Startseite Wertschöpfung im Einkauf
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Wertschöpfung im Einkauf

Value Sourcing – den Beitrag des Einkaufs zum Unternehmenserfolg sichern
  • Horst Wildemann
Veröffentlicht/Copyright: 23. März 2017
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Kurzfassung

In vielen Unternehmen wird der Einkauf als reines Instrument zur Kostensenkung verstanden. Übersehen wird dabei das hohe Wertsteigerungspotenzial, das der Einkauf den Unternehmen bietet. Konkret geht es darum, das Einkaufsnetzwerk sowie die Abnehmer-Lieferanten-Beziehungen wertorientiert zu gestalten. Dazu sind bestehende Kalkulationsmethoden und Controllinginstrumente zu erweitern, um die häufig noch anzutreffende Preisorientierung zu überwinden und zu verbesserten Entscheidungsgrundlagen zu kommen. Unter dem Leitgedanken „Value Sourcing“ führt das TCW Konzepte und Instrumente des modernen Einkaufsmanagements zusammen, die zu einer nachhaltigen Steigerung des Unternehmenserfolgs führen. Dazu sind zehn Erfolgsfaktoren zu berücksichtigen.


Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Horst Wildemann ist Professor für Unternehmensführung, Produktion und Logistik an der Technischen Universität München und Geschäftsführer der TCW GmbH & Co. KG, Unternehmensberatung in München (www.tcw.de).


References

1 Wildemann, H.: Erfolgsmessung. Wirkungsanalysen von Einkaufspotenzialen. Beschaffung Aktuell46 (1999) 9, S. 4652Suche in Google Scholar

2 Wildemann, H.: Einkaufspotenzialanalyse: Programme zur partnerschaftlichen Erschließung von Rationalisierungspotenzialen. TCW-Verlag, München2000Suche in Google Scholar

3 Wildemann, H.: Advanced Purchasing – Leitfaden zur Einbindung der Beschaffungsmärkte in den Produktentwicklungsprozess. 6. Aufl., TCW-Verlag, München2006Suche in Google Scholar

4 Wildemann, H.: Global Sourcing – Erfolg versprechende Strategieableitung. In: Blecker, Th.; Gemünden, H.G. (Hrsg.): Wertschöpfungsnetzwerke. Festschrift für Bernd Kaluza, Berlin2006, S. 253268Suche in Google Scholar

Online erschienen: 2017-03-23
Erschienen im Druck: 2007-02-24

© 2007, Carl Hanser Verlag, München

Heruntergeladen am 19.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.3139/104.101103/html
Button zum nach oben scrollen