Home Sechs Gründe warum Sie auf digitale KVM-Systeme wechseln sollten
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Sechs Gründe warum Sie auf digitale KVM-Systeme wechseln sollten

  • Mark Hempel
Published/Copyright: March 20, 2017

Kurzfassung

Viele Leitstände in deutschen Fabriken sind technologisch noch auf dem Stand der frühen 2000er Jahre, indem sie auf analoge Signalübertragung und SD-Wiedergabe setzen. Doch die „digitale Migration“ bietet zahlreiche Vorteile: Durch den Umstieg auf digitale Systeme können nicht nur das Nutzererlebnis deutlich verbessert, sondern auch die Prozesse nachhaltig optimiert werden, da auf diese Weise unter anderem eine höhere Flexibilität und Skalierbarkeit zu erreichen sind.

Abstract

Many control rooms in German factories are technologically still at the level of the early 2000s by sticking to analog signal transmission and SD playback. However, the „digital migration“ offers numerous advantages: By switching to digital systems not only the user experience significantly improves, but also the processes can be sustainably optimized because more flexibility and scalability can be reached in this way.


Dipl.-Ing. (FH) Mark Hempel, geb. 1968, ist Senior Solutions Consultant EMEA bei Black Box in Hallbergmoos. In dieser Position kümmert er sich seit März 2016 um die Post- und Presales-Beratung von Kunden und betreut Projekte hinsichtlich der Kombination verschiedener Technologien und Lösungen im Bereich Control Rooms / KVM-Technologie. Nach seinem Studium der Energietechnik an der Fachhochschule München war Mark Hempel zunächst als Technical Support Engineer für Black Box tätig und leitete ab 1999 den Bereich Technical Support. Zusätzlich verantwortete er seit 2000 das europäische, seit 2011 auch das weltweite Produktmanagement KVM.


Online erschienen: 2017-03-20
Erschienen im Druck: 2016-05-29

© 2016, Carl Hanser Verlag, München

Downloaded on 9.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.3139/104.111518/html
Scroll to top button