Leiharbeit ist ein Thema, das zunehmend Politik, Medien und natürlich auch die Gerichte beschäftigt. Dabei stellen sich vielfältige Fragen insbesondere im Hinblick auf das Betriebsverfassungsrecht. Nachstehend sollen die in der Praxis wesentlichen Gesichtspunkte einer näheren Prüfung unterzogen werden. Dabei wird die maßgebliche Rechtsprechung beleuchtet und deren praktische Auswirkung auf die betriebliche Praxis untersucht.
Contents
-
Requires Authentication UnlicensedRechtsstellung von Leiharbeitnehmern im BetriebsverfassungsrechtLicensedApril 29, 2014
-
Requires Authentication UnlicensedDie Einbeziehung von Kfz-Schiedsstellen zur Herbeiführung einer außergerichtlichen EinigungLicensedApril 29, 2014
- MDR-Arbeitshilfe: RECHTSSCHUTZVERSICHERUNG
-
Requires Authentication UnlicensedDer Rechtsschutzversicherer und sein „durchschnittlicher Versicherungsnehmer“ Rechte des Versicherungsnehmers in der aktuellen BGH-RechtsprechungLicensedApril 29, 2014
-
Requires Authentication UnlicensedRechtsprechungLicensedApril 29, 2014
Issues in this Volume
-
Issue Register
-
Issue 24
-
Issue 23
-
Issue 21
-
Issue 22
-
Issue 21-Sonderheft
-
Issue 20
-
Issue 19
-
Issue 18-Sonderheft
-
Issue 17
-
Issue 18
-
Issue Supplement
-
Issue 16
-
Issue 15
-
Issue 14
-
Issue 13
-
Issue 11
-
Issue 12
-
Issue 10
-
Issue 9
-
Issue 7
-
Issue 8
-
Issue 5
-
Issue 6
-
Issue 4
-
Issue 3
-
Issue 1
-
Issue 2
Issues in this Volume
-
Issue Register
-
Issue 24
-
Issue 23
-
Issue 21
-
Issue 22
-
Issue 21-Sonderheft
-
Issue 20
-
Issue 19
-
Issue 18-Sonderheft
-
Issue 17
-
Issue 18
-
Issue Supplement
-
Issue 16
-
Issue 15
-
Issue 14
-
Issue 13
-
Issue 11
-
Issue 12
-
Issue 10
-
Issue 9
-
Issue 7
-
Issue 8
-
Issue 5
-
Issue 6
-
Issue 4
-
Issue 3
-
Issue 1
-
Issue 2