Elektromagnetische Linearführung für die hochpräzise Zerspanung
-
Berend Denkena
, Benjamin Bergmann and Rudolf Krüger
Kurzfassung
Im Rahmen der Forschergruppe FOR 1845 „Ultra-Precision High Performance Cutting“ wurde am Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) eine innovative elektromagnetische Linearführung für die Ultrapräzisionszerspanung entwickelt. Aufgrund der Möglichkeiten zur Feinpositionierung in fünf Freiheitsgraden und zur Kompensation von statischen und dynamischen Fehlern im Prozess bietet die neue Magnetführung erhebliche Potenziale zur Produktivitätssteigerung in der Ultrapräzisionsbearbeitung.
Abstract
Within the framework of the research group FOR 1845 „Ultra-Precision High Performance Cutting“, an innovative electromagnetic linear guide for ultra-precision cutting was developed at the Institute of Manufacturing Technology and Machine Tools. With the ability to fine position in five degrees of freedom and compensate for static and dynamic errors in the cutting process, the new electromagnetic guide offers considerable potential for increasing productivity in ultra-precision machining.
Literatur
1. Ikawa, N.; DonaldsonR. R.; Komanduri, R.; König, W.; McKeown, P. A.; Moriwaki, T.; Stowers, I. F.: Ultraprecision Metal Cutting – The Past, the Present and the Future. Annals of the CIRP40 (1991) 2, S. 587–594Search in Google Scholar
2. Brinksmeier, E.; Preuss, W.: Micro-Machining. In: Philosophical Transactions. Series A, Mathematical, Physical and engineering sciences370 (2012) 1973, S. 3973–3992Search in Google Scholar
3. Dornfeld, D.; Min, S.; Takeuchi, Y.: Recent Advances in Mechanical Micromachining. Annals of the CIRP55 (2006) 2, S. 745–768Search in Google Scholar
4. Brinksmeier, E.; Schönemann, L.: Speeding up Ultra-precision Manufacturing. In: Proceedings of the 17th euspen's International Conference & Exhibition, Hannover (Germany), 2017, S. 99–100Search in Google Scholar
5. Bloem, A.; Schenck, C.; Kuhfuß, B.: Dynamic Behavior of Ultra Precision Feed Axis at Increased Velocities. Procedia CIRP46 (2016), S. 452–45510.1016/j.procir.2016.04.040Search in Google Scholar
6. Denkena, B.; Gümmer, O.; Flöter, F.: Evaluation of Electromagnetic Guides in Machine Tools. CIRP Annals – Manufacturing Technology63 (2014) 1, S. 357–360Search in Google Scholar
7. Denkena, B.; Kallage, F.; Ruskowski, M.; Popp, K.: Machine Tool with Active Magnetic Guides. Annals of the CIRP53 (2004) 1, S. 333–336Search in Google Scholar
8. Laro, D.: Mechatronic Design of an Electromagnetically Levitated Linear Position System using novel Multi-DOF Acuators. PhD Thesis, Delft University of Technology, 2009, S. 20–26Search in Google Scholar
9. Denkena, B.; Dahlmann, D.; Krüger, R.: Experimental Investigation of an Electromagnetic Linear Guide for Ultra-precision High Performance Machining. In: Proceedings of the 17th euspen's International Conference & Exhibition, Hannover (Germany), 2017, S. 447–448Search in Google Scholar
10. Denkena, B.; Bergmann, B.; Krüger, R.: Enabling Electromagnetic Levitation Technology for Ultra-precision High Performance Machining. In: Proceedings of the 18theuspen's International Conference & Exhibition, Venice (Italy), 2018, S. 161–162Search in Google Scholar
© 2018, Carl Hanser Verlag, München
Articles in the same Issue
- Editorial
- Rekordauftragsniveau wird gehalten
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- Werkzeugmaschinen
- Elektromagnetische Linearführung für die hochpräzise Zerspanung
- Ein Beitrag zur Modellierung des thermischen Umgebungseinflusses an Werkzeugmaschinen
- Werkzeugentwicklung
- Kurzpulslaserbearbeitung unterschiedlicher Hartmetallsorten
- Fertigungstechnologien
- Trochoide Fräsbearbeitung mit Industrierobotern
- Konzept zur Oberflächenkonditionierung beim kryogenen Hartdrehen
- Kostenoptimierte Herstellung sicherheitskritischer Bauteile
- Kühlkanalaustrittsbedingungen bei Bohrern
- Die Zukunft des Karosseriebaus: maximal flexibel
- 3D-Vorkonturierung mittels Wasserabrasivstrahl
- Produktionsanlauf
- Erfolgreiche Anlaufgestaltung mittels selbstlernender automatisierter Montagesysteme
- Materialeffizienz
- Material einsparen, EBIT steigern
- Lebenszykluskosten
- Lebenszykluskostenmodell intralogistischer Systeme
- Instandhaltung
- Konfiguration der Planung und Steuerung von Instandhaltungsaufträgen
- Regionale Standortplanung
- Betriebliche Standortplanung und -entwicklung in Metropolregionen
- After-Sales-Dienstleistungen
- Effizientes Service-Release-Management für KMU
- Studie
- Schneller auf dem Markt
- Digitalisierung
- Digitale Transformation eines Produktionssystems
- Produktionsoptimierung
- Datengetriebene Produktionsoptimierung in der Montage
- Shopfloor Management
- Status quo Shopfloor Management
- Vorschau/Preview
- Vorschau
Articles in the same Issue
- Editorial
- Rekordauftragsniveau wird gehalten
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- Werkzeugmaschinen
- Elektromagnetische Linearführung für die hochpräzise Zerspanung
- Ein Beitrag zur Modellierung des thermischen Umgebungseinflusses an Werkzeugmaschinen
- Werkzeugentwicklung
- Kurzpulslaserbearbeitung unterschiedlicher Hartmetallsorten
- Fertigungstechnologien
- Trochoide Fräsbearbeitung mit Industrierobotern
- Konzept zur Oberflächenkonditionierung beim kryogenen Hartdrehen
- Kostenoptimierte Herstellung sicherheitskritischer Bauteile
- Kühlkanalaustrittsbedingungen bei Bohrern
- Die Zukunft des Karosseriebaus: maximal flexibel
- 3D-Vorkonturierung mittels Wasserabrasivstrahl
- Produktionsanlauf
- Erfolgreiche Anlaufgestaltung mittels selbstlernender automatisierter Montagesysteme
- Materialeffizienz
- Material einsparen, EBIT steigern
- Lebenszykluskosten
- Lebenszykluskostenmodell intralogistischer Systeme
- Instandhaltung
- Konfiguration der Planung und Steuerung von Instandhaltungsaufträgen
- Regionale Standortplanung
- Betriebliche Standortplanung und -entwicklung in Metropolregionen
- After-Sales-Dienstleistungen
- Effizientes Service-Release-Management für KMU
- Studie
- Schneller auf dem Markt
- Digitalisierung
- Digitale Transformation eines Produktionssystems
- Produktionsoptimierung
- Datengetriebene Produktionsoptimierung in der Montage
- Shopfloor Management
- Status quo Shopfloor Management
- Vorschau/Preview
- Vorschau