Home Wissensmanagement in der Produktionssystemplanung
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Wissensmanagement in der Produktionssystemplanung

  • Mohammed Abdel Rahim , Jana Stolipin and Sigrid Wenzel
Published/Copyright: June 28, 2018

Kurzfassung

In KMU wird dem Wissensmanagement eine geringe Rolle zugesprochen, obwohl der Einsatz der Wissensmanagement-Methoden in Projekten sinnvoll ist. Um den Wissensprozess der Planung zu unterstützen, muss Wissen erarbeitet, identifiziert und gezielt eingesetzt werden. Daher wird in diesem Beitrag ein vorgehensorientierter Wissensmanagement-Methodenbaukasten für die Produktionssystemplanung vorgestellt. Dieser bietet den Planern einen systematischen Zugang zu den Wissensmanagement-Methoden und damit einen kontextsensitiven Zugang zum projektspezifischen Wissen.

Abstract

In SMEs, knowledge management is given a minor role, although the use of suitable knowledge methods in projects makes sense. To support the knowledge-intensive process of planning knowledge has to be worked out, identified and targeted. Therefore, this contribution presents a knowledge management method set using within the production system planning and transferring to a planning procedure model. This approach offers production engineers a systematic access to the methods as well as a context-sensitive access to project-specific knowledge.


Mohammed Abdel Rahim, M. Sc., arbeitet als Leiter der Materialwirtschaft und Produktionslogistik im Unternehmen MÜLLER Umwelttechnik GmbH & Co. KG in Schieder-Schwalenberg und ist Doktorand am Fachgebiet Produktionsorganisation und Fabrikplanung im Fachbereich Maschinenbau der Universität Kassel.

Jana Stolipin, M. Sc., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Produktionsorganisation und Fabrikplanung im Fachbereich Maschinenbau der Universität Kassel.

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Sigrid Wenzel ist Professorin im Fachbereich Maschinenbau an der Universität Kassel und leitet das Fachgebiet Produktionsorganisation und Fabrikplanung.


Literatur

1. North, K.: Wissensorientierte Unternehmensführung. Wertschöpfung durch Wissen. Gabler Verlag, Wiesbaden201110.1007/978-3-8349-6427-4Search in Google Scholar

2. Hermann, S.: Produktive Wissensarbeit – Eine Herausforderung. In: Hermann, S. (Hrsg.): Ressourcen strategisch nutzen: Wissen als Basis für den Dienstleistungserfolg. Fraunhofer IRB Verlag, Stuttgart2004, S. 205224Search in Google Scholar

3. Tiedemann, H.: Wissensmanagement in der Fabrikplanung. Shaker Verlag, Aachen2005Search in Google Scholar

4. Bordt, A.: Wissensmanagement im Spannungsfeld des Projektmanagements. In: Abdecker, A.; Hinkelmann, K.; Maus, H.; Müller, H. J. (Hrsg.): Geschäftsorientiertes Wissensmanagement. Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg2002, S. 32334210.1007/978-3-642-55921-1_13Search in Google Scholar

5. Lehner, F.: Wissensmanagement. Grundlagen, Methoden und technische Unterstützung. Carl Hanser Verlag, München, Wien201410.3139/9783446441521Search in Google Scholar

6. Abele, E.; Kuhn, S. M.; Liebeck, T.: Wissensmanagement und KMU. Entwicklung eines Wissensmanagement-Werkzeugkastens für kleine und mittelständische Unternehmen. ZWF98 (2003) 78, S. 37537910.3139/104.100666Search in Google Scholar

7. Staiger, M.: Wissensmanagement in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Systematische Gestaltung einer wissensorientierten Organisationsstruktur und -kultur. Rainer Hampp Verlag, Mering2008Search in Google Scholar

8. Kohl, H.; Mertins, K.; Seidel, H.: Wissensmanagement im Mittelstand. Grundlagen – Lösungen – Praxisbeispiele. Springer-Gabler-Verlag, Berlin, Wiesbaden201610.1007/978-3-662-49220-8Search in Google Scholar

9. Kohl, I.: Akzeptanzförderung bei der Einführung von Wissensmanagement. Ein Methodenbaukasten für kleine und mittlere Unternehmen. Fraunhofer IRB Verlag, Stuttgart2009Search in Google Scholar

10. Wuppertaler Kreis e. V.: Wissensmanagement in mittelständischen Unternehmen. Ein Leitfaden. Dt. Wirtschaftsdienst (Bericht/Wuppertaler Kreis e. V., 54), Köln 2000Search in Google Scholar

11. CEN/ISSS: Knowledge Management Workshop – Europäischer Leitfaden zur erfolgreichen Praxis im Wissensmanagement. Brüssel. 2004. Online unter ftp://ftp.cen.eu/PUBLIC/CWAs/e-Europe/KM/German-text-KM-CWAguide.pdf [Stand: 25.02.2018]Search in Google Scholar

12. BMWi Portal: Leitfaden „Wissensmanagement in KMU erfolgreich einführen“. Berlin, 2013. Online unter http://www.mittelstand-digital.de/DE/Wissenspool/UnternehmerischesWissen/publikationen,did=612350.html [Stand: 26.02.2018]Search in Google Scholar

13. ProWis: Prozessorientiertes Wissensmanagement. 2018. Online im Internet – URL: http://www.prowis.net/ [Stand: 26.02.2018]Search in Google Scholar

14. North, K.: Modellprojekt zur Erprobung von Wissensmanagement in KMU. 2004. Online unter https://www.ihk-lahndill.de/share/wissen/index.htm [Stand: 26.02.2018]Search in Google Scholar

15. Bick, M.: Knowledge Management Support System. Nachhaltige Einführung organisationsspezifischen Wissensmanagements. Universität Duisburg-Essen, Essen2004Search in Google Scholar

16. Schenk, M.; Wirth, S.; Müller, E.: Fabrikplanung und Fabrikbetrieb. Methoden für die wandlungsfähige, vernetzte und ressourceneffiziente Fabrik. Springer-Vieweg-Verlag, Berlin, Heidelberg201410.1007/978-3-642-05459-4Search in Google Scholar

17. Schmigalla, H.: Fabrikplanung. Begriffe und Zusammenhänge. Carl Hanser Verlag, München, Wien1995Search in Google Scholar

18. Schuh, G.; Schmidt, C.: Produktionsmanagement. Handbuch Produktion und Management 5. Springer-Vieweg-Verlag, Berlin, Heidelberg201410.1007/978-3-642-54288-6Search in Google Scholar

19. Grundig, C.-G.: Fabrikplanung. Planungssystematik – Methoden – Anwendungen. Carl Hanser Verlag, München, Wien2015, S. 3721910.3139/9783446441576.002Search in Google Scholar

20. REFA: Methodenlehre der Planung und Steuerung. Netzplantechnik – Projektmanagement – Betriebsstättenplanung. Carl Hanser Verlag, München, Wien1985Search in Google Scholar

21. Kettner, H.; Schmidt, J.; Greim, H.-R.: Leitfaden der systematischen Fabrikplanung. Carl Hanser Verlag, München, Wien1984Search in Google Scholar

22. Pawellek, G.: Ganzheitliche Fabrikplanung. Grundlagen, Vorgehensweise, EDV-Unterstützung. Springer-Vieweg-Verlag, Berlin, Heidelberg201410.1007/978-3-662-43728-5Search in Google Scholar

23. North, K.; Güldenberg, S.: Produktive Wissensarbeit(er). Antworten auf die Management-Herausforderung des 21. Jahrhunderts. Mit vielen Fallbeispielen. Performance messen. Produktivität steigern. Wissensarbeiter entwickeln. Gabler Verlag, Wiesbaden200810.1007/978-3-8349-8083-0Search in Google Scholar

24. Probst, G., Raub, S., Romhardt, K.: Wissen managen. Wie Unternehmen ihre wertvollste Ressource optimal nutzen. Gabler Verlag, Wiesbaden201210.1007/978-3-8349-4563-1Search in Google Scholar

25. Kreitel, W. A.: Ressource Wissen. Wissensbasiertes Projektmanagement erfolgreich im Unternehmen einführen und nutzen. Mit Empfehlungen und Fallbeispielen. Gabler Verlag, Wiesbaden2008Search in Google Scholar

26. Reinmann-Rothmeier, G.; Mandl, H.; Erlach, C.; Neubauer, A.: Wissensmanagement lernen. Ein Leitfaden zur Gestaltung von Workshops und zum Selbstlernen. Beltz Verlag, Weinheim, Basel2001, S. 1823Search in Google Scholar

27. Stolipin, J.; Wenzel, S.: Nachnutzung von Wissen in Simulationsstudien. In: Wenzel, S.; Peter, T. (Hrsg.): Simulation in Produktion und Logistik 2017. kassel university press, Kassel2017, S. 209218Search in Google Scholar

Online erschienen: 2018-06-28
Erschienen im Druck: 2018-06-28

© 2018, Carl Hanser Verlag, München

Downloaded on 5.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.3139/104.111934/html
Scroll to top button