Contents
-
Requires Authentication UnlicensedDie Verteidigung des Volkes durch die Literatur. Les soleils des indépendances von Ahmadou Kourouma und Der Hessische Landbote von Georg Büchner und Ludwig WeidigLicensedJanuary 4, 2006
-
Requires Authentication UnlicensedDie Enquête in Patrick Chamoiseaus Solibo Magnifique. Postavantgardistisches Schreiben in postkolonialen LiteraturenLicensedJanuary 4, 2006
-
Requires Authentication Unlicensed“Migrantenliteratur” im Vergleich: Die deutsch-türkische und die indo-englische LiteraturLicensedJanuary 4, 2006
-
Requires Authentication UnlicensedVon der nationalen zur globalen Literatur. Eine Lese-Bewegung durch die Romane Die Brücke vom goldenen Horn von Emine Sevgi Özdamar und Café Nostalgia von Zoé ValdésLicensedJanuary 4, 2006
-
Requires Authentication UnlicensedVerdichteter kultureller Austausch in Kontaktzonen. Die “Lateinamerikanisierung” der Vereinigten StaatenLicensedJanuary 4, 2006
-
Requires Authentication UnlicensedWas leistet ein cultural turn in der komparatistischen Imagologie? Henry Crabb Robinson als Vermittler deutscher Dichter- und Gelehrtenkultur nach EnglandLicensedJanuary 4, 2006
-
Requires Authentication UnlicensedSchreib-Schmerzen. Die Materialität des Schreibens bei Prudentius und KafkaLicensedJanuary 4, 2006
-
Requires Authentication UnlicensedMetamorphose und Metempsychose. Zwei konkurrierende Modelle von Verwandlung im Spiegel der GegenwartsliteraturLicensedJanuary 4, 2006
-
Requires Authentication UnlicensedZwischen Ergriffenheit und Ekel. Blutopfer und rituelles Blutbad als literarischer Gegenstand der Moderne (Fichte, Leiris, Montherlant, Carpentier)LicensedJanuary 4, 2006
-
Requires Authentication UnlicensedRezensionenLicensedJanuary 4, 2006
-
Requires Authentication UnlicensedInhalt des 40. Bandes (2005)LicensedJanuary 4, 2006