Startseite Mobile Fertigungsplanung und -steuerung per App
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Mobile Fertigungsplanung und -steuerung per App

In der digitalen Fabrik ersetzen Tablet und Smartphone das Papier
  • Jens Stier
Veröffentlicht/Copyright: 20. März 2017
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Kurzfassung

In der Fertigung ist es entscheidend, Durchlauf-, Rüst- und Standzeiten möglichst gering zu halten. Umständliche Planungen auf dem Papier und manuelle Datenprozesse werden diesen Ansprüchen nicht gerecht. Sind aktuelle Daten jedoch direkt an der Maschine per Smartphone oder Tablet abrufbar, können Unternehmen ihre Produktionsabläufe effizienter gestalten. Möglich wird dies mit einer individuellen App, die direkt an das unternehmenseigene ERP-System sowie die PPS-Systeme angebunden ist.

Abstract

In production, it is necessary to keep throughput, setup and down times to a minimum. Complicated planning on paper and manual data processes do not meet those requirements. But when real-time data is available at the machines using a smartphone or tablet, it enables companies to shape more efficient production processes. All that is needed is an individual app that is connected directly to the ERP or PPS system.


Jens Stier studierte an der Hochschule Karlsruhe Wirtschaftsinformatik und arbeitete 15 Jahre im Bereich Entwicklung und Vertrieb von ERP-Systemen, bis er 2012 die engomo GmbH gründete. Die App-Konfigurationsplattform von engomo ermöglicht es, individuelle Unternehmens-Apps zu erstellen und an bestehende Backend-Systeme anzubinden.


Online erschienen: 2017-03-20
Erschienen im Druck: 2016-05-29

© 2016, Carl Hanser Verlag, München

Heruntergeladen am 9.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.3139/104.111524/html
Button zum nach oben scrollen