Startseite Einzelblech, Blechpaket oder Baugruppe?
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Einzelblech, Blechpaket oder Baugruppe?

Die Anforderungen an moderne Elektromotoren sind nur mit einer ganzheitlichen Betrachtung zu erfüllen
  • Thomas Stäuble
Veröffentlicht/Copyright: 20. März 2017
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Kurzfassung

Der Beitrag befasst sich mit neuen Ansätzen in der Produktion von Elektromotoren, im Speziellen mit dem Elektroblechpaket. Heute noch werden viel zu oft nur vage Anforderungen an die einzelnen Blechlamellen gestellt, die dann von der Stanzerei nach deren Richtlinien umgestaltet werden. Schlussendlich sind aber nur die Eigenschaften des Blechpaketes für den Motor relevant, was nur durch Einbezug verschiedenster Aspekte von Design bis Produktion gelingt. Daher sind neue Ansätze nötig, um die immer höheren Anforderungen an die Motoren mit neuen Konzepten zu erfüllen.

Abstract

The article talks about new principles in the production of electric motors. The focus is on the lamination stack instead of the lamination sheet. Today, often the requirements for the single sheet are specified in detail, but adapted to the guidelines of the stamper. Finally, the properties of the lamination stack are of interest and this needs various considerations from design to production. So, new approaches are required in order to produce motors fulfilling the increasing requirements.


BSc. El. Ing., eMBA, Thomas Stäuble, geb. 1973, CEO SWD AG Stator- und Rotortechnik, Kaisermatt 3, 5063 Densbüren, Schweiz. Beruflicher Werdegang: verschiedene Managementpositionen und Business unit Verantwortungen in der ABB Schweiz AG im Bereich von Antrieben und Motoren.


Online erschienen: 2017-03-20
Erschienen im Druck: 2015-04-28

© 2015, Carl Hanser Verlag, München

Heruntergeladen am 25.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.3139/104.111317/html
Button zum nach oben scrollen