Nach §§ 49 ff. FamFG ist der vorläufige Rechtsschutz durch einstweilige Anordnung für familienrechtliche Streitsachen anders geregelt als bisher und insbesondere vom Betrieb eines korrespondierenden Verfahrens zur Hauptsache gelöst. § 52 FamFG stellt lediglich mittelbare Zusammenhänge her. Denn das Gericht kann die Beteiligten zum Betrieb der Hauptsache veranlassen. Im Übrigen kann jeder von ihnen den anderen auffordern, so vorzugehen, wobei die einstweilige Anordnung aufzuheben ist, wenn dies nicht geschieht. Beide Verfahrensteile sind stets voneinander unabhängig. Aber das bedeutet nicht, dass der Antragsteller ohne weiteres VKH für sich in Anspruch nehmen kann; vielmehr hat die Bewertung jeweils im Einzelnen zu erfolgen, die auf die Mutwilligkeit der Verfahrensführung abstellt. Rechtshängigkeit oder Rechtskraft stehen dagegen nicht entgegen. Für die Anfechtung und Abänderung der Regelung ist § 54 FamFG maßgeblich, während § 56 FamFG festlegt, wann die vorläufige Entscheidung außer Kraft tritt. Rechtsmittel sind weiterhin nur in beschränktem Umfang statthaft, § 57 FamFG.
Contents
-
Requires Authentication UnlicensedEinstweilige Anordnungen nach §§ 49 ff. FamFGLicensedApril 29, 2014
-
Requires Authentication UnlicensedDie Haftung bei Verkehrsunfällen mit TierenLicensedApril 29, 2014
- MDR-Arbeitshilfe: Vereinsrecht
-
Requires Authentication UnlicensedDie Erstanmeldung des eingetragenen VereinsLicensedApril 29, 2014
-
Requires Authentication UnlicensedRECHTSPRECHUNGLicensedApril 29, 2014
Issues in this Volume
-
Issue 24
-
Issue 23
-
Issue Register
-
Issue 21
-
Issue 22
-
Issue 21-Sonderheft
-
Issue 20
-
Issue 19
-
Issue 18-Sonderheft
-
Issue 17
-
Issue 18
-
Issue Supplement
-
Issue 16
-
Issue 15
-
Issue 14
-
Issue 13
-
Issue 12
-
Issue 11
-
Issue 10
-
Issue 9
-
Issue 7
-
Issue 8
-
Issue 5
-
Issue 6
-
Issue 3
-
Issue 4
-
Issue 1
-
Issue 2
Issues in this Volume
-
Issue 24
-
Issue 23
-
Issue Register
-
Issue 21
-
Issue 22
-
Issue 21-Sonderheft
-
Issue 20
-
Issue 19
-
Issue 18-Sonderheft
-
Issue 17
-
Issue 18
-
Issue Supplement
-
Issue 16
-
Issue 15
-
Issue 14
-
Issue 13
-
Issue 12
-
Issue 11
-
Issue 10
-
Issue 9
-
Issue 7
-
Issue 8
-
Issue 5
-
Issue 6
-
Issue 3
-
Issue 4
-
Issue 1
-
Issue 2