Startseite Einsatzmöglichkeiten von Augmented Reality in der Produktion
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Einsatzmöglichkeiten von Augmented Reality in der Produktion

  • Christian Effert und August Potthast
Veröffentlicht/Copyright: 30. März 2017
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Kurzfassung

Die Digitale Fabrik wird heute in vielen Unternehmen für eine effiziente Planung und schnelle Anpassung einer zunehmend anspruchsvollen Produktion eingesetzt [1]. Mit Virtual Reality werden unter anderem im Planungsbereich neue Produktionsabläufe getestet und abgesichert. Grafische Animationen erhöhen die Transparenz für den Anwender. Augmented Reality nutzt diese Daten beispielsweise für die intuitive Unterstützung im Werkstattbereich. Durch mobile Endgeräte sind diese Informationen jederzeit verfügbar. Der Einsatz von durchgängigen Systemlösungen steigert den Einsatz von Augmented Reality in der Produktion.

Abstract

Within today's more demanding and flexible production, the Digital Factory is a key component for efficient planning. By employing Virtual Reality, companies are able to test and ensure new production processes. Also, transparency is guaranteed through graphic animations. Augmented Reality utilises this data to provide intuitive support during production. Mobile devices allow access to relevant information anywhere in the workshop. Integrated system solutions facilitate the use of Augmented Reality in a production environment and thus, increase its application.


Dip.-Ing. Christian Effert, geb. 1972, studierte Maschinenbau an der TU München. Im Anschluss war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am dortigen Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb), bevor er die Geschäftsführung der copark GmbH in München übernahm. Seit 2010 leitet er den Bereich der Engineering Solutions der ebenfalls in München ansässigen metaio GmbH.

Prof. Dr.-Ing. August Potthast, geb. 1947, studierte Fertigungstechnik an der TU Berlin. Nach einer Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Bereichsleiter am Fraunhofer IPK-Berlin war er als Geschäftsführer der INC GmbH Berlin tätig. Seit 1999 ist er als Professor im Bereich Fertigungsautomatisierung der Hochschule Hannover beschäftigt.


References

1. Bracht, U.; Geckler, D.; Wenzel, S.: Digitale Fabrik – Methoden und Praxisbeispiele. Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg201110.1007/978-3-540-88973-1Suche in Google Scholar

2. Bockholt, U.; Behr, J.: instantreality – Virtual and Augmented Reality Applications for Industrial Use. In: Neugebauer, R. (Hrsg.); VAR2 2013 – Realität erweitern. Tagungsband zur 2. Fachkonferenz zu VR/AR-Technologien an der Professur für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik der TU Chemnitz. Wissenschaftliche Scripte, Chemnitz 2013, S. 125133Suche in Google Scholar

3. Yang, X.; Malak, R.C.; Aurich, J.C.: Analysieren und Planen in virtuellen Umgebungen. wt Werkstattstechnik online101 (2011) 3, S. 110114Suche in Google Scholar

4. Runde, C.: Concurrent Virtual Engineering: Techniken – Prozesse – Nutzen. In: Tagungsband zur 9. Fachtagung „Digital Engineering zum Planen, Testen und Betreiben technischer Systeme“ des Fraunhofer-Instituts für Fabrikbetrieb und -automatisierung. 15. IFF-Wissenschaftstage, 26.-28. Juni 2012, Magdeburg, S. 6976Suche in Google Scholar

5. Kammergruber, F.; Walch, D.; Steghafner, A.; Günthner, W.: Durchgängige Ermittlung der Mitarbeiterbelastung in der Kommissionierung von der Virtual Reality Planung bis zur Visualisierung über Augmented Reality. In: Tagungsband der 13. IFF-Wissenschaftstage, Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung, 15.-17. Juni 2010, Magdeburg, S. 172178Suche in Google Scholar

6. Bracht, U.; Brosch, P.; Sontag, T.: Mobile Anwendungen im Rahmen der Digitalen Fabrik. wt Werkstattstechnik online (2012) 3, S. 98102Suche in Google Scholar

7. Schreiber, W., Zimmermann, P.: Virtuelle Techniken im industriellen Umfeld – Das AVILUS-Projekt Technologien und Anwendungen. Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg201110.1007/978-3-642-20636-8Suche in Google Scholar

8. Berndt, D.; Sauer, S.: Visuelle Assistenz – Unterstützung bei der Durchführung komplexer Montageaufgaben. wt Werkstattstechnik online102 (2012) 3, S. 162163Suche in Google Scholar

9. Bokranz, R.; Landau, K.: Produktivitätsmanagement von Arbeitssystemen. Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart2006Suche in Google Scholar

Online erschienen: 2017-03-30
Erschienen im Druck: 2013-09-28

© 2013, Carl Hanser Verlag, München

Heruntergeladen am 3.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.3139/104.110994/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen