Erinnerung an Diktatur und Krieg
-
Herausgegeben von:
Andreas Wirsching
Über dieses Buch
Eine Publikation des IfZ
Diktatur und Krieg verbinden die historische Erinnerung in Russland und Deutschland und trennen sie zugleich. 29 deutsche und russische Autoren erschließen zentrale Brennpunkte der russischen und deutschen Erinnerungskultur und ihrer traumatischen Dimensionen. Behandelt werden - aus je zweifacher Perspektive - "klassische" Erinnerungsorte wie etwa Stalingrad, ferner spezifische "Gruppengedächtnisse", Probleme historischer Orte und Aspekte der filmischen Auseinandersetzung mit der Geschichte des deutsch-sowjetischen Kriegs. Der Band ist das Ergebnis einer insgesamt viertägigen Konferenz, die in der Akademie der Wissenschaften in Moskau und im Institut für Zeitgeschichte in München stattgefunden hat.
Information zu Autoren / Herausgebern
A. Wirsching u. J. Zarusky, Institut für Zeitgeschichte München-Berlin; A. Tschubarjan u.V. Ischtschenko, Akadem.d.Wissensch., Moskau.
Fachgebiete
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
i |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
v |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
ix |
Deutsch-russische Erinnerungen – zur Wahrnehmung von Diktatur und Krieg
|
|
Lorina Repina Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
3 |
Bernd Bonwetsch Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
17 |
Aleksandr Boroznjak Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
29 |
Gemeinsame Erinnerungsorte und ihre unterschiedliche Wahrnehmung
|
|
Michail Mjagkov Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
43 |
Johannes Hürter Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
51 |
Der „Umbau“ des Blockade-Gedenkens in Russland und seine Rezeption in Deutschland Andrea Zemskov-Züge Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
63 |
Aleksandr Cistikov Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
83 |
Zum Stellenwert von „Stalingrad“ in Deutschland 1943–2013 Jörg Echternkamp Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
91 |
Aleksandr Epifanov Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
107 |
Bert Hoppe Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
119 |
Valerij Gal’cov Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
125 |
Christoph Rass Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
135 |
Boris Kovalev Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
153 |
Das Schicksal einzelner Nationalitäten und Gruppen der sowjetischen Bevölkerung im historischen Gedächtnis
|
|
Beate Fieseler Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
165 |
Pavel Polian Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
179 |
Nina Vaškau Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
191 |
Aleksej Bezugol’nyj Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
199 |
Il’ja Al’tman Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
213 |
Jürgen Zarusky Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
227 |
Zur Bewahrung von „Erinnerungen des Schreckens“ in Russland und Deutschland
|
|
Alexander Vatlin Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
249 |
Debatten um einen Berliner Gedenkstein Carola Tischler Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
259 |
Jörg Morré Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
271 |
Ein anderes Gedächtnis an den Krieg, Ural 1946–1953 Oleg Lejbovic Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
281 |
Arkady Tsfasman Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
299 |
Isabelle de Keghel Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
305 |
Yuliya von Saal Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
329 |
Befreiung und Besatzung
|
|
Leonid Luks Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
347 |
Elke Scherstjanoi Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
363 |
Bettina Greiner Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
377 |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
387 |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
389 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com