Beim Beschuß von Diboran mit Krypton-Ionen werden Borwasserstoff-Anionen gebildet. Mit einem Massenspektrometer wurden folgende negative Ionen identifiziert: [ΒΗ 4 ] ⊖ , [Β 2 Η 7 ] ⊖ , [B 2 H 5 ] ⊖ , [Β 3 Η 8 ] ⊖ , [B 3 H 7 ] ⊖ , [B 4 H 9 ] ⊖ , [Β 4 Η 8 ] ⊖ , [B 5 H 10 ] ⊖ . Die experimentellen Ergebnisse werden auf der Grundlage der Lipscomb sehen Theorie diskutiert. Für die bisher unbekannten Ionen werden chemische Strukturformeln vorgeschlagen.
Contents
-
Open AccessExistenz von Borwasserstoff-Anionen im VakuumJune 2, 2014
-
June 2, 2014
-
June 2, 2014
-
June 2, 2014
-
June 2, 2014
-
June 2, 2014
-
June 2, 2014
-
June 2, 2014
-
June 2, 2014
-
June 2, 2014
-
June 2, 2014
-
June 2, 2014
-
Open AccessZur Frage der Beziehungen zwischen Plastoglobuli und Thylakoidgenese in GerstenkeimlingenJune 2, 2014
-
Open AccessMitteilungen über lamellare Strukturproteide VIJune 2, 2014
-
June 2, 2014
-
June 2, 2014
-
June 2, 2014
-
June 2, 2014
-
Open AccessNotizen: Kernspeicher-SzintigraphieJune 2, 2014
-
June 2, 2014
-
June 2, 2014
-
Open AccessNotizen: Zur Chemie chilenischer Flechten XIJune 2, 2014
-
Open AccessBESPRECHUNGENJune 2, 2014