Multilingual Matters ist ein unabhängiger wissenschaftlicher Buchverlag mit Sitz in Bristol, Großbritannien und publiziert in den Bereichen Angewandte Linguistik, Sprachpädagogik, Alphabetisierung, Multikulturelle Bildung, Sprachenlernen mit Migrationshintergrund und Zweitsprachenerwerb. Multilingual Mattters veröffentlicht Bücher auf dem neuesten Stand der Forschung zu Themen wie Rückeroberung, Wiederbelebung und Dekolonisierung von Minderheitensprachen bis hin zu zeitgenössischen Ansätzen der zweiten, fremdsprachigen, zweisprachigen und anderen Formen der Sprachausbildung. Jeder hat das Recht, die für ihn wichtigen Sprachen zu sprechen und die Veröffentlichungen von Multilingual Matters fördern dies, insbesondere bei Migranten, Minderheiten und indigenen Völkern.

Fachgebiete
Constructing, Reconstructing and Reclaiming Learner Identities Academically Successful 1.5 Generation Filipino Students in Japan Ellen Preston Motohashi
Critical Perspectives on Decoloniality Southern Epistemologies and Epistemologies of the Souths Dorothy Takyiakwaa, Sinfree Makoni, Inviolata Vicky Khasandi-Telewa, Alissa J. Hartig
Interpreting in Asylum Procedures Dialogist Interpretation Hassan Mizori
Artificial Intelligence Literacy in Higher Education Theory and Practice from a European Perspective Imre Fekete
A Handbook of Integration with Refugees Global Learnings from Scotland Esa Aldegheri, Dan Fisher, Alison Phipps
Teacher Emotions as Personal and Professional Development in Applied Linguistics Mohammad N. Karimi, Luis Javier Pentón Herrera, Behzad Mansouri
Entanglements Between Decolonial and Southernizing Linguistics Sinfree Makoni, Unyierie Idem, Edwin Appah Dartey, Bassey E. Antia
Second Language Anxiety Affective or Linguistic Variable? Richard L. Sparks
Language Teacher Emotion Regulation An Exploration in Japan Sam Morris
Heruntergeladen am 10.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/partner/multilingual-matters?lang=de&srsltid=AfmBOoqUlD4tK2o9NZKOelA_5wys9YTMRNIm6fk1_tgbg2l3D34mFkKr
Button zum nach oben scrollen