Intelligente Montageassistenz
-
Konrad Jagusch
, Florian Beuß , Jan Sender und Wilko Flügge
Kurzfassung
Die manuelle Montage ist auch heute noch der Status quo in Montagebereichen, in denen eine Automatisierung unwirtschaftlich ist. Die zur Verfügung stehenden Arbeitsplätze stellen aufgrund ihrer eingeschränkten und starren Funktionalität häufig nur ergonomisch ungenügende Lösungen dar. Basierend auf detaillierten Analysen wird in diesem Beitrag die Entwicklung eines flexiblen Arbeitsplatzsystems auf Basis der Identifikation und Bauteilmanipulation beschrieben.
Abstract
Manual assembly processes are still the status quo in assembly areas where automation is uneconomical. Unfortunately, the available workplaces often represent a kind of compromise that can lead to productivity losses in addition to health problems. Based on detailed process analyzes, this article describes the development of a flexible workstation system by the aid of process recognition.
Literatur
1. Piller, F. T.; Möslein, K.; Ihle, C. C. et al.: Interaktive Wertschöpfung kompakt. Open Innovation, Individualisierung und neue Formen der Arbeitsteilung. Springer-Gabler-Verlag, Wiesbaden201710.1007/978-3-658-17514-6Suche in Google Scholar
2. Schuh, G.; Behr, M.; Brecher, C. et al: Invividualisierte Produktion. In: Brecher, C. (Hrsg.): Integrative Produktionstechnik für Hochlohnländer. Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg2011, S. 83–24710.1007/978-3-642-20693-1_3Suche in Google Scholar
3. Botthof, A.; Hartmann, E. A. (Hrsg.): Zukunft der Arbeit in Industrie 4.0. Springer-Vieweg-Verlag, Berlin, Wiesbaden201510.1007/978-3-662-45915-7Suche in Google Scholar
4. Huber, W.: Industrie 4.0 in der Automobilproduktion. Ein Praxisbuch. Springer-Vieweg-Verlag, Berlin, Wiesbaden201610.1007/978-3-658-12732-9Suche in Google Scholar
5. Bernd, D.: Montage-Arbeitsplatz. Visuelle Assistenz und optische Prüfung. In: Schenk, M. (Hrsg.): Produktion und Logistik mit Zukunft. Digital Engineering and Operation. Springer-Vieweg-Verlag, Berlin, Wiesbaden2015, S. 85–150Suche in Google Scholar
6. Lotter, B.: Manuelle Montage von Kleingeräten. In: Lotter, B.; Wiendahl, H.-P. (Hrsg.): Montage in der industriellen Produktion. Ein Handbuch für die Praxis. Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg2012, S. 109–17110.1007/978-3-642-29061-9_5Suche in Google Scholar
7. Beuß, F.; Zopff, C.; Sender, J.; Schröder, A.-K.; Jagusch, K.: Flexibel adaptierbares, intelligente Arbeitzplatzsysteme für große Bauteile. In: Winkler, H.; Berger, U.; Mieke, C. et al. (Hrsg.): Flexibilisierung der Fabrik im Kontext von Industrie 4.0. Logos Verlag, Berlin2017, S. 61–71Suche in Google Scholar
© 2018, Carl Hanser Verlag, München
Artikel in diesem Heft
- Editorial
- Künstliche Intelligenz praktisch anwenden
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- Anforderungsmanagement
- Notwendigkeit von Assistenzsystemen zur durchgängigen Digitalisierung des Anforderungsmanagement
- Montageassistenz
- Intuitive Bedienung laserbasierter Montageassistenz
- Intelligente Montageassistenz
- Verbesserungsmethoden
- Wie Unternehmen den Umgang mit Methoden gestalten
- Wissensmanagement
- Wissensmanagement im Kontext von Industrie 4.0
- Wissensmanagement in der Produktionssystemplanung
- Entwicklung eines App-basierten Autorensystems zur Planungsunterstützung
- Wertstrom
- Die monetäre Bewertung von Wertströmen
- Wertstromdesign 4.0
- Additive Fertigung
- Automatisierte Arbeitsplanung und Fertigungssteuerung für die additive Produktion
- Energieeffizienz
- Ganzheitliche Innovation für die grüne Produktion
- Aus Forschung und Industrie
- Plattform Industrie 4.0 erreicht Meilensteine bei Standardisierung und internationalen Kooperationen
- Arbeit der Zukunft
- Vier realistische Zukunftsbilder für Arbeit 4.0
- Rollen- und Kompetenzentwicklungen im Zuge der Industrie 4.0
- Digitalisierung
- Entwicklung intelligenter technischer Systeme
- Nutzen der Digitalisierung für die Gestaltung produktiver Produktionsprozesse
- KVP
- Industrie 4.0 und KVP
- Vorschau/Preview
- Vorschau
Artikel in diesem Heft
- Editorial
- Künstliche Intelligenz praktisch anwenden
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- Anforderungsmanagement
- Notwendigkeit von Assistenzsystemen zur durchgängigen Digitalisierung des Anforderungsmanagement
- Montageassistenz
- Intuitive Bedienung laserbasierter Montageassistenz
- Intelligente Montageassistenz
- Verbesserungsmethoden
- Wie Unternehmen den Umgang mit Methoden gestalten
- Wissensmanagement
- Wissensmanagement im Kontext von Industrie 4.0
- Wissensmanagement in der Produktionssystemplanung
- Entwicklung eines App-basierten Autorensystems zur Planungsunterstützung
- Wertstrom
- Die monetäre Bewertung von Wertströmen
- Wertstromdesign 4.0
- Additive Fertigung
- Automatisierte Arbeitsplanung und Fertigungssteuerung für die additive Produktion
- Energieeffizienz
- Ganzheitliche Innovation für die grüne Produktion
- Aus Forschung und Industrie
- Plattform Industrie 4.0 erreicht Meilensteine bei Standardisierung und internationalen Kooperationen
- Arbeit der Zukunft
- Vier realistische Zukunftsbilder für Arbeit 4.0
- Rollen- und Kompetenzentwicklungen im Zuge der Industrie 4.0
- Digitalisierung
- Entwicklung intelligenter technischer Systeme
- Nutzen der Digitalisierung für die Gestaltung produktiver Produktionsprozesse
- KVP
- Industrie 4.0 und KVP
- Vorschau/Preview
- Vorschau