Home Effizient digitalisieren mit Shopfloor Services
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Effizient digitalisieren mit Shopfloor Services

  • Patrick Sapel

    Patrick Sapel, M. Sc., geb. 1990, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen.

    EMAIL logo
    , Maximilian Bega

    Maximilian Bega, M. Sc., geb, 1995, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Produktionssysteme (LPS) an der Ruhr-Universität Bochum.

    , Furkan Ercan

    Furkan Ercan, M. Sc., geb. 1992, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Produktionssysteme (LPS) an der Ruhr-Universität Bochum.

    , Mauritius Schmitz

    Dipl.-Ing. Mauritius Schmitz, geb.1985, ist Wissenschaftlicher Direktor Digitalisierung und Industrie 4.0 am Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen.

    , Christian Hopmann

    Prof. Dr.-Ing. Christian Hopmann, geb, 1968, ist Leiter des Instituts für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen.

    and Bernd Kuhlenkötter

    Prof. Dr.-Ing. Bernd Kuhlenkötter, geb. 1971, ist Leiter des Lehrstuhls für Produktionssysteme (LPS) an der Ruhr-Universität Bochum.

Published/Copyright: September 14, 2023

Abstract

Digitalisierte Geschäftsprozesse versprechen den Unternehmen Mehrwerte, wie z. B. kürzere Durchlaufzeiten. Diese Prozesse sind jedoch selten standardisiert, sodass insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aufgrund finanzieller und personeller Hürden kaum von den Mehrwerten profitieren. Dieser Beitrag stellt eine für KMU entwickelte Hard- und Softwareinfrastruktur sowie vordefinierte Shopfloor Services vor, die KMU dabei helfen können, digitalisierte Geschäftsprozesse aufwandsarm zu implementieren.

Abstract

Digitalized business processes promise benefits for enterprises, e. g., shorter lead times. However, these business processes are rarely standardized. Hence, small and medium-sized enterprises (SME), in particular, can hardly profit from these benefits due to financial and personnel challenges. This contribution presents a developed hard and software infrastructure and predefined Shopfloor Services supporting SME in efficiently implementing digitalized business processes.


Hinweis

Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen von den Mitgliedern des ZWF-Advisory-Board wissenschaftlich begutachteten Fachaufsatz (Peer Review).

Förderhinweis

Das Forschungsvorhaben WIN4KMU (Fördernummer EFO 0015B-E) wird vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Spitzenclusters für industrielle Innovationen (SPIN) gefördert.



Tel.: +49 (0) 241 80-96626

About the authors

Patrick Sapel

Patrick Sapel, M. Sc., geb. 1990, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen.

Maximilian Bega

Maximilian Bega, M. Sc., geb, 1995, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Produktionssysteme (LPS) an der Ruhr-Universität Bochum.

Furkan Ercan

Furkan Ercan, M. Sc., geb. 1992, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Produktionssysteme (LPS) an der Ruhr-Universität Bochum.

Dipl.-Ing. Mauritius Schmitz

Dipl.-Ing. Mauritius Schmitz, geb.1985, ist Wissenschaftlicher Direktor Digitalisierung und Industrie 4.0 am Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen.

Prof. Dr.-Ing. Christian Hopmann

Prof. Dr.-Ing. Christian Hopmann, geb, 1968, ist Leiter des Instituts für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen.

Prof. Dr.-Ing. Bernd Kuhlenkötter

Prof. Dr.-Ing. Bernd Kuhlenkötter, geb. 1971, ist Leiter des Lehrstuhls für Produktionssysteme (LPS) an der Ruhr-Universität Bochum.

Literatur

1 Kagermann, H.; Lukas, W. D.; Wahlster, W.: Industrie 4.0: Mit dem Internet der Dinge auf dem Weg zur vierten industriellen Revolution. VDI Nachrichten (2011) 13, S. 2Search in Google Scholar

2 Vogel-Heuser, B.; Bauernhansl, T.; ten Hompel, M. (Hrsg.): Handbuch Industrie 4.0 (Bd. 1: Produktion). 2. Aufl., SpringerLink Bücher, Springer-Vieweg-Verlag, Berlin, Heidelberg 2017 DOI:10.1007/978-3-662-45279-010.1007/978-3-662-45279-0Search in Google Scholar

3 Cotrino, A.; Sebastián, M. A.; Gonzlez-Gaya, C.: Industry 4.0 Roadmap: Implementation for Small and Medium-Sized Enterprises. Applied Science 10 (2020) 23, S. 8566–8582 DOI:10.3390/app1023856610.3390/app10238566Search in Google Scholar

4 Ingaldi, M.; Ulewicz, R.: Problems with the Implementation of Industry 4.0 in Enterprises from the SME Sector. Sustainability 12 (2020) 1, S. 217–234 DOI:10.3390/su1201021710.3390/su12010217Search in Google Scholar

5 Obermaier, R.; Kirsch, V.: Wirtschaftlichkeitseffekte von Industrie 4.0-Investitionen. Controlling 27 (2015) 8-9, S. 493–503 DOI:10.15358/0935-0381-2015-8-9-49310.15358/0935-0381-2015-8-9-493Search in Google Scholar

6 Kletti, J. (Hrsg.): MES – Manufacturing Execution System: Moderne Informationstechnologie unterstützt die Wertschöpfung. 2. Aufl., Springer-Vieweg-Verlag, Wiesbaden 2015Search in Google Scholar

7 Bega, M.; Sapel, P.; Ercan, F.; Schramm, T.; Spitz, M.; Kuhlenkötter, B.; Hopmann, C.: Extension of Value Stream Mapping 4.0 for Comprehensive Identification of Data and Information Flows within the Manufacturing Domain. Production Engineering (2023) [in Print] DOI:10.1007/s11740-023-01207-510.1007/s11740-023-01207-5Search in Google Scholar

8 Meudt, T.; Metternich, J.; Abele, E.: Value Stream Mapping 4.0: Holistic Examination of Value Stream and Information Logistics in Production. CIRP Annals 66 (2017) 1, S. 413-416 DOI:10.1016/j.cirp.2017.04.00510.1016/j.cirp.2017.04.005Search in Google Scholar

9 Bracht, U.; Geckler, D.; Wenzel, S.: Digitale Fabrik Methoden und Praxisbeispiele. 2. Aufl. Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg 2018, S. 24Search in Google Scholar

10 Weinländer, M. (Hrsg.): Industrielle Kommunikation: Basistechnologie für die Digitalisierung der Industrie. Beuth Verlag & VDE Verlag, Berlin 2017Search in Google Scholar

11 Surianarayanan, C.: Essentials of Microservices Architecture: Paradigms, Applications, and Techniques. Taylor & Francis, Boca Raton 2019, S. 83 DOI:10.1201/978042932992010.1201/9780429329920Search in Google Scholar

12 Focke, M.; Steinbeck, J.: Steigerung der Anlagenproduktivität durch OEE-Management: Definitionen, Vorgehen und Methoden – Von manuell bis Industrie 4.0. essentials, Springer-Gabler-Verlag, Wiesbaden 2018 DOI:10.1007/978-3-658-21456-210.1007/978-3-658-21456-2Search in Google Scholar

13 VDMA e. V. (Hrsg.): VDMA 40077:2020-06, OPC UA Interfaces for Plastics and Rubber Machinery – Data Exchange between Injection Moulding Machines and MES, Standard. Beuth Verlag, Berlin, 2020Search in Google Scholar

14 VDMA e. V. (Hrsg.): VDMA 40083:2021-08, OPC UA for Plastics and Rubber Machinery – General Type Definitions, Standard. Beuth Verlag, Berlin 2021Search in Google Scholar

Published Online: 2023-09-14
Published in Print: 2023-09-30

© 2023 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston, Germany

Downloaded on 28.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/zwf-2023-1119/html
Scroll to top button