Edinburgh University Press wurde 1949 gegründet und ist einer der führenden Universitätsverlage in Großbritannien. Die Bücher und Zeitschriften von EUP entsprechen höchsten akademischen Standards. Aktuelle Forschungsergebnisse werden mit erstklassigen redaktionellen und produktionsbezogenen Ansprüchen verbunden, um Werke von bleibender wissenschaftlicher Bedeutung zu produzieren. EUP veröffentlicht Titel in Altertumswissenschaften und Geschichte, Film, Medien- und Kulturwissenschaften, Islam- und Nahoststudien, Sprache und Linguistik, Recht, Literaturwissenschaft, Philosophie, Politik und Schottische Studien.

Fachgebiete
Remains – Jacques Derrida Text and Commentary Jacques Derrida, Pleshette DeArmitt, Kas Saghafi
Marvel, DC and US Security The Superhero Genre and Foreign Policy in the Twenty-first Century Julian Schmid
The Asian American Renaissance Literary Encounters Across Time Mai Wang
Corruption in the Ottoman Polity Empirical Insights, Conceptual Reflections Boğaç A. Ergene, Cengiz Kırlı
Changing Scotland Society, Politics and Identity David McCrone
Democracy Redefined Michel Chiha and the Lebanese Constitution Chibli Mallat
The Cinema of Paula Markovitch Contested Marginality Inela Selimović
The Edinburgh Companion to Gilbert Simondon Andrea Bardin, Marco Ferrari, Anaïs Nony, Gregorio Tenti
Diasporic Futures Temporality and Hope in the Transnational Politics of London Cypriots Evi Chatzipanagiotidou
Apichatpong Weerasethakul Contemplation and Resistance Duncan Caillard
Heruntergeladen am 18.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/partner/edinburghup
Button zum nach oben scrollen