Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft
-
Editor-in-Chief:
Jörg Eisele
-
Herausgegeben von:
Helmut Fuchs
Über diese Zeitschrift
Die ZStW ist seit ihrer Gründung im Jahre 1881 das führende Forum für die Diskussion grundlegender Fragen von Strafrecht und Kriminologie. Sie hat seither nicht nur in Deutschland Wissenschaft und Praxis wesentlich beeinflusst, sondern auch über die Grenzen hinaus den Ruf der deutschen Strafrechtswissenschaft gefestigt.
Der Inlandsteil enthält sorgfältig ausgewählte Abhandlungen zu Fragen der Strafrechtsdogmatik, der Kriminalpolitik, des Strafprozessrechts, der Strafrechtsgeschichte, der Rechtsphilosophie und der Kriminologie. Neue Rechtsentwicklungen werden im Überblick dargestellt und gewürdigt, Einzelprobleme vertieft untersucht und strafrechtliche Fragen im Lichte der Nachbarwissenschaften betrachtet.
Von besonderem Wert sind die regelmäßig erscheinenden Literaturberichte. Hier stellen führende Fachleute die Neuerscheinungen ihres Sachgebiets kritisch dar und zeichnen so das aktuelle Bild der wissenschaftlichen Auseinandersetzung nach.
Wichtige wissenschaftliche Kongresse und Tagungen, wie etwa die Internationalen Strafrechtskongresse der Association Internationale de Droit Pénal, die Verhandlungen der Fachgruppe Strafrechtsvergleichung der Gesellschaft für Rechtsvergleichung und die Tagungen der deutschen Strafrechtslehrer, werden durch den Abdruck von Referaten und Diskussionsberichten umfassend dokumentiert.
In der Auslandsrundschau berichtet die ZStW über aktuelle Tendenzen in Strafgesetzgebung, Rechtsprechung, Strafrechtswissenschaft und Kriminologie im Ausland. Deutsche Sachkenner und ausländische Autoren tragen berichtende und vergleichende Aufsätze zu Reformen und zur wissenschaftlichen Diskussion im europäischen und außereuropäischen Ausland sowie zum internationalen Strafrecht bei.
Hybrid Open Access
In this journal, authors have the option to publish their article under an open access license. Open Access allows you as an author to retain copyright and share your findings with colleagues and interested parties worldwide without any restraints.
Please note that authors from institutions with which we have a transformative agreement can publish open access without paying an article processing charge (APC). More information on the eligible institutions and articles can be found under the "Funding and Support" tab here.
Herausgeber
Jörg Eisele, Tübingen
Helmut Fuchs, Wien
Sabine Gless, Basel
Luís Greco, Berlin
Tatjana Hörnle, Freiburg i.Br.
Thomas Rönnau, Hamburg
Frank Saliger, München
Ulrich Sieber, Freiburg i. Br.
Carl-Friedrich Stuckenberg, Bonn
Thomas Weigend, Köln
Ingeborg Zerbes, Wien
In Verbindung mit
Manfred Burgstaller, Wien
Albin Eser, Freiburg i. Br.†
Günther Jakobs, Bonn
Kristian Kühl, Tübingen
Gesamtschriftleitung
Prof. Dr. Jörg Eisele, Tübingen
Redaktion
Dr. Alexander Bechtel
Eberhard-Karls-Universität Tübingen
Akademischer Mitarbeiter am Lehrstuhl für Deutsches und Europäisches Straf- und Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Computerstrafrecht
Geschwister-Scholl-Platz 72074 Tübingen
zstw@jura.uni-tuebingen.de
Bitte beachten Sie die unter www.zstw.org abrufbaren Formatierungsrichtlinien.
Schriftleitung der Auslandsrundschau
Prof. Dr. Tatjana Hörnle
Redaktion
Dr. Marc Engelhart
Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht
Günterstalstraße 73
79100 Freiburg i. Br.
Dr. Benjamin Vogel
Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht
Günterstalstraße 73
79100 Freiburg i. Br.
Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft ist in den folgenden Services indiziert:
- Baidu Scholar
- CNKI Scholar (China National Knowledge Infrastructure)
- CNPIEC - cnpLINKer
- Dimensions
- EBSCO (relevant databases)
- EBSCO Discovery Service
- Genamics JournalSeek
- Google Scholar
- Hein Online
- J-Gate
- JournalGuide
- Kuselit-Rechtsbibliografie
- Linguistics Abstracts Online
- Naver Academic
- Naviga (Softweco)
- Norwegian Register for Scientific Journals, Series and Publishers
- Primo Central (ExLibris)
- ProQuest (relevant databases)
- Publons
- QOAM (Quality Open Access Market)
- ReadCube
- ScienceON (Korea Institute of Science and Technology Information)
- Scilit
- Semantic Scholar
- Sherpa/RoMEO
- Summon (ProQuest)
- TDNet
- Ulrich's Periodicals Directory/ulrichsweb
- WanFang Data
- WorldCat (OCLC)
- X-MOL
- Yewno Discover
Zusatzmaterial
- ContentGuidelines_ZStW_English
- InhaltlicheRichtlinien_ZStW_Auslandsrundschau_Deutsch
- InhaltlicheRichtlinien_ZStW_Inlandsteil_Deutsch
- Jahresregister ZSTW_2016
- Jahresregister ZSTW_2017
- Jahresregister ZSTW_2018
- Stilrichtlinien_ZStW_Auslandsrundschau_Deutsch
- StyleGuide_ZStW_English
- ZSTW_Jahresregister_2019
- ZSTW_Jahresregister_2020
- ZSTW_Jahresregister_2021
- ZSTW_Jahresregister_2022
- ZSTW_Jahresregister_2023
- ZSTW_Jahresregister_2024
- ratecard2023
Fachgebiete
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com