Startseite Philosophie Moralische Bildung als Vermittlung evaluativer Sichtweisen
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Moralische Bildung als Vermittlung evaluativer Sichtweisen

  • Tania Eden
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Gelingende Bildung
Ein Kapitel aus dem Buch Gelingende Bildung

Zusammenfassung

„Ethik und Ästhetik sind Eins“ (Wittgenstein 1963, 6.421). Der vorliegende Beitrag geht dieser viel zitierten Bemerkung Wittgensteins anhand der von John McDowell entwickelten tugendethischen Konzeption nach, um die Schulung unserer Responsivität - die Vermittlung evaluativer Sichtweisen - als einen wesentlichen Grundzug moralischer Bildung auszuweisen.

Zusammenfassung

„Ethik und Ästhetik sind Eins“ (Wittgenstein 1963, 6.421). Der vorliegende Beitrag geht dieser viel zitierten Bemerkung Wittgensteins anhand der von John McDowell entwickelten tugendethischen Konzeption nach, um die Schulung unserer Responsivität - die Vermittlung evaluativer Sichtweisen - als einen wesentlichen Grundzug moralischer Bildung auszuweisen.

Heruntergeladen am 22.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783111538211-004/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen