Startseite Rundbrief Fotografie
journal: Rundbrief Fotografie
Zeitschrift
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Rundbrief Fotografie

Sprachen: Deutsch, Englisch
Erstveröffentlichung: 1. Mai 2022
Erscheinungsweise: 4 Hefte pro Jahr
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über diese Zeitschrift

Die Zeitschrift »Rundbrief Fotografie« ist das führende Fachorgan für Fragestellungen und Entwicklungen bezüglich analoger sowie digitaler Fotografien in Archiven und Sammlungen. Sie wird von Fotografen, Kultur- und Naturwissenschaftlern, Archivaren, Restauratoren, Kuratoren und Sammlern sowie einer fotointeressierten Leserschaft in 21 Ländern gelesen. Herausgeber und inhaltlicher Taktgeber ist das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg.

Mit Beiträgen in den Rubriken Ein Bild, Mediengeschichte, Materialität, Erschließung, Dokumentation, Bestände, Ausstellungen, Berichte und Forschung widmet sich die Zeitschrift dem Medium und den Objekten aus verschiedenen Perspektiven. Fotografien werden als Artefakte verstanden, deren Entstehungskontexte, Überlieferungsformen, Erscheinungs- und Präsentationsweisen eine differenzierte, kenntnisreiche Betrachtung erfordern. Neben medienhistorischen Aufsätzen stehen dezidiert praxisorientierte Beiträge etwa zu Reproduktionstechniken, konservatorischen und restauratorischen Aspekten, Digitalisierungsverfahren sowie Problemen der Datenerfassung, -bereitstellung und -sicherung. Tagungsberichte, Rezensionen, Ausschreibungen und Ankündigungen sowie ein Terminkalender runden das Heft ab.

Der »Rundbrief Fotografie« entstand 1989 als xerokopiertes Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe »Fotografie im Museum« des Museumsverbands Baden-Württemberg. Diese widmete sich unter dem Motto »Rettet die Bilder – Fotografien sind überall!« dem schleichenden Zerfall der Zeugnisse des Bildmediums Fotografie und setzte sich für einen konservatorisch und inhaltlich kompetenten Umgang ein. Die letzte Lieferung (22) des Mitteilungsblattes im Dezember 1993 war zugleich die Nullnummer der gedruckten Neuen Folge (N.F.). Seit 1994 erscheint der »Rundbrief Fotografie« als Quartals-Zeitschrift. Von 2005 bis 2013 ist die Zeitschrift, herausgegeben von Wolfgang Hesse, Dresden, und Klaus Pollmeier, Stuttgart, im Fototext Verlag Wolfgang Jaworek, Stuttgart, erschienen. Von 2014 bis 2021 erschien der »Rundbrief Fotografie« in Farbe und neuer Gestaltung sowie unter neuer Herausgeberschaft im Verlag Dr. Wolfgang Seidel, Stuttgart. 2022 wurde die Zeitschrift vom Deutschen Kunstverlag übernommen.

Die Zeitschrift Rundbrief Fotografie veröffentlicht Sonder- und Themenhefte, die sich auf wichtige und neu aufkommende Themen im Bereich der Forschung konzentrieren. Die Zeitschrift hat ein strenges Verfahren eingeführt, um sicherzustellen, dass alle Manuskripte für Sonderausgaben denselben Qualitätsstandards und Peer-Review-Verfahren unterliegen wie reguläre Manuskripte. Weitere Informationen über die Peer-Review-Politik der Zeitschrift finden Sie in den "Hinweisen für Autoren".

Call for Papers


Manuskripte bitte an die Redaktion schicken:

Dr. Franziska Scheuer
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg
Philipps-Universität Marburg
Biegenstraße 11 | 35037 Marburg | Germany
TEL. +49-6421-28-22173 | FAX +49-6421-28-28931
e-Mail: scheuer@fotomarburg.de

Amtierende Herausgeber

Prof. Dr. Hubert Locher, Dr. Christian Bracht
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg

Redaktion

Dr. Franziska Scheuer
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg
Philipps-Universität Marburg
Biegenstraße 11 | 35037 Marburg | Germany
TEL. +49-6421-28-22173 | FAX +49-6421-28-28931
e-Mail: scheuer@fotomarburg.de

Rundbrief Fotografie ist in den folgenden Services indiziert:

  • Dimensions
  • EBSCO Discovery Service
  • Google Scholar
  • J-Gate
  • Naver Academic
  • Naviga (Softweco)
  • Primo Central (ExLibris)
  • ReadCube
  • ScienceON (Korea Institute of Science and Technology Information)
  • Scilit
  • Semantic Scholar
  • Summon (ProQuest)
  • TDNet
  • WorldCat (OCLC)
  • X-MOL
  • Yewno Discover

Zeitschriften Informationen
Weitere Informationen
eISSN:
2751-0476
ISSN:
0945-0327
Sprachen:
Deutsch, Englisch
Verlag:
Deutscher Kunstverlag (DKV)
Weitere Informationen
Erstveröffentlichung:
1. Mai 2022
Erscheinungsweise:
4 Hefte pro Jahr
Heruntergeladen am 19.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/journal/key/rbf/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen