Der Erwerb des Eigentums an beweglichen Sachen und Grundstücken gehört zum privatrechtlichen Standardrepertoire. In Praxis und Prüfung nicht minder bedeutsam ist die Frage, ob mit dem Eigentumserwerb dingliche Belastungen wie z. B. Pfandrechte oder die Rechtsstellung des Vorbehaltskäufers (Anwartschaftsrecht) mit einem rechtsgeschäftlichen Eigentumsübergang erlöschen und ob ggf. ein schuldrechtlicher Ausgleich erfolgt. Dieselben Fragen stellen sich für den gesetzlichen Eigentumserwerb (z. B. Ersitzung der Lastenfreiheit) sowie für den Erwerb beschränkter dinglicher Rechte (gutgläubiger Erwerb eines Rangvorrangs). Der folgende Beitrag wendet sich an fortgeschrittene Studierende und insbesondere Examenskandidaten.
Inhalt
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDer lastenfreie ErwerbLizenziert4. März 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDer Anwendungsbereich der AGB-KontrolleLizenziert4. März 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDer Einfluss der EMRK auf die grundrechtliche FallbearbeitungLizenziert4. März 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertAnerkennungsgrundsatz und Rechtsmissbrauch im europäischen FahrerlaubnisrechtLizenziert4. März 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDie Mordmerkmale »grausam« und »mit gemeingefährlichen Mitteln«Lizenziert4. März 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertZR Die Beweismittel im ZivilprozessLizenziert4. März 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertStR Der Erlaubnistatbestandsirrtum in der PrüfungsarbeitLizenziert4. März 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertZR Der Widerruf im Bürgerlichen RechtLizenziert4. März 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertUnternehmens- und Wirtschaftsrecht Einführung in das private BankrechtLizenziert4. März 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDie aktuelle Entscheidung Leitbilder des Abgeordneten – Das Mandat als Lebensberuf oder Zeitengagement?Lizenziert4. März 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertÜbungshausarbeit ZR Grundstückskauf mit ÜberraschungLizenziert4. März 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertExamensklausur ÖR Verdichtung der gemeindlichen Planungshoheit zu einer strikten PlanungspflichtLizenziert4. März 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertÜbungsklausur (Fortgeschrittene) StR Doppelt hält besserLizenziert4. März 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertExamensklausur Schwerpunktbereich Steuerrecht Einkünfteermittlung im EinkommensteuerrechtLizenziert4. März 2010