The LBOZ criterion is an interesting approach for quantifying selectivity during spectrophotometric analysis by measuring the relative uncertainty increase caused by spectral overlapping. Unfortunately, no reference values for pharmaceuticals analysis in the UV region exist. The current paper presents an estimation of the LBOZ distribution as a random variable for binary and ternary drug mixtures. The estimation was done on a representative group of 170 diverse drug-like compounds. Results of the estimation were fitted to the beta and the Johnson distributions. The obtained parameters can be used to examine the “significance” of the spectral overlap by finding the p-value, interpreted as a chance to obtain higher uncertainty increase among the drugs.
Inhalt
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertA proposal of reference values for relative uncertainty increase in spectrophotometric analysis of pharmaceutical formulationsLizenziert31. März 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertSpectrophotometric quantification of fluoxetine hydrochloride: Application to quality control and quality assurance processesLizenziert31. März 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertA simple turbidimetric flow injection system for saccharin determination in sweetener productsLizenziert31. März 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDetermination of metoprolol tartrate by capillary isotachophoresisLizenziert31. März 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertModel predictive control of a CSTR: A hybrid modeling approachLizenziert31. März 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertApplication of extended NRTL equation for ternary liquid-liquid and vapor-liquid-liquid equilibria descriptionLizenziert31. März 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertSynthesis, DNA binding, and antimicrobial studies of novel metal complexes containing a pyrazolone derivative Schiff baseLizenziert31. März 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertSynthesis, spectral and electrochemical study of coordination molecules Cu4OX6L4: 4-cyanopyridine Cu4OBrnCl(6−n)(4-CNpy)4 complexesLizenziert31. März 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertSynthesis, spectral and electrochemical study of coordination molecules Cu4OX6L4: 3-cyanopyridine Cu4OBrnCl(6−n)(3-CNpy)4 complexesLizenziert31. März 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDeposition and release of chlorhexidine from non-ionic and anionic polymer matricesLizenziert31. März 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertSynthesis of new antimicrobial 4-aminosubstituted 3-nitrocoumarinsLizenziert31. März 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertSpectroscopic characterization of halogen- and cyano-substituted pyridinevinylenes synthesized without catalyst or solventLizenziert31. März 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertChemical composition and antimicrobial activity of Erodium species: E. ciconium L., E. cicutarium L., and E. absinthoides Willd. (Geraniaceae)Lizenziert31. März 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertPhoto-Fenton and photo-Fenton-like processes for the degradation of methyl orange in aqueous medium: Influence of oxidation states of ironLizenziert31. März 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertVoltammetry of resazurin at a mercury electrodeLizenziert31. März 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertEffect of dielectric medium on angiotensin converting enzyme inhibitors binding to Zn2+Lizenziert31. März 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertHPLC analysis of a syrup containing nimesulide and its hydrolytic degradation productLizenziert31. März 2010