Home Produkt-Service-Systeme für Werkzeugmaschinenhersteller
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Produkt-Service-Systeme für Werkzeugmaschinenhersteller

Ein Softwaredemonstrator zur Visualisierung der Qualitätsbewertung
  • Jan C. Aurich and Gülsüm Mert
Published/Copyright: March 20, 2017

Kurzfassung

Werkzeugmaschinenhersteller wissen, dass qualitativ hochwertige Maschinen nicht mehr den steigenden Kundenanforderungen genügen. Um Kunden zu binden und sich vom Wettbewerber zu differenzieren, wird die Maschine kombiniert mit Dienstleistungen, sog. Produkt-Service-Systeme (PSS), angeboten. Hierbei ist es wichtig, dass die Qualität des PSS die Kundenanforderungen erfüllt. Dieser Beitrag stellt eine Vorgehensweise zur Bewertung der PSS-Qualität sowie einen Softwaredemonstrator zur Veranschaulichung der Bewertung vor.

Abstract

Machine tool manufacturers realized that offering a high quality technical product is not sufficient considering the rising customer requirements. To create customer loyalty and differ from compet-itors’ machine tool manufacturers offer machines combined with services, so called Product-Service Systems (PSS). It is important that the quality of PSS fulfill the customer requirements. This paper presents an approach to assess the quality of PSS and a software demonstrator to visualize the assessment.


Prof. Dr.-Ing. Jan C. Aurich, geb. 1964, studierte Maschinenbau mit Schwerpunkt Produktionstechnik an der Universität Hannover und der Colorado State University, USA. Von 1990 bis 1995 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) der Universität Hannover, wo er von 1993 bis 1995 die Abteilung „CAD/CAPP“ leitete. Von 1995 bis 2002 war Prof. Aurich in verschiedenen leitenden Funktionen in Produktion und Entwicklung bei der Daimler AG tätig. Seit 2002 leitet er den Lehrstuhl für Fertigungstechnik und Betriebsorganisation (FBK) der TU Kaiserslautern. Er ist seit 2009 Fellow der Internationalen Akademie für Produktionstechnik (CIRP).

Gülsüm Mert, M. Sc., geb. 1988, studierte Wirtschaftsingenieurwesen mit der Fachrichtung Maschinenbau an der FH Köln, TU Braunschweig und Birla Institute of Technology & Science (BITS), Indien. Seit 2013 arbeitet sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Fertigungstechnik und Betriebsorganisation (FBK) der TU Kaiserslautern an der Qualitätsbewertung von Produkt-Service Systemen.


References

1. Aurich, J. C.; Waltemode, S.; Mannweiler, C.: Life Cycle oriented Quality Assessment of technical Product-Service Systems. In: Dornfeld, D.; Linke, B. (Hrsg.): Leveraging Technology for a Sustainable World. Proceedings of the 19th CIRP Conference on Life Cycle Engineering Berkeley, USA. 2012, S. 495410.1007/978-3-642-29069-5_9Search in Google Scholar

2. Meier, H.; Roy, R.; Seliger, G.: Industrial Product-Service Systems – IPS2. CIRP Annals – Manufacturing Technology59 (2010) S. 60762710.1016/j.cirp.2010.05.004Search in Google Scholar

3. Aurich, J.C.; Fuchs, C.; Wagenknecht, C.: Life Cycle Oriented Design of Technical Product-Service Systems. Journal of Cleaner Production14 (2006) 7, S. 1480149410.1016/j.jclepro.2006.01.019Search in Google Scholar

4. Baines, T. S.; Lightfoot, H.W.; Evans, S.; Neely, A.; Greenough, R.; Peppard, J. et al.: State-of-the-art in product-service systems. Proceedings of the Institution of Mechanical Engineers, Part B: Journal of Engineering Manufacture10 (2007) 221, S. 1543155210.1243/09544054JEM858Search in Google Scholar

5. Mert, G.; Waltemode, S.; Aurich, J. C.: Quality Assessment of technical Product-Service Systems in the Machine tool Industry. In: ElMaraghy, H. (Hrsg.): Product Service Systems and Value Creation. Proceedings of the 6th CIRP Conference on Industrial Product-Service Systems Windsor, Canada. 14 (2014) S. 25325810.1016/j.procir.2014.06.002Search in Google Scholar

6. Bruhn, M.: Servicequalität – Konzepte und Instrumente für eine perfekte Dienstleistung. C. H. Beck Verlag, München2013Search in Google Scholar

7. Waltemode, S.: Qualitätsbewertung technischer Produkt-Service Systeme. In: Aurich, J. C. (Hrsg.): Produktionstechnische Berichte aus dem FBK (03) 2014, Kaiserslautern: Technische Universität, 2014. Zugleich Kaiserslautern, Technische Universität, Diss., 2014Search in Google Scholar

8. Donabedian, A.: Explorations in quality assessment and monitoring. The definition of quality and approaches to its assessment. Ann Arbor, Mich./USA, 1980Search in Google Scholar

9. Brüggemann, H.; Bremer, P.: Grundlagen Qualitätsmanagement – Von den Werkzeugen über Methoden zum TQM. Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg201210.1007/978-3-8348-8301-8Search in Google Scholar

10. Kamiske, G. F.: Handbuch QM-Methoden -Die richtige Methode auswählen und erfolgreich umsetzen. 2. Aufl., Carl Hanser Verlag, München, Wien201310.3139/9783446435865.fmSearch in Google Scholar

11. Bruhn, M.: Qualitätsmanagement für Dienstleistungen – Grundlagen, Konzepte, Methoden. 7. Aufl., Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg2008Search in Google Scholar

12. Parasuraman, A.; Zeithaml, V. A.; Berry, L.L.: A Conceptual Model of Service Quality and its Implications for Future Research. Journal of Marketing1 (1985) 49, S. 415010.2307/1251430Search in Google Scholar

13. Parasuraman, A.; Zeithaml, V.A.; Berry, L.L.: SERVQUAL: A Multiple-Item Scale for Measuring Consumer Perceptions of Service Quality. Journal of Retailing1 (1988) 64, S. 1240Search in Google Scholar

14. Morlock, F.; Dorka, T.; Meier, H.: Concept for a Performance Measurement Method for the Organization of the IPS2 Delivery. In: ElMaraghy, H. (Hrsg.): Product Service Systems and Value Creation. In: Proceedings of the 6th CIRP Conference on Industrial Product-Service Systems Windsor, Canada 2014, S. 566110.1016/j.procir.2014.03.003Search in Google Scholar

Online erschienen: 2017-03-20
Erschienen im Druck: 2015-04-28

© 2015, Carl Hanser Verlag, München

Downloaded on 30.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.3139/104.111310/html
Scroll to top button