I. Zur Kongruenz (§ 130 InsO) bzw. Inkongruenz (§ 131 InsO) von Vollstreckungserwerb 1. Die Fehler der Inkongruenz-Rechtsprechung des BGH Dieser Beitrag entstand in einer rechtspolitisch turbulenten Zeit. Der für das Insolvenzrecht zuständige IX. Zivilsenat des BGH vertritt seit Jahren die Ansicht, dass eine Sicherung oder Befriedigung, die ein Insolvenzgläubiger innerhalb der letzten drei Monate vor dem Insolvenzantrag oder nach diesem Antrag im Wege der Zwangsvollstreckung oder durch eine vollstreckungsabwendende Leistung des Schuldners erlangt hat, allein schon deshalb als »inkongruent« imSinne der – im Vergleich zu § 130 InsO sehr schneidigen – Anfechtungsnorm des § 131 InsO anzusehen sei, weil sich der Gläubiger zu einer Zeit, in der der Schuldner eigentlich schon »reif« für einen Insolvenzantrag war, noch der Zwangs- und Druckmittel des Einzelzwangsvollstreckungsrechts bedient hatte. Im Schrifttum wird diese Rechtsprechung des BGH sehr kontrovers diskutiert, Zustimmung und Ablehnung halten einander in etwa die Waage.
Inhalt
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertFreiwillige Forderungserfüllung, Zwangsvollstreckung und Vollstreckungsdruck im Fokus des InsolvenzanfechtungsrechtsLizenziert20. Juni 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDie Finanzierung des neuen EntschuldungsverfahrensLizenziert20. Juni 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertOffene Fragen der Existenzvernichtungshaftung im KonzernLizenziert20. Juni 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertThüringer OVG, Beschluss vom 27.9.2006 – 4EO 1283/04, Abgabenforderungen im InsolvenzverfahrenLizenziert20. Juni 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertBGH, Beschluss vom 7.12.2006 – V ZB 93/06, Verfahrensunterbrechung auch bei Eigenverwaltung (Anmerkung Michael App)Lizenziert20. Juni 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertBGH, Urteil vom 11.12.2006 – II ZR 166/05, Treuepflichten des GmbH-Gesellschafters (Anmerkung Jan Lieder)Lizenziert20. Juni 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertBGH, Urteil vom 25.1.2007 – IX ZR 216/05, Haftung des Insolvenzverwalters bei PflichtverletzungLizenziert20. Juni 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertBGH, Urteil vom 22.2.2007 – IX ZR 2/06, Herausgabe sicherungshalber eingezogener ForderungenLizenziert20. Juni 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertBGH, Urteil vom 28.2.2007 – IV ZR 320/04, Zumutbarkeit der Verfahrenskostenaufbringung durch InsolvenzgläubigerLizenziert20. Juni 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertBGH, Urteil vom 1.3.2007 – IX ZR 81/05, Nutzung einer Mietsache nach Eröffnung des InsolvenzverfahrensLizenziert20. Juni 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertBGH, Beschluss vom 1.3.2007 – IX ZB 47/06, Entlassung eines Mitglieds des GläubigerausschussesLizenziert20. Juni 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertBGH, Beschluss vom 22.3.2005 – IX ZB 8/05, Nach Veröffentlichung und Niederlegung des Schlussverzeichnisses angemeldete ForderungLizenziert20. Juni 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertBGH, Beschluss vom 22.3.2006 – IX ZB 94/06, Beratungshilfe statt Prozesskostenhilfe für mittellosen SchuldnerLizenziert20. Juni 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertBGH, Beschluss vom 26.4.2007 – IX ZB 221/04, Rechtsmittel des Insolvenzverwalters gegen Fortsetzung des InsolvenzverfahrensLizenziert20. Juni 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertLG Berlin, Urteil vom 6.3.2007 – 37 O 95/06, Anfechtbarkeit »verschleierter Schenkungen«Lizenziert20. Juni 2007
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDauner-Lieb/Hommelhoff/Jacobs/Kaiser/Weber (Hrsg.), FS Konzen (Besprechung Roman F. Adam)Lizenziert20. Juni 2007