Inhalte stehen im Fokus eines jeden Unterrichts. Seinem Grundverständnis entsprechend bezieht sich der islamische Religionsunterricht auf die islamisch-theologische Diskurstradition. Der Traditionsbegriff selbst ist allerdings vielfältig. Fakt ist, dass die religiöse Verortung unter den muslimischen Schüler*innen heterogener denn je ist. Wenn die Subjektorientierung im Religionsunterricht ein ernstgemeinter Anspruch ist, welche Rolle spielen dabei die Perspektiven auf Tradition? Wie wirkt Tradition aus der Vergangenheit heraus? Wie schließt sie als Bildungsinhalt und im Kontext methodischer Arrangements im Religionsunterricht den Blick auf die Gestaltung von Gegenwart und Zukunft ein?
Der Sammelband setzt sich mit der Frage auseinander, wie in aktueller Forschung der islamischen Religionspädagogik und -didaktik Tradition und Lebenswelt wechselseitig in einen Dialog miteinander gebracht werden. Dabei werden Perspektiven aus verschiedenen Gegenstandsbereichen in einen Dialog miteinander gebracht, mit dem Ziel, den Diskurs um qualifizierte religiöse Bildungsangebote zu erweitern.
Information zu Autoren / Herausgebern
Naciye Kamcili-Yildiz, Universität Paderborn.
Fachgebiete
Open Access PDF downloaden |
I |
Open Access PDF downloaden |
V |
Open Access PDF downloaden |
1 |
Selcen Güzel Open Access PDF downloaden |
9 |
Mehmet H. Tuna Open Access PDF downloaden |
31 |
Annett Abdel-Rahman Open Access PDF downloaden |
47 |
Yaşar Sarıkaya Open Access PDF downloaden |
65 |
Tuba Işık Open Access PDF downloaden |
81 |
Naciye Kamcili-Yildiz und Marion Keuchen Open Access PDF downloaden |
105 |
Naciye Kamcili-Yildiz Open Access PDF downloaden |
121 |
Said Topalović Open Access PDF downloaden |
139 |
Betül Karakoç-Kafkas Open Access PDF downloaden |
157 |
Monika Tautz Open Access PDF downloaden |
171 |
Oliver Reis Open Access PDF downloaden |
187 |
Open Access PDF downloaden |
205 |
Open Access PDF downloaden |
207 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com