Startseite Linguistik & Semiotik Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft
journal: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft
Zeitschrift Open Access

Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft

  • Herausgegeben von: Alexander Lasch , Christa Dürscheid , Michael Elmentaler , Ulrike Freywald , Constanze Spieß und Jürgen Spitzmüller
Sprachen: Deutsch, Englisch
Erstveröffentlichung: 21. Juni 2009
Erscheinungsweise: 2 Hefte pro Jahr
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über diese Zeitschrift

Zielsetzung

Die Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft (ZRS) hat es sich zur Aufgabe gemacht, das immer größer werdende Feld der neuen Forschungsarbeiten zu sichten und für ihre Leserinnen und Leser zugänglich zu machen. Bislang war hier das interessierte Publikum auf die i.d.R. kleinen Rezensionssparten anderer Fachzeitschriften angewiesen. Die ZRS ist in erster Linie auf die germanistische Sprachwissenschaft hin ausgerichtet. Darüber hinaus sollen aber auch allgemein-sprachwissenschaftliche Themen besprochen werden, soweit sie einen Bezug zur Germanistik aufweisen und für germanistische SprachwissenschaftlerInnen von Interesse sein können. Die ZRS ist das erste Rezensionsorgan für die germanistische Linguistik und behebt ein Desiderat.

Themen

  • Germanistische Sprachwissenschaft
  • Allgemein-sprachwissenschaftliche Forschungsthemen

Geschichte

Aufgrund der Initiative des de Gruyter Verlags und Herrn Dr. Heiko Hartmanns wurde im Frühjahr 2007 die Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft (ZRS) ins Leben gerufen. Herausgeber_innen waren Markus Hundt, Christa Dürscheid, Michael Elmentaler, Alexander Lasch, Horst Simon und Arne Ziegler.

Verwandte Themen

Zeitschrift für Germanistische Linguistik

Linguistics Vanguard

Linguistics

Folia Linguistica

Glottotheory

Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)

Studia Grammatica

Theoretical Linguistics

Trends in Linguistics. Studies and Monographs [TiLSM]

The World of Linguistics

Ihre Vorteile als Autor

  • Open Access-Publikation ohne Bearbeitungsgebühren („article processing charges", APC) oder Publikationsgebühren
  • Freie Online-Verfügbarkeit ihrer Forschung, sowohl Lesezugriff als auch zum Herunterladen
  • Gute Auffindbarkeit im Netz durch Suchmaschinenoptimierung und Abstracting and Indexing Services
  • Publikation online und in gedruckter Form
  • Autoren behalten Urheberrechte – Publikation gemäß Creative Commons Attribution License (CC BY 4.0)
  • Komfortable Zitierungsbenachrichtungen durch e-Mail-Alerts
  • Langzeitarchivierung durch De Gruyter und unseren Partner Portico
  • Professionelle Unterstützung durch Marketing und Sales

Einreichungsprozess

  • Eine Liste offener Rezensionsangebote finden Sie hier.
  • Bitte beachten Sie vor Einreichung die Hinweise für Autor_innen.
  • Bitte schicken Sie Manuskripte in elektronischer Form an die Redaktion:
    Max Braune, zrs-redaktion@mailbox.tu-dresden.de
  • Manuskripte können in Deutsch oder Englisch verfasst werden und sollten in einer klaren und verständlichen Sprache geschrieben sein.

Hinweis

Wir freuen uns auf Ihr Manuskript!

Herausgeber:

Prof. Dr. Alexander Lasch, Technische Universität Dresden, Institut für Germanistik, D-01062 Dresden

Prof. Dr. Christa Dürscheid, Universität Zürich, Deutsches Seminar, Schönberggasse 9, CH-8001 Zürich

Prof. Dr. Michael Elmentaler, Universität Kiel, Germanistisches Seminar, Leibnizstr. 8, D-24118 Kiel

Prof. Dr. Ulrike Freywald, Universität Münster, Germanistisches Institut, Schlossplatz 34, D-48143 Münster

Prof. Dr. Constanze Spieß, Philipps-Universität Marburg, Institut für Germanistische Sprachwissenschaft, Pilgrimstein 16, D-35037 Marburg

Prof. Dr. Jürgen Spitzmüller, Universität Wien, Institut für Sprachwissenschaft, Professur für Angewandte Sprachwissenschaft, Sensengasse 3a, A-1090 Wien

Redaktion:

Max Braune, Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft (ZRS), Technische Universität Dresden, Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften, Institut für Germanistik, Professur für germanistische Linguistik und Sprachgeschichte, D-01062 Dresden, E-Mail: zrs-redaktion@mailbox.tu-dresden.de

Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft ist in den folgenden Services indiziert:

  • Baidu Scholar
  • BDSL Bibliographie der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft
  • BLL Bibliographie Linguistischer Literatur
  • Chronos Hub
  • CNKI Scholar (China National Knowledge Infrastructure)
  • CNPIEC - cnpLINKer
  • Dimensions
  • DOAJ (Directory of Open Access Journals)
  • EBSCO (relevant databases)
  • EBSCO Discovery Service
  • ERIH PLUS (European Reference Index for the Humanities and Social Sciences)
  • Genamics JournalSeek
  • Google Scholar
  • IBR (International Bibliography of Reviews of Scholarly Literature in the Humanities and Social Sciences)
  • IBZ (International Bibliography of Periodical Literature in the Humanities and Social Sciences)
  • Ingenta Connect
  • J-Gate
  • Linguistic Bibliography
  • MLA International Bibliography
  • Naver Academic
  • Naviga (Softweco)
  • Norwegian Register for Scientific Journals, Series and Publishers
  • Primo Central (ExLibris)
  • Publons
  • QOAM (Quality Open Access Market)
  • ReadCube
  • ScienceON (Korea Institute of Science and Technology Information)
  • Scilit
  • Semantic Scholar
  • Sherpa/RoMEO
  • Summon (ProQuest)
  • TDNet
  • Ulrich's Periodicals Directory/ulrichsweb
  • WanFang Data
  • WorldCat (OCLC)
  • X-MOL
  • Yewno Discover

Zeitschriften Informationen
Weitere Informationen
eISSN:
1867-1705
ISSN:
1867-1691
Sprachen:
Deutsch, Englisch
Verlag:
De Gruyter
Weitere Informationen
Erstveröffentlichung:
21. Juni 2009
Erscheinungsweise:
2 Hefte pro Jahr
Heruntergeladen am 6.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/journal/key/zrs/html?lang=de&srsltid=AfmBOoom_tsSykCBYSQbvSvcxKqd5JHPXLFoC4DlMFnUcxAMHm789Fku
Button zum nach oben scrollen