Home Digitale Revolution – Erfolgreiche Umsetzung über Organisation 4.0
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Digitale Revolution – Erfolgreiche Umsetzung über Organisation 4.0

  • Hartmut F. Binner
Published/Copyright: April 19, 2017

Kurzfassung

Die Vernetzung der Geschäftsprozesse innerhalb des organisationsspezifischen End-to-End-Prozesses durch die neuen webbasierten Informationstechnologien ist nicht nur eine Herausforderung für das verantwortliche Management innerhalb des Unternehmens, sondern auch für die IT-Dienstleister, die gemeinsam mit weiteren IT-Lösungsanbietern integrierte IT-Lösungen realisieren müssen. Die Verbindung von klassischen IT-Komponenten mit cloudbasierten Industrie 4.0-Komponenten ermöglicht herausragende Potenzialverbesserungen. Notwendig ist ein ganzheitlicher Organisationsgestaltungsansatz als Ordnungsstruktur für die Prozessdigitalisierung.

Abstract

The networking of business processes within the organization-specific end-to-end process through the new web-based information technologies is not only a challenge for the responsible management within the company, but also for the IT service, integrated together with other IT solution providers IT- must implement solutions. The combination of traditional IT components with cloud-based industry 4.0 components deliver exceptional potential improvements. What is needed is a holistic organizational design approach as an organizing structure for the process digitization.


Prof. Dr.-Ing. Hartmut F. Binner, geb. 1944, leitet die Prof. Binner Akademie in Hannover (Seminare, Workshops, Coaching). Hartmut F. Binner studierte nach seiner Ingenieurausbildung an der Fachhochschule Hannover Maschinenbau an der Universität Hannover. Anschließend promovierte er am Institut für Fabrikanlagen bei Herrn Prof. Dr. Hans-Peter Wiendahl zum Thema „Anforderungsgerechte Datenermittlung für Fertigungssteuerungssysteme“. Nach mehrjähriger leitender Tätigkeit in der Industrie war er seit 1978 Professor an der Fachhochschule Hannover, Fachbereich Maschinenbau und Bioverfahrenstechnik mit den Schwerpunkten Planung von Werkstätten und Anlagen sowie Prozessmanagement. Seit 2009 ist er Lehrbeauftragter. Von 1999 bis 2003 war Prof. Dr.-Ing. Binner Präsident des Bundesverbandes REFA e. V. Seit September 2007 ist Prof. Binner Geschäftsführender Vorstandsvorsitzender der Gesellschaft für Organisation (gfo). Er ist Autor von Management- und Fachbüchern sowie von von 500 Veröffentlichungen in Fachzeitschriften.


References

1. Binner, H. F.: Methoden-Baukasten für ganzheitliches Prozessmanagement. (eBook), Springer/Gabler-Verlag, September 201510.1007/978-3-658-08409-7Search in Google Scholar

2. Binner, H. F.: Strategie des General-Managements – Ausweg aus der Krise. Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg199310.1007/978-3-642-46797-4_19Search in Google Scholar

Online erschienen: 2017-04-19
Erschienen im Druck: 2016-03-27

© 2016, Carl Hanser Verlag, München

Downloaded on 9.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.3139/104.111488/html
Scroll to top button