Home AAL verändert Berufsfelder – spezifische Anforderungen an eine akademische Ausbildung
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

AAL verändert Berufsfelder – spezifische Anforderungen an eine akademische Ausbildung

  • Elmar Erkens EMAIL logo
Published/Copyright: January 9, 2015

Einleitung

Der Artikel leitet vor dem Hintergrund des wachsenden Bedarfs an Angeboten im Rahmen des Ambient Assisted Livings (AAL) u.a. für die häusliche Umgebung sowie der Notwendigkeit zur Integration sich überschneidender Gewerke die Sinnhaftigkeit eines akademischen Studiums mit Querschnittkompetenzen aus verschieden Fachdisziplinen ab.

Summary

The Article underlines the growing requirement of AAL-opportunities for example for privat homes and the basic necessity to integrate different technical solutions. To realise such complex Projects, it is nessesary to build and coordinate a Team with different Competencies. The know-how to coordinate an AAL-Project based on different fields of academincal and technical Knowledge. One opportunity is to qualify students for these new profession.

Literaturverzeichnis

Statistische Ämter des Bundes und der Länder, 2011 Statistische Ämter des Bundes und der Länder (2011): Demographischer Wandel in Deutschland, Heft 1, Bevölkerungs- und Haushaltsentwicklung im Bund und in den Ländern, Ausgabe 2011.Search in Google Scholar

Bundesministerium für Bildung und Forschung, 2012 vgl. Bundesministerium für Bildung und Forschung (2012): Innovationen für ein Selbstbestimmtes Leben, http://www.aal-deutschland.de/, Stand 25.07.2012.Search in Google Scholar

Verband Deutscher Elektroingenieure, 2012 Verband Deutscher Elektroingenieure (2012): Selbstverständnis, http://partner.vde.com/bmbf-aal/About_us/Pages/default.aspx, Stand 25.07.2012.Search in Google Scholar

Published Online: 2015-1-9
Published in Print: 2012-12-1

© 2015 by Walter de Gruyter Berlin/Boston

Downloaded on 27.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1016/j.phf.2012.09.007/html
Scroll to top button