Echtzeitfähiges Werkerassistenzsystem für die manuelle Montage 4.0
-
Andreas Kröger
Kurzfassung
Eine kundenindividuelle Produktion mit steigenden Variantenzahlen und kleineren Losgrößen bis hin zum Einzelstückfluss sorgt für höhere Anforderungen insbesondere an Werker in der manuellen Montage. Dieser Beitrag beschreibt die Anwendung einer Industrie 4.0-Lösung zur Unterstützung der Mitarbeiter in der Fabrik der Zukunft. Mithilfe eines individuell anpassbaren, echtzeitfähigen und ortungsbasierten Werkerassistenzsystems soll die Vielzahl an Informationen in einer intelligenten Fabrik zielgerichtet den Werkern vor Ort in der erforderlichen Informationsfülle bereitgestellt werden. Hierdurch werden Medienbrüche auf dem Shopfloor überwunden und die manuelle Montage am Hochlohnstandort Deutschland wettbewerbsfähig gestärkt und zu einer Montage 4.0 weiterentwickelt.
Abstract
A customized production with increasing variances and smaller batches down to one piece flow leads to a higher complexity especially for workers in manual assembly steps. The following article describes an “Industrie 4.0” solution for the support of workers in the factory of the future. A customized, real-time ready and location based worker assistance systems helps to reduce the load of information in the “Smart Factory” to give workers the right amount of information at exactly the right workspace. The solution avoids discontinuity of media on the shopfloor and helps to increase the competitiveness of the industrial location and the development of the “Manual Assembly 4.0”.
© 2016, Carl Hanser Verlag, München
Artikel in diesem Heft
- Editorial
- Innovation und Markt
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- Produktentwicklung
- Topologieoptimierung in kleinen und mittelständischen Unternehmen
- Lean Management
- Lean Management-Studie: Indirekte Bereiche müssen nachziehen
- Lebenszykluskosten
- Lebenszykluskosten in der Digitalen Fabrik
- Zeitwirtschaft
- Moderne Zeitwirtschaft in der Einzel- und Kleinserienfertigung
- Bewertungsmethodik
- Wirtschaftlichkeitsbewertung einer prozessmodularen E-Motorenfertigung
- PPS-Systeme
- Akzeptanz autonomer Produktionsplanungs- und -steuerungssysteme
- KVM-Systeme
- Sechs Gründe warum Sie auf digitale KVM-Systeme wechseln sollten
- Demontageplanung
- Effiziente Gestaltung von Demontagenetzwerken
- Mikrofräsen
- Mikrobearbeitung von Edelstahl mit Kugelkopfwerkzeugen
- Elektrische Antriebe
- Innovative Kontaktierungstechnologien im Elektromaschinenbau
- Anwenderberichte
- Mobile Fertigungsplanung und -steuerung per App
- Ein 3D-Sensor macht die Maschinensteuerung per Gesten möglich
- Prozessdaten auf dem Smartphone auslesen
- CNC-Fertiger nehmen Security auf die leichte Schulter
- Ungeklärte Revolution
- Industrie 4.0 – die ungeklärte Revolution
- Mehr Effizienz, Unabhängigkeit und Kostenkontrolle
- Assistenzsysteme
- Echtzeitfähiges Werkerassistenzsystem für die manuelle Montage 4.0
- Ortsunabhängige Mitarbeitereinbindung in der Fertigung
- Produktionsplanung
- Industrie 4.0-Transformation für produzierende Unternehmen
- Vorschau/Preview
- Vorschau
Artikel in diesem Heft
- Editorial
- Innovation und Markt
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- Produktentwicklung
- Topologieoptimierung in kleinen und mittelständischen Unternehmen
- Lean Management
- Lean Management-Studie: Indirekte Bereiche müssen nachziehen
- Lebenszykluskosten
- Lebenszykluskosten in der Digitalen Fabrik
- Zeitwirtschaft
- Moderne Zeitwirtschaft in der Einzel- und Kleinserienfertigung
- Bewertungsmethodik
- Wirtschaftlichkeitsbewertung einer prozessmodularen E-Motorenfertigung
- PPS-Systeme
- Akzeptanz autonomer Produktionsplanungs- und -steuerungssysteme
- KVM-Systeme
- Sechs Gründe warum Sie auf digitale KVM-Systeme wechseln sollten
- Demontageplanung
- Effiziente Gestaltung von Demontagenetzwerken
- Mikrofräsen
- Mikrobearbeitung von Edelstahl mit Kugelkopfwerkzeugen
- Elektrische Antriebe
- Innovative Kontaktierungstechnologien im Elektromaschinenbau
- Anwenderberichte
- Mobile Fertigungsplanung und -steuerung per App
- Ein 3D-Sensor macht die Maschinensteuerung per Gesten möglich
- Prozessdaten auf dem Smartphone auslesen
- CNC-Fertiger nehmen Security auf die leichte Schulter
- Ungeklärte Revolution
- Industrie 4.0 – die ungeklärte Revolution
- Mehr Effizienz, Unabhängigkeit und Kostenkontrolle
- Assistenzsysteme
- Echtzeitfähiges Werkerassistenzsystem für die manuelle Montage 4.0
- Ortsunabhängige Mitarbeitereinbindung in der Fertigung
- Produktionsplanung
- Industrie 4.0-Transformation für produzierende Unternehmen
- Vorschau/Preview
- Vorschau