Article
Publicly Available
Frontmatter
Published/Copyright:
September 14, 2023
Published Online: 2023-09-14
Published in Print: 2023-09-30
© 2023 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Editorial
- Produktionstechnik im Wandel
- Interview
- Digitalisierung des Engineering
- Fabrikplanung
- Thesen zur Konvergenz von Trends und Technologien in der Fabrikplanung
- Werkzeugtechnik
- Herstellung von zellulären Faltstrukturen aus Blech
- Produktionstechnik
- Schneiden von Batterie- und Brennstoffzellenkomponenten
- Produktion & Klimaschutz
- Bewertung von Verfahren zum Erreichen von CO2-Negativität in der Produktion
- Energieeffizienz
- Wärmepumpen in der Fertigung
- Energieeffizienz als Geschäftschance für den Maschinen- und Anlagenbau?
- Vergleich numerischer Simulationen von Tiegelöfen zur Beschreibung energierelevanter Betriebszustände
- Nachhaltigkeit
- Herausforderung beim Einsatz von grünem Wasserstoff
- Bewertung und Verbesserung des CO2-Fußabdrucks für PKW-Ladeeinrichtungen
- Recycling
- Vorgehensmodell für die Kreislaufführung von Elektro- und Elektronikaltgeräten
- Künstliche Intelligenz
- Künstliche Intelligenz in der umweltorientierten Logistik
- Digitalisierung
- Effizient digitalisieren mit Shopfloor Services
- EAAS-Geschäftsmodell
- Von der Transaktion zum Wert
- Wertstrom
- Resilienz aus der Wertstromperspektive
- Working Capital
- Grenzen des Working Capital Management
- Kooperation
- Corporate Venturing in Deutschland und den USA
- Vorschau
- Vorschau
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Editorial
- Produktionstechnik im Wandel
- Interview
- Digitalisierung des Engineering
- Fabrikplanung
- Thesen zur Konvergenz von Trends und Technologien in der Fabrikplanung
- Werkzeugtechnik
- Herstellung von zellulären Faltstrukturen aus Blech
- Produktionstechnik
- Schneiden von Batterie- und Brennstoffzellenkomponenten
- Produktion & Klimaschutz
- Bewertung von Verfahren zum Erreichen von CO2-Negativität in der Produktion
- Energieeffizienz
- Wärmepumpen in der Fertigung
- Energieeffizienz als Geschäftschance für den Maschinen- und Anlagenbau?
- Vergleich numerischer Simulationen von Tiegelöfen zur Beschreibung energierelevanter Betriebszustände
- Nachhaltigkeit
- Herausforderung beim Einsatz von grünem Wasserstoff
- Bewertung und Verbesserung des CO2-Fußabdrucks für PKW-Ladeeinrichtungen
- Recycling
- Vorgehensmodell für die Kreislaufführung von Elektro- und Elektronikaltgeräten
- Künstliche Intelligenz
- Künstliche Intelligenz in der umweltorientierten Logistik
- Digitalisierung
- Effizient digitalisieren mit Shopfloor Services
- EAAS-Geschäftsmodell
- Von der Transaktion zum Wert
- Wertstrom
- Resilienz aus der Wertstromperspektive
- Working Capital
- Grenzen des Working Capital Management
- Kooperation
- Corporate Venturing in Deutschland und den USA
- Vorschau
- Vorschau