Startseite Lohnt sich ein Manufacturing Execution System?
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Lohnt sich ein Manufacturing Execution System?

  • Ernst-August Stehr
Veröffentlicht/Copyright: 20. März 2020
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Kurzfassung

Viele Unternehmen überlegen ein Manufacturing Execution System (MES) zur Unterstützung von Industrie 4.0 einzuführen. Die Kosten können durch ein Angebot vom Anbieter erfragt werden, der monetäre Nutzen ist jedoch oft unklar. Dieser Beitrag bietet eine Methodik, um mit wenigen Tagen Aufwand den Nutzen eines MES abzuschätzen und damit eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Abstract

Many companies consider the implementation of Manufacturing Execution Systems (MES) to support industry 4.0. While suppliers of such systems provide project costings and timelines, the monetary benefit is hard to calculate. This article provides a methodology to estimate these benefit with a few days of effort and therefore support sound decisions.


Dipl-Inf. Ernst-August Stehr promoviert am FIR in Aachen und ist Geschäftsführer der SIM-ERP GmbH. Diese entwickelt und vertreibt ein gleichnamiges ME-System für den Mittelstand. Dieses System ist nach verschiedenen Untersuchungen wesentlich termintreuer als vergleichbare Ansätze.


Literatur

1. Starick, C.: Wozu überhaupt ein Manufacturing Execution System (MES)? IT+Production (2016). Online unter: https://www.it-production.com/allgemein/auf-der-suche-nach-dem-richtigen-systemwozu-ueberhaupt-ein-manufacturing-execution-system/Suche in Google Scholar

2. Hertwig, P.: Vorteile von MES-Systemen (2016). Online unter https://blog.nupis.de/vorteile-von-mes-systemen/Suche in Google Scholar

3. Verein Deutscher Ingenieure e. V. (Hrsg.): VDI 5600 – Manufacturing Execution Systems (MES). VDI-Gesellschaft Produkt- und Prozessgestaltung, Düsseldorf2016Suche in Google Scholar

4. Stehr, E.-A.: Benutzerführung in der Produktionsfeinplanung (2018). Online unter https://www.it-production.com/fertigungsnahe-it/mes-aps-forschungsprojekt-prosense/Suche in Google Scholar

5. Stehr, E.-A.: Hohe Termintreue trotz Produktionsabweichungen. IT+Production (2019) 3, S. 12Suche in Google Scholar

Online erschienen: 2020-03-20
Erschienen im Druck: 2020-03-27

© 2020, Carl Hanser Verlag, München

Heruntergeladen am 8.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.3139/104.112256/html
Button zum nach oben scrollen