Home Frontmatter
Article Publicly Available

Frontmatter

Published/Copyright: July 21, 2023
Become an author with De Gruyter Brill

Published Online: 2023-07-21
Published in Print: 2023-07-31

© 2023 by Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Articles in the same Issue

  1. Frontmatter
  2. Frontmatter
  3. Editorial
  4. Symposium
  5. Die Transnationale Soziale Frage. Anmerkungen zu Thomas Faists ‚Exit‘
  6. Staatsbürgerschaft und die Transnationalisierung der sozialen Frage. Eine Reflexion über Thomas Faists Buch „Exit“
  7. Die Neubestimmung der sozialen Frage im Licht globaler Migration
  8. Essay
  9. Learning from Harold Garfinkel’s Studies of Work in the Sciences
  10. Sammelbesprechung
  11. Soziale und politische Folgen der Corona-Pandemie und ihrer Bekämpfung
  12. Doppelbesprechung
  13. Soziologie des Essens. Innovative Forschungen zum Thema Mahlzeit
  14. Einzelbesprechung Bewertung
  15. Anne K. Krüger, Soziologie des Wertens und Bewertens. Bielefeld: Transcript 2022. 200 S., kt., 20,00 €
  16. Einzelbesprechung Europäisierung
  17. Vincent Gengnagel, Im Dienste ihrer Exzellenz. Der Beitrag der Sozial- und Geisteswissenschaften zur europäischen Vergesellschaftung. Frankfurt/New York: Campus Verlag 2021, 305 S., br., 39,95 €
  18. Einzelbesprechung Interaktion
  19. Johannes F. Burow, Beieinander an getrennten Orten. Leibliche Interaktionen in Videokonferenzen. Baden-Baden: Nomos 2022, 99 S., kt., 26,00 €
  20. Einzelbesprechung Kontrollräume
  21. David Joshua Schröder, Kontrollräume und Raumkontrolle: Infrastrukturelle Kontrollzentralen in Zeiten der Digitalisierung. Bielefeld: transcript 2022, 304 S., kt., 49,00 €
  22. Einzelbesprechung Kritik
  23. Georg Vobruba, Kritik zwischen Praxis und Theorie. Weinheim: Beltz Juventa 2020, 172 S., br., 22,99 €
  24. Einzelbesprechung Museum
  25. Nicole Burzan / Jennifer Eickelmann, Machtverhältnisse und Interaktionen im Museum. Frankfurt am Main: Campus 2022, 231 S., br., 49,95 €
  26. Einzelbesprechung Soziologiegeschichte
  27. Martin Endreß / Stephan Moebius (Hrsg.), Zyklos 6: Jahrbuch für Theorie und Geschichte der Soziologie. Wiesbaden: Springer VS 2022, 356 S., kt., 64,99 €
  28. Einzelbesprechung Thanatosoziologie
  29. Matthias Meitzler, Norbert Elias und der Tod: Eine empirische Überprüfung. Wiesbaden: Springer VS 2022, 128 S., kt., 29,99 €
  30. Einzelbesprechung Theorie
  31. Urs Stäheli, Soziologie der Entnetzung. Berlin: Suhrkamp 2021, 551 S., kt., 28,00 €
  32. Rezensentinnen und Rezensenten des 2. Heftes 2023
  33. Eingegangene Bücher (Ausführliche Besprechung vorbehalten)
Downloaded on 12.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/srsr-2023-frontmatter2/html
Scroll to top button